Tiefschlafmodus. Da bekommt man ja schon wieder angst
Letzten Samstag konnte ich mir meinen Kuga abholen. Alles gut. Artig zuhause geladen und erst mal reingeschnuppert. Heute mit Absicht den Akku total leergefahren um zu sehen wie viel und wie lang das dauert mit dem laden. Aufladen ohne Probleme . Nach 5,5 bis 6 Stunden war der Akku voll. Abgestepzelt abgeschlossen und weck. Aus dafke den Fordpass abends aufgerufen und was sahen meine Augen das Unwort Tiefschlafmodus. Ich runter ins Auto und sozusagen gestartet .Stück rückwärts dann zurück. Ging eigendlich alles Problemlos. Muß ich mir wegen dieser Meldung schon Sorgen machen. Wie verhällt sich das mit dieser Meldung wenn ich doch laden kann und dies auch tue. Wer da ein wenig weiter über den Zaun kuckt der sollte nicht scheuen seine Meinung zu sagen .gruß radlerhund
Ps Ansonsten alles sehr ruhig beim fahren. Ein gutes Gefühl. Außer das Licht im Kofferraum ging heut Abend nicht an . Dies werde ich einfach beobachten.
Noch eine kleine Panne die ich hoffe am Mittwoch in der Zulassung wieder richtig zustellen. Bei mir steht auch 148 bei V7 statt 32 drin. Mal sehe ob es sich problemlos lösen lässt.
39 Antworten
Vergesse den Winterschlaf nicht. 🙂
Dann ist’s ganz schlimm...
Meldung aus meiner App von heute - nach 860km Fahrt in Summe gestern und heute
Und andere sinnlose Meldungen
Ohne Worte, die App ist an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten
Bin mal gespannt, wann die Ersten die Polizei rufen, weil mitten in der Stadt aufm Parkplatz plötzlich ein leeres verschlossenes Fahrzeug kurz blinkt und dann der Motor läuft.
Das mit dem Motorstart habe ich noch nicht beobachtet, zumindest vor dem Update und Batterietausch wurde reinelektrisch geheizt und gekühlt...Werde das im Sommer mal beobachten. Krach macht er aber ordentlich beim Vorklimatisieren..
Zitat:
@cookjens schrieb am 26. Februar 2021 um 21:35:15 Uhr:
Meldung aus meiner App von heute - nach 860km Fahrt in Summe gestern und heute
Und andere sinnlose Meldungen
Ohne Worte, die App ist an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten
Die App ist wirklich Schrott... Ich nutze sie auch nur noch zum Fernstart...
Alles andere funktioniert sowieso nicht richtig und nervt mit total blödsinnigen Meldungen...
Hihi,
so nun kommt die Meldung seit gestern auch bei mir, obwohl ich täglich 90 Km ohne laden fahre, da ich das ja erst ab Ende April wieder darf (Akkuwechsel). Der Wagen war vor 10 Tagen zu vierten Mal in der Werkstatt.
Es nimmt kein Ende.
Ich habe letzte Wochen aus Verärgerung unseren bereits bestellten Puma und angefragten Fiesta abbestellt und wechsle nun endgültig auf eine andere Marke.
Den Kuga PHEV werde ich abstoßen sobald ich einen neuen Wagen im Hof stehen habe.
Es ärgert mich jeden Tag wenn ich damit Fahren muss.
Von Ford kommt keine Reaktion! Die Ford Werkstätten sind überfordert und der Hersteller Ford verliert seine langjährigen Kunde (28 Jahre) komplett aus dem Blickwinkel.
Gruß
Franzel
@Franzel007
Oh je.
Aber ehrlich gesagt, so übel das für Dich ist, tut‘s richtig gut, das mal von einem erfahrenen Ford-Fahrer zu lesen. Sonst wird man ja als Erstkunde der Kritik übt, überall platt gemacht von den Ford-Fanboys.
Ich habe gestern die FordPassApp eingerichtet, weil unserer seit nun fast sieben Wochen beim Händler steht und wegen fehlenden KFZ-Briefs aus Köln bzw. wegen fehlender Ausnahmegenehmigung des KBA nicht angemeldet werden kann... ohne weiteren Kommentar.
Jedenfalls wird mir auch Tiefschlafmodus angezeigt und der Händler weiß nichts von Updates. Sei doch erst im Dezember produziert worden. Obwohl wie bekannt eine ganze Reihe von Updates seitdem nachgeschoben wurden. Ich hatte die Hoffnung, dass alles gecheckt wird, wenn er schon so lange rum steht.
Wie es aussieht, wartet man aber auf die Kunden, ob sie Probleme bekommen und dann wird erst reagiert.
Und Wie Du sagst. Die Werkstätten sind überwiegend überfordert.
Aber Frage: Wandlung mit Forderung mangelfreien Fahrzeugs ist keine Option für Dich?
Hihi,
ich dachte schon an Wandlung, dann wurde beim vierten Reparaturversuch viel repariert und erneuert. Der Wagen war ganze 5 Tage in der Werkstatt und es wurden 179 km Probefahrten durchgeführt. Es wurden viele Mängel behoben, und welche bis zum Akkutausch verschoben, da Ersatzteile nicht lieferbar waren. Damit konnte ich umgehen.
Doch nun fängt es schon wieder an. App bringt unsinnige Meldungen, Totewinkel- Warner machen was sie wollen, das Display im Sync bleib dunkel und es lässt sich Nichts mehr daran verstellen ohne die Zündung aus- und wieder ein zuschalten. Und heute ist die Kofferraum Abdeckung samt Halter abgefetzt.
Nächste Woche bin ich wohl wieder beim Ford- Händler, der sich echt Mühe gibt. Aber leider so langsam auch die Segel streicht.
Gruß
Franzel
Habe das auch bei meinem 190 PS Diesel gehabt.Nochdazu konnte ich Auf-Zusperren nur über die Fahrertür und nicht bei allen vier Türen.Als Grund wurde in der Werkstatt ein defekter Batteriefühler festgestellt.Seither gibt es diese Meldung nicht mehr und auch die Meldung nach jeder Motorausschaltung „Batterieschonung.....“ist weg.