Tieferlegungsfedern

Audi TT RS 8S

Hallo!

Heute ist, zum Glück beim Schneckentempo, vorne rechts meine original Feder mit nem riesen Knall gebrochen !!!!
(Bauj.2000)

SUPER AUDI !!!! Wirklich tolle Qualitär bei 90.000 km !!!! ECHT SPITZE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt kann man ja wohl damit rechnern, dass die anderen auch totaler Mist sind.

Also: Weshalb jetzt nicht zu Tieferlegnungsferdern aus dem, Zübehör greifen !???!!! Die halten bestimmt länger, als die minderwertige Qualitär, die Audi bei mir verbaut hat !!!

Welche Federn könnt Ihr mir empfehlen??

Vielen Dank im Voraus
Gruß
Achim

34 Antworten

Von FK bekommst ein FW für 500 Euros hab ich schon bei eBay gesehen .

EDIT : http://cgi.ebay.de/...mZ8021425738QQcategoryZ44151QQrdZ1QQcmdZViewItem

sorry

Zitat:

Original geschrieben von Hollywood TT


Von FK bekommst ein FW für 500 Euros hab ich schon bei eBay gesehen .

EDIT : http://cgi.ebay.de/...mZ8021425738QQcategoryZ44151QQrdZ1QQcmdZViewItem

Danke. Ich überlege mir das alles nochmal. Aber erst mal muß ich die Karre mit einer neuen Serienfeder vom Händler wieder fahrbereit machen lassen..

Sorry, hab Halogen. Da ist es natürlich wieder eine andere Sache...
Aber ist es nicht so, dass wenn du eine neue Serienfeder bekommst, diese sich erst setzen muss und somit der Wagen vorne rechts minimal höher ist und es etwas am Fahrverhalten ändern könnte?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


Sorry, hab Halogen. Da ist es natürlich wieder eine andere Sache...
Aber ist es nicht so, dass wenn du eine neue Serienfeder bekommst, diese sich erst setzen muss und somit der Wagen vorne rechts minimal höher ist und es etwas am Fahrverhalten ändern könnte?

Sowas könnte ich mir auch vorstellen!

Ausserdem würde ich mir vom Händler nicht nachher noch erzählen lassen die andere Feder und evtl. die Dämpfer müssten auch noch getauscht werden!

Na dann überleg mal Feder Ein und Ausbau neue Feder und Spurvermessen kostet ja auch Kohle . Und wenn dann ein FW kaufst musst ja alles 2 mal machen .

Zitat:

Original geschrieben von Hollywood TT


Na dann überleg mal Feder Ein und Ausbau neue Feder und Spurvermessen kostet ja auch Kohle . Und wenn dann ein FW kaufst musst ja alles 2 mal machen .

Ja habt Recht. Also ist es denn jetzt erforderlich die zweite Feder auch auswechseln zu lassen?

MfG

Nee, wenn dann alle vier. Sonst ist ja dein Wagen vorne etwas höher als normal, da sich die vorderen Federn erst setzen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


Nee, wenn dann alle vier. Sonst ist ja dein Wagen vorne etwas höher als normal, da sich die vorderen Federn erst setzen müssen.

Oh, je... dann bekommt der Wagen hinterher noch "Unterluft" habt ab in die Botanik, wir damals der DTM-SLR !? ;-)

hier:http://cgi.ebay.de/...mZ8022478429QQcategoryZ61923QQrdZ1QQcmdZViewItem

laß die teile in ner freien einbauen, da kommst billiger weg! das restgeld kannst dann schon mal für nen fwk weglegen!

mfg

oder hol ir gleich das fwk:http://cgi.ebay.de/...mZ8021582917QQcategoryZ44151QQrdZ1QQcmdZViewItem

mfg aemkei

dazu kann ich auch noch was sagen...

hab jetzt mit 35.000 km Probleme mit meinem forderen Dämpfern. Fahre seit 12.000 km mit H&R-Federn (-35) und nun macht sich der vordere Dämpfer bemerkbar (klopfen/klackern bei entspr. Bodenebenheiten.

Also jetzt nochmal "nur" Federn wechseln wird Dich in absehbarer Zeit nicht glücklich machen.,..Daher auch, besser gleich kompl. Fahrwerk.

Überlege auch jetzt nochmal nur 2 Dämpfer vorne auszutauschen, bzw. ein neues FW einzubauen.

tom

Federn

Hallo
hab hier per Zufall noch ein paar S-Line Federn von einem Bekannten, die ich nicht benötige.
Sind 5 pinke/rosa Markierungen drauf.
Sollte den Fachleuten unter euch ja was sagen 🙂
Bei Interesse einfach ne PN

mfg TThomas

bei mir waren die hinteren Stoßdämpfer schon bei 42.000 Km hin🙁 Habe dann neue af Kulanz bekommen, die dann aber kurz darauf gegen das Sachs-Fahrwerk getauscht. Kürzlich wollte ein Bekannter die eigentlich nich neuwertigen Dämpfer für seinen SEAT haben: alle vier kurz vor exitus🙁

Was´n los bei AUDI??????

Birnentausch mache ich auf der Beifahrerseite in einer Minute, Fahreseite in 2 Minuten😁 Also alle zu mir kommen, ich mach das für 5 EUR pro Birne🙂

Typisch Audi!

Deine Antwort
Ähnliche Themen