Tieferlegung?? Wieviel geht??

Ford Mondeo

So ich habe jetzt meien Sommerreifen zum ersten mal auf mein Auto gezogen und mit erstaunen fest gestellt das mein Mondi doch tiefer muss. Der Abstand zwischen Reifen und Fahrzeug ist einfach zu Groß als das es gut aussieht.... Naja sind ja auch nur 205/55R16.... Egal jetzt bin ich am überlegen ihn tiefer zu legen ich wollte nur neue Federn einsetzen lassen. Kein kompl. Fahrwerk.... Wie viel kann ich da machen?? mit den Original Stoßdämpfern wieviel ist sinnvoll und was kosten Federn?? Kann da jemand was empfehlen? Was zahlt mann so für den Einbau von solchen Dingern?? Braucht man Speziallwerkzeug zum Einsetzen??

Aso 🙂 das wichtigste MKIII Bj 09/2001 mit dem 2,0 TDDI 116 PS

THX

19 Antworten

Hab da ne Zwischenfrage. Denke auch dran meinen Ghia Turnier TDCI irgendwann mal so 30 oder 40mm tiefer zu legen. Bereifung evtl. 17" und 215, mehr möcht ich eigentlich nicht.
Aber: Hab ne abnehmbare AHK dran. Gibts da Probleme das ich dann nicht mehr soviel ziehen kann. Etwa wegen geringerer AHK-Last oder Zuladung wegen der Tieferlegung? Kugelkopfhöhe hab ich schon gemessen, geht sogar noch mit 40mm.

Muss man das Tieferlegen eigentlich noch eintragen lassen? Hab da mal was gehört das braucht man nicht mehr. ABE soll reichen?

@ghia_05:
"Muss man das Tieferlegen eigentlich noch eintragen lassen? Hab da mal was gehört das braucht man nicht mehr. ABE soll reichen?"

Eine TÜV/Dekra Abnahme muß sein (denk an Deinen Versicherungsschutz im Schadensfall). Mit der Abnahme brauchst Du aber nicht mehr zwingend zum Straßenverkehrsamt. Kannst Sie einfach in den Papieren mitführen.

Ich weiß nicht was Du dahinter hängen hast, aber bei einem Wohnwagen oder Boot würde ich eher über ein Fahrwerk nachdenken. Kann aber dazu keine wirkliche Aussage machen. Sorry.

Hallo zusammen,

ich habe meinen MKIII um 30mm tiefer gelegt, nur Federn von H&R, die Originaldämpfer sind noch drin. Habe jetzt ein klappern, polltern von hinten. Neue Stabi´s, Dämpfertest gemacht, Problem besteht weiterhin. Keiner in der Werkstatt kann mir weiter helfen, hier im Forum vermutet man, dass die Dämpfer kaputt sind, trotz positiven Tests. Wurden Fehler beim Einbauen gemacht, oder sind die Dämpfer doch hin, möchte ungern neue kaufen wenn es nicht sein muss.

Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von ghia_05


Aber: Hab ne abnehmbare AHK dran. Gibts da Probleme das ich dann nicht mehr soviel ziehen kann. Etwa wegen geringerer AHK-Last oder Zuladung wegen der Tieferlegung? Kugelkopfhöhe hab ich schon gemessen, geht sogar noch mit 40mm.

Das kommt auf die Achslasten an die Dein Mondeo hat.

Meiner hatte vorne 1160 kg musste aber wegen der Alus auf 1150 kg abgelastet werden.

Hinten hat meiner laut Schein bei Hängerbetrieb 1180 kg.

Bis jetzt hab ich zwar immer Tieferlegungsfedern gefunden die für vorne passen würden mit 1200 Kg aber hinten haben die nur 1140 kg, das würde bedeuten das ich noch mal um 40 Kg ablasten müsste.

Bei D&W hab ich allerdings jetzt Tieferlegungsfedern von INXX gefunden, Tieferlegung in mm: VA 35 / HA 25, die haben vorne 1180 und hinten 1200 Kg.

Weis nur nicht ob die was taugen.

Kosten aber auch nur 100 Euro.

Eventuell probier ich die mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo´01


Hallo zusammen,

ich habe meinen MKIII um 30mm tiefer gelegt, nur Federn von H&R, die Originaldämpfer sind noch drin. Habe jetzt ein klappern, polltern von hinten. Neue Stabi´s, Dämpfertest gemacht, Problem besteht weiterhin.

Hi,

also ich hatte mal bei einem Focus ein fürchterliches poltern was ich auch von hinten vermutet habe. Es kam aber von vorne und es waren defekte Koppelstangen. Am besten neben den Wagen stellen und kräftig aufschaukeln, so stellst Du recht genau fest, von wo dies kommt. Gewechselt und gut wars. Ob der Mondeo sowas auch hat weiß ich leider nicht.
Möglichkeit 2: Schau nach, ob die Federn noch richtig im Teller liegen. Dieses Prob hatte ich bei einem Ibiza. Polterte jedoch recht selten.

Viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen