Tieferlegung W166 Airmatic über StarDiagnose oder besser mit Koppelstangen? Unterschiede?

Mercedes ML W166

Hallo zusammen. Bin neu im Forum und ebenso neu unter den SUV Fahrern. Habe mir einen ML350 BlueTec aus 2014 mit AMG Line, Airmatic und Active Curve System gekauft. Ab Werk auch die 21 Zoll AMG Räder mit 265er Reifen. Bin schon sehr happy, bis auf Kleinigkeiten der Optik und Fahrverhalten.

Da selbst im SportModus verdammt viel Platz zwischen Reifen und Kotflügel ist, würde ich gerne einige wenige cm tieferlegen.
Habe im Forum schon ein wenig gesucht und bin auf Koppelstangen und Tieferlegung über StarDiagnose gekommen. Modul auch noch, aber das empfinde ich als etwas zu teuer.

Was sind die Vor/Nachteile einer Tieferlegung mit Koppelstangen vs. StarDiagnose ?
Und wieviel cm sind Eure Meinung nach zu empfehlen?

Ist dann eigentlich eine Spurvermessung und/oder Sturzeinstellung nötig?

Bedanke mich schon im Voraus für Eure Erfahrungsberichte und vielleicht auch einen Tipp, wo man in NRW so eine Tieferlegung fachmännisch durchführen lassen kann. Danke Euch sehr! 🙂

Beste Antwort im Thema

„Dazu gibt es sicherlich elegantere Formen, die Ausdruck von Kraft und Schnelligkeit widerspiegeln „..... das ist dann wohl jeden selber überlassen ... der themenstarter fragt... :

Was sind die Vor/Nachteile einer Tieferlegung mit Koppelstangen vs. StarDiagnose ?
Und wieviel cm sind Eure Meinung nach zu empfehlen? „.... und bekommt nur bla bla das alles mist ist und alles verboten und es bessere Autos zum tiefer legen gibt.... wieder jede menge leute die fragen beantworten die keiner stellt.. das errinnert mich an menschen die in meiner schulzeit ganz vorne den unterricht geführt haben und nicht allzu grosser beliebterheit erfreuten ( ich schreibe extra alles klein und mache befingt der tastatur auch schreibfehler,,,weil mir grad egal ist )
Man muss vorher auf den ampelknopf drücken sonnst kommt kein grün.. das ist fakt. Ich vermute mal der themenstarter lacht sich wie viele andere mitleser bei dieser comedy show kaputt... alles muss eingetragen werden .. alles muss irgendwo gemeldet werden... das wasser im plantschbecken darf nicht auf den rasen gekippt werden .. weil es nach irgendeinen richtlinie kein „wasser“ sonder schmutzwasser ist.. somit mus das wasser in die schmutzwasser kanalisation in den abfluss...sonst droht anzeige !!! ... wer von euch macht das ? Wer will das wissen ? Lasst die leute in ruhe... nicht mal in einen forum dieser art wird man zwischen gleichsinnten in ruhe gelassen... nur voll geblabert bon leuten die zwar alles haben möchten.. aber aufgrund der tatsache das der nachbar ein strick daraus machen kann , es dann lässt, und dann mit aller gewalt anderen daraus ein strick drehen will...
ich wünsche allen... ein schönes weihnachtsfest und allzeit unfallfreie fahrt, und kümmert euch um wichtigere dinge wie euch daran zu ergötzen andere zu belehren zurechtzuweisen oder sonst was... seit freundlich und nett , mehr braucht es nicht.
Der weisse ml oben sieht übrigens einfach geil aus !

87 weitere Antworten
87 Antworten

Das Auto kam von der Inspektion zurück und war zufällig etwas tiefer... ;-)

Leben am Limit! ;-)

Hab absolut kein Problem damit, mir schwebt ähnliches vor 😉

Wüsste nicht was dagegen spricht ein Airmaticfahrzeug mit Stardiagnose tiefer zu legen, es bleibt alles original.
Sich verändernde Betriebshöhen sind augenscheinlich auch nirgends in den mitgeführten Papieren dokumentiert.
Wäre auch schwierig umzusetzen, mein Offroad-Paket ist glaube ich 6-stufig verstellbar.

Was genau bedeutet eigentlich „Tieferlegung durch Stardiagnose“ ?
Also mit dem Modul tiefer legen bedeutet, dem Steuergerät werden Werte vorgegaugelt.
Tiefer legen durch Koppelstangen bedeutet, das die Sensoren „umplaziert „werden... stimmt das so ? Und Stardiagnose bedeutet das das Steuergerät umprogramiert wird ? Oder wie genau unterscheiden sich die drei Varianten ?

Zitat:

@hochstaedter schrieb am 20. Dezember 2019 um 12:47:07 Uhr:


Hab absolut kein Problem damit, mir schwebt ähnliches vor 😉

Wüsste nicht was dagegen spricht ein Airmaticfahrzeug mit Stardiagnose tiefer zu legen, es bleibt alles original.
Sich verändernde Betriebshöhen sind augenscheinlich auch nirgends in den mitgeführten Papieren dokumentiert.
Wäre auch schwierig umzusetzen, mein Offroad-Paket ist glaube ich 6-stufig verstellbar.

Wie bereits geschrieben ist es mit einfach nur tiefer mit Startdiagnose nicht sinnvoll. Die Achsen müssen anschließend vermessen werden und muss im System kalibriert werden. Lässt man das Vermessen und Kalibrierung weg, hat man einen erhöhten Reifenverschleiß.
Zusätzlich erlischt jegliche Garantieansprüche auf die Airmatic und Fahrwerk.
Mercedes Airmatic braucht, um richtig zu funktionieren die Winkelwerte der Achsen

Der macht es Gewissenhaft, einfach anschreiben oder anrufen. Der erklärt dir alles mit allen Nachteilen wenn nicht richtig gemacht wird:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1210007564-280-6651

Ähnliche Themen

Meine Erfahrungen der letzten 4 Jahre sprechen gegen das letzte Posting!

Meinen SL 65 hat übrigens eine MB-Werkstatt per Stardiagnose tiefergelegt. Auch hier nach Jahren keine Probleme.

Grüße, Euer hillebub

Mann sollte davon ausgehen das MB mit Stardiagnose und Kalibrierung richtig macht. :-) Für einen SL65 Fahrer würden die auch Lambada tanzen

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 20. Dezember 2019 um 15:12:24 Uhr:


Wie bereits geschrieben ist es mit einfach nur tiefer mit Startdiagnose nicht sinnvoll. Die Achsen müssen anschließend vermessen werden und muss im System kalibriert werden. Lässt man das Vermessen und Kalibrierung weg, hat man einen erhöhten Reifenverschleiß.
Zusätzlich erlischt jegliche Garantieansprüche auf die Airmatic und Fahrwerk.
Mercedes Airmatic braucht, um richtig zu funktionieren die Winkelwerte der Achsen

Der macht es Gewissenhaft, einfach anschreiben oder anrufen. Der erklärt dir alles mit allen Nachteilen wenn nicht richtig gemacht wird:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1210007564-280-6651

Das versteht sich von selbst 😉

Bei mir war mal plötzlich nach der Inspektion die start/Stopp Funktion so eingestellt, das nach dem Motorneustart der letzte Zustand erhalten bleibt. Bei Abholen hat der Meister nur freundlich gelacht

Hallo Leute des Risikospiels!

Demnächst habe ich 50 jähriges Führerscheinjubiläum. Gut 2 Mio. Kilometer und ich lege den Hebel gerne aufs Blech und so mancher hat schon gemeint, dass die Wahl meiner Fahrzeuge nicht zur Fahrpflogenheit passt. Absolut null Unfall, abgesehen davon, dass mir eine Frau auf den an der Ampel wartenden 2 Tage alten Grand Cherokee aufgefahren ist. Am 2. März 2018 fuhr ich mit 70 in einem 70er Bereich, der die Flughafentangente überquert. Eine unsichere Fahrerin mit VW Touran rauschte unmittelbar vor mich und traf mich frontal (Sachschaden bei mir 35 tEuro). Bremsen, Knall, Airbags, das war nahezu ein Moment. Mein Jeep riss ein riesen Loch in die Fahrertür und prallte voll gegen die B-Säule. Der VW flog 20 Meter und drohte rückwärts die Böschung runterzurollen, was fatal gewesen wäre, denn auf dem Rücksitz waren zwei kleine Kinder, die nahezu unverletzt blieben. Ein Fahrer, der hinter der Frau daherkam half mir das Fahrzeug vor dem Sturz über die Böschung zu stoppen und die Insassen raus zu bekommen.

2 Polizeifahrzeuge, Feuerwehr und 2 RTW und zwei Stunden die Straße gesperrt. Die Polizei nahm alles auf, auch die augenfälligen Zustände der Fahrzeuge. Ein Experte der Polizei kam dann noch später zum Abschleppunternehmer zum Nach-Check.

Es gab nur geringen Personenschaden und die Schuldfrage und Situation war glasklar. Wenn der Aufprall nur wenige cm anders gelaufen wäre, die Jungs auf dem Rücksitz hätte es voll erwischt. Mit allen Konsequenzen.

Wenn dann jetzt jemand kommt und erklärt, er würde nach so einer Sache irgendwelche illegalen Hard- oder Softwareänderungen heimlich rausnehmen, dem sag ich nur: träum ruhig weiter und bilde Rücklagen für das ganze Gehabe.

Bisschen sehr weit ausgeholt, aber: Schöne Geschichte! Gut, dass es beim Blechschaden geblieben ist.
Btw: Schon mal versucht, Dir die Zähne morgens mit Elmex und abends mit Aronal zu putzen?
Grüße hillebub

Ha-Pe

Ich warte auch nur das mir so ein geiles aufgemotztes, böser Blick, tief, hart, schwarz, breites Auro drauffährt. Da werde ich nähmich zum Gutachter und werde der aufnehmenden Polizei entsprechende Hinweise und Tipps geben :-)

Alles wird gut, es passiert schon nichts:-)

Wer "nämlich" mit "h" schreibt, ist dämlich!

Alles ist gut! ;-)

Ja so ist es, aber alles wird gut, passiert ja nichts :-) jetzt superstar

Deine Antwort
Ähnliche Themen