Tieferlegung W166 Airmatic über StarDiagnose oder besser mit Koppelstangen? Unterschiede?

Mercedes ML W166

Hallo zusammen. Bin neu im Forum und ebenso neu unter den SUV Fahrern. Habe mir einen ML350 BlueTec aus 2014 mit AMG Line, Airmatic und Active Curve System gekauft. Ab Werk auch die 21 Zoll AMG Räder mit 265er Reifen. Bin schon sehr happy, bis auf Kleinigkeiten der Optik und Fahrverhalten.

Da selbst im SportModus verdammt viel Platz zwischen Reifen und Kotflügel ist, würde ich gerne einige wenige cm tieferlegen.
Habe im Forum schon ein wenig gesucht und bin auf Koppelstangen und Tieferlegung über StarDiagnose gekommen. Modul auch noch, aber das empfinde ich als etwas zu teuer.

Was sind die Vor/Nachteile einer Tieferlegung mit Koppelstangen vs. StarDiagnose ?
Und wieviel cm sind Eure Meinung nach zu empfehlen?

Ist dann eigentlich eine Spurvermessung und/oder Sturzeinstellung nötig?

Bedanke mich schon im Voraus für Eure Erfahrungsberichte und vielleicht auch einen Tipp, wo man in NRW so eine Tieferlegung fachmännisch durchführen lassen kann. Danke Euch sehr! 🙂

Beste Antwort im Thema

„Dazu gibt es sicherlich elegantere Formen, die Ausdruck von Kraft und Schnelligkeit widerspiegeln „..... das ist dann wohl jeden selber überlassen ... der themenstarter fragt... :

Was sind die Vor/Nachteile einer Tieferlegung mit Koppelstangen vs. StarDiagnose ?
Und wieviel cm sind Eure Meinung nach zu empfehlen? „.... und bekommt nur bla bla das alles mist ist und alles verboten und es bessere Autos zum tiefer legen gibt.... wieder jede menge leute die fragen beantworten die keiner stellt.. das errinnert mich an menschen die in meiner schulzeit ganz vorne den unterricht geführt haben und nicht allzu grosser beliebterheit erfreuten ( ich schreibe extra alles klein und mache befingt der tastatur auch schreibfehler,,,weil mir grad egal ist )
Man muss vorher auf den ampelknopf drücken sonnst kommt kein grün.. das ist fakt. Ich vermute mal der themenstarter lacht sich wie viele andere mitleser bei dieser comedy show kaputt... alles muss eingetragen werden .. alles muss irgendwo gemeldet werden... das wasser im plantschbecken darf nicht auf den rasen gekippt werden .. weil es nach irgendeinen richtlinie kein „wasser“ sonder schmutzwasser ist.. somit mus das wasser in die schmutzwasser kanalisation in den abfluss...sonst droht anzeige !!! ... wer von euch macht das ? Wer will das wissen ? Lasst die leute in ruhe... nicht mal in einen forum dieser art wird man zwischen gleichsinnten in ruhe gelassen... nur voll geblabert bon leuten die zwar alles haben möchten.. aber aufgrund der tatsache das der nachbar ein strick daraus machen kann , es dann lässt, und dann mit aller gewalt anderen daraus ein strick drehen will...
ich wünsche allen... ein schönes weihnachtsfest und allzeit unfallfreie fahrt, und kümmert euch um wichtigere dinge wie euch daran zu ergötzen andere zu belehren zurechtzuweisen oder sonst was... seit freundlich und nett , mehr braucht es nicht.
Der weisse ml oben sieht übrigens einfach geil aus !

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 17. Dezember 2019 um 16:42:50 Uhr:


Ja das ist Konstruktiv für uns alle?
Du lässt ein Brabus Chip einbauen mit Eintragung! --> Super
Was sagt die Versicherung? --> Hier können wir alle dazu lernen

Auch über Chip Tuning habe ich nachgedacht. Nach dem Gespräch mit der Versicherung war das Thema für mich erledigt, auch nach studieren der Versicherungsleistung des Tuners war der Spaß zu ende
Daher interessant zu erfahren wie du das mit Versicherung gelöst hast? Bzw. bei welcher Versicherung du bist die das so mitmacht?

Sorry, aber zu Dir und Deinen Belehrungen fällt mir nun nichts mehr ein, ausser ein Hauch von Mitleid (Sorry).
Du musst wirklich irgendwelche Probleme haben... 😎

Sorry, das Thema hier ist Tieferlegung. Du schreibst ein Roman über D6 Chip und Eintragung.

Dann kommt hierzu eine sachlich korrekte und interessante Frage zum Versicherungsschutz?

Und dann kannst du nur rumheulen. OK, das wirst du evtl. so gelöst haben wie die Koppelstangenthematik? Ist doch alles gut, keep cool:;-)
passiert doch nichts :-(

Zitat:

@roland_nrw schrieb am 17. Dezember 2019 um 16:46:10 Uhr:



Zitat:

@Simpson666 schrieb am 17. Dezember 2019 um 16:42:50 Uhr:


Ja das ist Konstruktiv für uns alle?
Du lässt ein Brabus Chip einbauen mit Eintragung! --> Super
Was sagt die Versicherung? --> Hier können wir alle dazu lernen

Auch über Chip Tuning habe ich nachgedacht. Nach dem Gespräch mit der Versicherung war das Thema für mich erledigt, auch nach studieren der Versicherungsleistung des Tuners war der Spaß zu ende
Daher interessant zu erfahren wie du das mit Versicherung gelöst hast? Bzw. bei welcher Versicherung du bist die das so mitmacht?

Sorry, aber zu Dir und Deinen Belehrungen fällt mir nun nichts mehr ein, ausser ein Hauch von Mitleid (Sorry).
Du musst wirklich irgendwelche Probleme haben... 😎

Ich kann hier keinerlei Belehrung heraus lesen. Ein Lob und eine Frage:

Was sagt die Versicherung? --> Hier können wir alle dazu lernen

https://www.youtube.com/watch?v=KtKzccDcHTQ&feature=share
Das hört sich ja auch nicht schlecht an... ok auch nicht „legal“ aber wäre vielleicht doch was für mich :-)

Ähnliche Themen

Wenn ich mich richtig erinnere 1400Euro. Die greifen die 4 Sensoren an den Achsen ab und manipulieren die Werte kommend von den Sensoren hin zum Original Steuergerät. H&R bietet auch so eine Box für 1200eur an, allerdings ohne BT

Diese fast schon dümmlichen Belehrungen, Heulerei und dauerndem Schlechtreden (versteckt hinter Neid nach dem Motto, HÄTTE ICH AUCH GERNE, aber ist ja alles nach seiner Aussage "illegal"😉 von SIMPSON666 werde ich nicht mehr zitieren oder beantworten.

Tipp an SIMPSON666: Tieeeeeeeeeeef durchatmen !!! Klassische Musik bei 200 km/h und Tempomat hören, soll auch helfen, RUNTER zu kommen. 😁

Wünsche Dir einen schönen Baum............................

Roland , meintest du sowas als Modul ?

Zitat:

@quadrift schrieb am 17. Dezember 2019 um 17:06:59 Uhr:


Roland , meintest du sowas als Modul ?

@quadrift: Genau ein solches Modul meine ich!
Gibt es auch von BRABUS, CARLSSON, VÄTH usw. - Preislich alle gleich.

Das ist schon nicht schlecht :-). Hat man beides wenn man möchte... wusste nicht das es sowas gibt :-). Top

Zitat:

@roland_nrw schrieb am 17. Dezember 2019 um 17:03:44 Uhr:


Diese fast schon dümmlichen Belehrungen, Heulerei und dauerndem Schlechtreden (versteckt hinter Neid nach dem Motto, HÄTTE ICH AUCH GERNE, aber ist ja alles nach seiner Aussage "illegal"😉 von SIMPSON666 werde ich nicht mehr zitieren oder beantworten.

Tipp an SIMPSON666: Tieeeeeeeeeeef durchatmen !!! Klassische Musik bei 200 km/h und Tempomat hören, soll auch helfen, RUNTER zu kommen. 😁

Wünsche Dir einen schönen Baum............................

Eier doch nicht so rumm, Versicherung genau so gehandhabt wie mit der Koppelstange?

Zitat:

@roland_nrw schrieb am 17. Dezember 2019 um 16:38:39 Uhr:


Wann gibts Du eigentlich Ruhe oder schreibst hier im Beitrag konstruktive Texte und stellst nicht alles in Frage, machst Dir Sorgen um Versicherung, Einzelabnahme etc. ?

Werter Roland,

Simpson hat mit seinem Hinweis auf die Versicherung nicht Unrecht!

"Je nach Art und Umfang der Umbauten müssen die Veränderungen am Fahrzeug in den Papieren vermerkt und den zuständigen Behörden gemeldet werden. Geschieht dies nicht, können dem Halter zum Beispiel bei einer Polizeikontrolle eine Bußgeldstrafe, Punkte in Flensburg oder sogar die Stilllegung des Fahrzeugs drohen."

Lassen wir den obigen Teil einfach mal - ev. aus Ignoranz - weg, so sieht es mit der Leistungssteigerung jedoch nicht anders aus:

"Eine Leistungssteigerung des Autos muss nicht nur in den Papieren vermerkt werden, sondern der Fahrzeughalter sollte auch seine Kfz-Versicherung unverzüglich informieren. Meldet er die Änderungen an seinem Fahrzeug nicht, geht er ein hohes Risiko ein. Im schlimmsten Fall droht der Verlust des Versicherungsschutzes. Dann trägt der Tuner bei einem Unfall oder Diebstahl die Kosten des verursachten Schadens allein."

Die Kfz-Versicherung muss in Bezug auf die Kfz-Versicherungsbeiträge informiert werden. Bereits minimale Veränderungen am Fahrzeug können die Risikoeinstufung beeinflussen. Durch die Leistungssteigerung ergeben sich neue Faktoren, die die Versicherung gegebenenfalls in der Prämienberechnung einbezieht, so dass die Beiträge angepasst werden.

Ein schweres oder schnelles Auto im Verkehr zu bewegen, erfordert Verantwortung; Deine Wortwahl erinnert mich an meine Zeit als 19 - 25-jähriger, der sich über solche Dinge ebenfalls hinweggesetzt und/oder ignoriert hat. Vielleicht trotz zielgerichtetem Handeln dennoch mal die möglichen Konsequenzen bedenken. Sofern Du das Chiptuning bereits bei der Versicherung angegeben hast, ignoriere meinen" Kommentar zu Deinem Vorhaben einfach.

PS: Wenn ich ein tiefergelegtes und schnelles Auto fahren möchte, dann nehme ich keinen SUV; die Intention eines solchen Fahrzeugs ist anders gelagert. Dazu gibt es sicherlich elegantere Formen, die Ausdruck von Kraft und Schnelligkeit widerspiegeln 🙂

LEISTUNGSSTEIGERUNG MUSS DER VERSICHERUNG GEMELDET WERDEN. DIE VERSICHERUNG BEWERTET DAS NEUE RISIKO UND BEI LEISTUNGSSTEIGERUNG >10% WIRD IN REGEL DER JAHRESBEITRAG KRÄFTIG ERHÖHT!!!

DAS IST FAKT!!

„Dazu gibt es sicherlich elegantere Formen, die Ausdruck von Kraft und Schnelligkeit widerspiegeln „..... das ist dann wohl jeden selber überlassen ... der themenstarter fragt... :

Was sind die Vor/Nachteile einer Tieferlegung mit Koppelstangen vs. StarDiagnose ?
Und wieviel cm sind Eure Meinung nach zu empfehlen? „.... und bekommt nur bla bla das alles mist ist und alles verboten und es bessere Autos zum tiefer legen gibt.... wieder jede menge leute die fragen beantworten die keiner stellt.. das errinnert mich an menschen die in meiner schulzeit ganz vorne den unterricht geführt haben und nicht allzu grosser beliebterheit erfreuten ( ich schreibe extra alles klein und mache befingt der tastatur auch schreibfehler,,,weil mir grad egal ist )
Man muss vorher auf den ampelknopf drücken sonnst kommt kein grün.. das ist fakt. Ich vermute mal der themenstarter lacht sich wie viele andere mitleser bei dieser comedy show kaputt... alles muss eingetragen werden .. alles muss irgendwo gemeldet werden... das wasser im plantschbecken darf nicht auf den rasen gekippt werden .. weil es nach irgendeinen richtlinie kein „wasser“ sonder schmutzwasser ist.. somit mus das wasser in die schmutzwasser kanalisation in den abfluss...sonst droht anzeige !!! ... wer von euch macht das ? Wer will das wissen ? Lasst die leute in ruhe... nicht mal in einen forum dieser art wird man zwischen gleichsinnten in ruhe gelassen... nur voll geblabert bon leuten die zwar alles haben möchten.. aber aufgrund der tatsache das der nachbar ein strick daraus machen kann , es dann lässt, und dann mit aller gewalt anderen daraus ein strick drehen will...
ich wünsche allen... ein schönes weihnachtsfest und allzeit unfallfreie fahrt, und kümmert euch um wichtigere dinge wie euch daran zu ergötzen andere zu belehren zurechtzuweisen oder sonst was... seit freundlich und nett , mehr braucht es nicht.
Der weisse ml oben sieht übrigens einfach geil aus !

quadrift:
Ich habe gleich in der ersten Antwort nach der Frage geantwortet:

Zitat Simpson:
Bei Tieferlegung über Koppelstangen wirst du mit den Reifen Probleme bekommen. Bei Tieferlegung über Stardiagnose muss das Fahrwerk komplett neu kalibriert werden. Einfach über Star tieferlegen ist auch nichts. Wollte ich auch machen. Nachdem ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, habe ich das sein lassen

Un habe gleich geschrieben wo er mit stardiagnose und kalibrierung für 150eur machen lassen kann. Und da steht nichts von illegal und verboten....

Topp Antwort

@quadrift: Deinem Kommentar ist nichts hinzuzufügen, DANKE ! Denn genauso sehe ich das auch.

Anmerkung: SIMPSON666 dürfte ein solcher penetranter Nachbar-Nörgler ganz sicher sein und dazu mit Sicherheit auch ein besonders großer Klugsch... - man kann ihn nur noch bemitleiden.
Was sind schon 10% mehr Versicherungskosten im Jahr, alle 15-20 tkm neue Reifen - wenn dafür (s)einen Traum-SUV fährt und keinen wie SIMPSON666 "von der Stange". Aber stimmt ja, hatte ganz vergessen, er fährt ja immer mit Tempomat 200 km/h und hört das laut Bumm-Bumm über seine gigantische Sound-Anlage...
Und ganz heimlich träumt er dann auch von so einem GLE/ML wie dem hier oben gezeigten weißen Traumwagen - dezent tiefergelegt, dezente Spurverbreiterung.
Tief Luft holen SIMPSON666, bald ist Weihnachten!
Und an seiner Rechtschreibung sollte er auch arbeiten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen