Tieferlegung Vorderachse nie wieder!!!!!!

BMW 5er E39

Hallo Jungs wollte hier eigentlich nur ein kleines Feedback geben.
Hab am Wochenende meinen baby tiefergelegt. Uns zwar um 50 mm nur an der Vorderachse.
Der Umbau hat mich 10 Stunden Arbeit und viele Nerven gekostet.
Die Schraube die das Fahrwerk mit dem Schwenklager befestigt vor so dermaßen fest, sodass Sie sogar nach 2 Stunden Hämmern nicht aufgegeben hat. Eigentlich sollte Sie nur durchgesteckt seien.
Am Ende habe ich das Komplette Schwenkgelenk incl Bremsscheibe Federbein und co ausgebaut. Somit konnte ich die Schraube mit Hilfe einer Flex an der Spanstelle durchtrennen. Sogar als die Schraube durch die Mitte durchtrennt war, konnte ich die 2 Stück mit sehr sehr hohen Gewalt und einer Meißel rausnehmen. Das ganze Spiel war auf der Fahrerseite. Ich hatte gehofft, dass solche Komplikationen auf der Beifahrerseite nicht auftauchen. Leider Gottes war es auf der Beifahrerseite auch so. Deshalb habe ich das Fahrwerk komplett aus dem Radkasten gehobelt und die Federn so getaucht.
Die Schrauben waren wie festgeschweisst no go mit Hämmern und co.
Normalerweise sollten sie echt nur durchgesteckt seien.
Hat einer vielleicht eine Vermutung woran es gelegen haben könnte, oder war bzw. ist die Schraube bei euch auch so?????

Beste Antwort im Thema

Deswegen fahren die "richtigen" Jungs nen E36, kann man besser schrauben...... 🙄

5cm nur vorne geht gar nicht, sieht aus wie nen beidseitiger Federnbruch

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nropb86


Was ist das denn? Was mache ich denn hiermit? Dort sind keine Federteller, oder wie die Dinger heissen! Hilf mir mal jemand.....Stoßdämpfer

Hallo..

Tu dir das nicht an.. Falls du doch ein Supersport willst, hätte ich ein komplettes GewindeFW von Supersport. Ca: 6000km gelaufen. Also Super Sport ist das nicht, die Teile von Supersport, aber wer es nicht so hart haben will. Mir ist es auf alle Fälle zu weich. Finde wie Serie, aber geil tief dafür.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Meta


Die Tieferlegung von 528er finde ich ganz in Ordnung und für mich ist das sogar dezenter als die Tieferlegung von sq-scotty, bei dem die Vorderachse nicht so tief wie bei 528er ist, jedoch der Unterschied zur HA deutlich stärker ist.

Jeder wie er mag, hätte die HA ja auch anders einstellen lassen können.

Egal, weil das Auto seit gut zwei Jahren Geschichte ist.

Hallo,

habe bei mir auf der VA die AP Federn (40mm) mit Bilstein B8 verbaut und bin auch damit sehr zufrieden.
Hatte in meinem e34 FK Federn verbaut und Sportstoßdämpfer von egay. Die Dämpfer waren nach ca 3000km im A....h, in meinem e39 kommt nie wieder so ein billiger SCHROTT rein.

Gruß.

das finde ich optisch perfekt! Sicherlich stinkt Eigenlob, aber das ist halt mein Bild einer vernünftigen Tieferlegung.

PS: Achtet nicht auf den Dreck am Wagen...So sieht der Karren nicht immer aus 🙂

Ähnliche Themen

Hä? Der ist doch sauber. Hab bei meinem heute mal das hintere Kennzeichen und die Rückleuchten abgewaschen, da war nichts mehr von zu sehen.

Die Winterfelgen haben auch ne Dusche bekommen, da hatte sich in den Ecken der Speichen schon sowas wie Geröll angesammelt. Syling 32 sind unglaubliche Dreckfänger.

Kann mir einer mal dieses Teilegutachten deuten?
Ich verstehe nicht ob es für nen V8er vorgesehen ist und wie tief man gehen darf!
Meine chslasten sind 1065 und 1200, also noch im Rahmen.....

Zitat:

Original geschrieben von Nropb86


Kann mir einer mal dieses Teilegutachten deuten?
Ich verstehe nicht ob es für nen V8er vorgesehen ist und wie tief man gehen darf!
Meine chslasten sind 1065 und 1200, also noch im Rahmen.....

Hast ne PN

Zitat:

Original geschrieben von Aifoulloman


das finde ich optisch perfekt! Sicherlich stinkt Eigenlob, aber das ist halt mein Bild einer vernünftigen Tieferlegung.

PS: Achtet nicht auf den Dreck am Wagen...So sieht der Karren nicht immer aus 🙂

Na ja perfekt. Wenn die Hinterachse tiefer versenkt ist als die vordere. Aber gut, der eine steht auf Autos der andere auf "Boote",...

Geschmäcker sind ja gott sei dank verschieden. Mir wär es zu zahm und die Arbeit nicht wert (Vorrausgesetzt, er wurde nicht so gekauft)

doch er wurde so gekauft 😉

ist nen Gewinde, kann ich zur Not noch hochdrehen So ist aber, laut TüV, das tiefste was ich fahren darf bei dem KW-Fahrwerk

Deine Antwort
Ähnliche Themen