Tieferlegung Vorderachse nie wieder!!!!!!

BMW 5er E39

Hallo Jungs wollte hier eigentlich nur ein kleines Feedback geben.
Hab am Wochenende meinen baby tiefergelegt. Uns zwar um 50 mm nur an der Vorderachse.
Der Umbau hat mich 10 Stunden Arbeit und viele Nerven gekostet.
Die Schraube die das Fahrwerk mit dem Schwenklager befestigt vor so dermaßen fest, sodass Sie sogar nach 2 Stunden Hämmern nicht aufgegeben hat. Eigentlich sollte Sie nur durchgesteckt seien.
Am Ende habe ich das Komplette Schwenkgelenk incl Bremsscheibe Federbein und co ausgebaut. Somit konnte ich die Schraube mit Hilfe einer Flex an der Spanstelle durchtrennen. Sogar als die Schraube durch die Mitte durchtrennt war, konnte ich die 2 Stück mit sehr sehr hohen Gewalt und einer Meißel rausnehmen. Das ganze Spiel war auf der Fahrerseite. Ich hatte gehofft, dass solche Komplikationen auf der Beifahrerseite nicht auftauchen. Leider Gottes war es auf der Beifahrerseite auch so. Deshalb habe ich das Fahrwerk komplett aus dem Radkasten gehobelt und die Federn so getaucht.
Die Schrauben waren wie festgeschweisst no go mit Hämmern und co.
Normalerweise sollten sie echt nur durchgesteckt seien.
Hat einer vielleicht eine Vermutung woran es gelegen haben könnte, oder war bzw. ist die Schraube bei euch auch so?????

Beste Antwort im Thema

Deswegen fahren die "richtigen" Jungs nen E36, kann man besser schrauben...... 🙄

5cm nur vorne geht gar nicht, sieht aus wie nen beidseitiger Federnbruch

53 weitere Antworten
53 Antworten

HI Ralf

Also bei einer Tieferlegung sollten neue Dämpfer in Betracht gezogen werden.

Was nützt dir einen Tieferlegung,wenn sich der Wagen in der Kurve aufschaukelt.

Macht keinen Spass!

Ich habe einen Tieferlegung von 60mm mit Sportdämpfer.

Zitat:

Original geschrieben von MORENO


HI Ralf

Also bei einer Tieferlegung sollten neue Dämpfer in Betracht gezogen werden.

Was nützt dir einen Tieferlegung,wenn sich der Wagen in der Kurve aufschaukelt.

Macht keinen Spass!

Ich habe einen Tieferlegung von 60mm mit Sportdämpfer.

Genau, Tieferlegung nur mit kürzeren Dämpfern. Alles andere ist nicht sinnvoll wie MORENO schon schreibt.

Hi !

Das M-Fahrwerk war ja schon ab Werk drin, ich denke halt, dass die Dämpfer es inzwischen hinter sich haben. Ab 190 km/h ist er mir auch zu unruhig auf der Bahn.

Gruß, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von rchmiele


Hi !

Das M-Fahrwerk war ja schon ab Werk drin, ich denke halt, dass die Dämpfer es inzwischen hinter sich haben. Ab 190 km/h ist er mir auch zu unruhig auf der Bahn.

Gruß, Ralf

Sollten das wirklich die ersten Dämpfer sein (240.000km!!), haben sie es garantiert hinter sich.

Ähnliche Themen

50 mm Tieferlegung nur vorne sieht alles andere als dezent aus - das sieht prollig aus! Meine Meinung - andere mögen das anders sehen!

Lol es sieht definitv dezent aus! Werde am We mal Fotos hochladen, sodass du dich selber überzeugen kannst!

Warum sollte 5cm proll sein.

Ich habe ein Fahrwerk mit 60 - 30 mm.

Aber nicht mit Seriendämpfer!!!!!!!

Solange die HA optisch zu der tiefer gelegten VA passt ist es doch ok und abgesehen davon Geschmacksache.
Ich wollte meinen Touring (der serienmäßig hinten Luftgefedert tiefer ist) auch vorne auch ca. 30mm tiefer legen aber ich warte erst bis die Stoßdämpfer vorn verschlissen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Solange die HA optisch zu der tiefer gelegten VA passt ist es doch ok und abgesehen davon Geschmacksache.
Ich wollte meinen Touring (der serienmäßig hinten Luftgefedert tiefer ist) auch vorne auch ca. 30mm tiefer legen aber ich warte erst bis die Stoßdämpfer vorn verschlissen sind.

So isses.

Mein 530d ist rundum tiefer ab Werk, ich fand es bei meinem 540 (Foto) eigentlich schöner.
Habe sogar schon überlegt, die Hinterachse bei BMW mal etwas verstellen zu lassen. Mal sehen, wie es im Frühjahr mit den 265ern aussieht.

Bild-030

Na ja habe meinen ca. 65-15 runter genommen und es sieht für meinen Geschmack "nett" aus. Gut dezent ist sicherlich etwas anderes aber immernoch ok.

Nette Umgebung für das Auto. Geht doch nichts über gepflegte Anlagen😁

Pass mal auf, dass Du nicht über irgendwelche Steine fährst, die aus der Wand gefallen sind.

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Na ja habe meinen ca. 65-15 runter genommen und es sieht für meinen Geschmack "nett" aus. Gut dezent ist sicherlich etwas anderes aber immernoch ok.

Sieht gut aus ,aber für Winter ungeeignet ,oder 😎

Gruß quirli

Wollte ich gerade sagen! Ich selbst habe mit sportlicher Fahrwerksabstimmung (20mm tiefer) im Winter leichte Probleme. Gerade in und aus Parklücken zu parken ist ein Problem, da der Wagen auf den Schnee aufsetzt.

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Na ja habe meinen ca. 65-15 runter genommen und es sieht für meinen Geschmack "nett" aus. Gut dezent ist sicherlich etwas anderes aber immernoch ok.

Für meinen Geschmack viel zu tief!

Das Auto sieht in meinen Augen kaputt aus, Federbruch, es sollte in die Werkstatt ...

Ein Rad sollte den Radkasten gleichmäßg ausfüllen, so wie das Foto im Anhang. Das ist eine perfekte Tieferlegung.

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich schaue nicht gerne hoch, wenn eine E-Klasse neben mir steht 😉

Gruß Thomas

Bild-i

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von 528er


Na ja habe meinen ca. 65-15 runter genommen und es sieht für meinen Geschmack "nett" aus. Gut dezent ist sicherlich etwas anderes aber immernoch ok.
Für meinen Geschmack viel zu tief!
Das Auto sieht in meinen Augen kaputt aus, Federbruch, es sollte in die Werkstatt ...
Ein Rad sollte den Radkasten gleichmäßg ausfüllen, so wie das Foto im Anhang. Das ist eine perfekte Tieferlegung.

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich schaue nicht gerne hoch, wenn eine E-Klasse neben mir steht 😉

Gruß Thomas

Dann hole Dir einen BMW X...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen