Tieferlegung VA durch Z4 Domlager um min. 10mm

BMW 3er E46

Servus Leute

Einige kennen die möglichkeit bestimmt, mittels Z4 domlager/stützlager den e46 auf der vorderachse um gute 10mm tiefer zu legen.
Bmw (lemförder) änderte die e46 domlager im laufe der zeit, die neuen sind jetzt dicker, mindestens 5-8mm.
Das ist mir damals auch aufgefallen als ich mein gewinde eingebaut hab und die lager auch gleich erneuert habe.
Es handelte sich um domlager von lemförder, die ja auch bmw verbaut.

In der vergangenheit hab ich öfters mitbekommen das sich leute im netz beschwerten, weil sie nach einem fahrwerkswechsel mit neuen domlager , bei serien federn höher als vorher kamen, und bei tieferlegungsfedern nicht die gewünschte tiefe erreichten.
Ich sehe auch öfters e46 die nen leichten hängearsch haben, oder leute die sagen das er vorne nochn ticken tiefer könnte,ganz dezent eben.
Da wären die Z4 teile wohl die ideale lösung.

Zum vergleich: Die e46 lager sind 61mm hoch ( also die man aktuell kaufen kann)
Die Z4 lager nur 50mm

Ich hab die Z4 lager heute bei mir eingebaut.
Mein gewinde war schon auf anschlag, aber irgendwie war ich noch nicht zufrieden.
Ich hab jetzt von radmitte bis kotflügel unterkante genau 31cm.
Vorher genau 32cm.

Und ja, meine karre ist für mich noch absolut alltagtauglich 😁

Das einzige was man bei den Z4 lagern machen muß ist den zentrierdorn rausdrehen.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen 🙂

Lg

Beste Antwort im Thema

Servus Leute

Einige kennen die möglichkeit bestimmt, mittels Z4 domlager/stützlager den e46 auf der vorderachse um gute 10mm tiefer zu legen.
Bmw (lemförder) änderte die e46 domlager im laufe der zeit, die neuen sind jetzt dicker, mindestens 5-8mm.
Das ist mir damals auch aufgefallen als ich mein gewinde eingebaut hab und die lager auch gleich erneuert habe.
Es handelte sich um domlager von lemförder, die ja auch bmw verbaut.

In der vergangenheit hab ich öfters mitbekommen das sich leute im netz beschwerten, weil sie nach einem fahrwerkswechsel mit neuen domlager , bei serien federn höher als vorher kamen, und bei tieferlegungsfedern nicht die gewünschte tiefe erreichten.
Ich sehe auch öfters e46 die nen leichten hängearsch haben, oder leute die sagen das er vorne nochn ticken tiefer könnte,ganz dezent eben.
Da wären die Z4 teile wohl die ideale lösung.

Zum vergleich: Die e46 lager sind 61mm hoch ( also die man aktuell kaufen kann)
Die Z4 lager nur 50mm

Ich hab die Z4 lager heute bei mir eingebaut.
Mein gewinde war schon auf anschlag, aber irgendwie war ich noch nicht zufrieden.
Ich hab jetzt von radmitte bis kotflügel unterkante genau 31cm.
Vorher genau 32cm.

Und ja, meine karre ist für mich noch absolut alltagtauglich 😁

Das einzige was man bei den Z4 lagern machen muß ist den zentrierdorn rausdrehen.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen 🙂

Lg

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@Bender2k schrieb am 1. Juni 2015 um 00:39:34 Uhr:


Wie kann ich herausfinden welche Lager verbaut sind? Kann ich das messen?
Ich habe leider keine Info, ob der Vorbesitzer diese schon einmal ersetzt hat. Ich würde gerne vorne etwas tiefer kommen.

Das wirst du eventuell nur sehen wenn das federbein ausgebaut ist.

Na wenn dein Domlager einen Zentrierdorn hat, dann sind es entweder Original E46 alt oder neu Domlager. Ohne Zentrierdorn ist es zu 99% ein Z4 Domlager.

Wie sieht der aus

Schau hier: http://www.motor-talk.de/forum/zeigt-her-euren-motorraum-t5324212.html

An dem rechten Dom wo Motor-Talk draufsteht, neben der linken Schraube ist noch so ein Zapfen 😉

Ähnliche Themen

Der Dorn war drin und wurde vor kurzem raus geschlagen um die Spur einstellen zu können, aber was heißt das nun?
Es könnte das original Lager (BJ2004) drin sein oder es könnte schon einmal ersetzt worden sein.

Wäre das originale aus 2004 schon höher?

Zitat:

@Bender2k schrieb am 1. Juni 2015 um 22:12:18 Uhr:


Der Dorn war drin und wurde vor kurzem raus geschlagen um die Spur einstellen zu können, aber was heißt das nun?
Es könnte das original Lager (BJ2004) drin sein oder es könnte schon einmal ersetzt worden sein.

Wäre das originale aus 2004 schon höher?

Nein das von 2004 war nicht schon höher. Gewissheit bekommst du nur, wenn das Federbein auf der Werkbank liegt. Bestell einfach das Lager vom Z4. Falsch machst du damit nichts.

Also nur den Teller nehmen, alles andere bleibt gleich?

mfg

Nein, nur das stützlager/domlager vom Z4, federteller bleibt.

Woran erkenne ich welche bei mir verbaut sind?

Ich hab jetzt einfach die hier bestellt:

http://www.ebay.de/itm/231328430227

Die sollten in Ordnung sein. Original ist auch von Sachs soweit ich weiß. Der Zentrierdorn ist für dir Spur Grundeinstellung, wenn das Ding raus ist, muss auf jedenfall der Sturz eingestellt werden, wofür man eigentlich ein Spezialwerkzeug braucht.

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 1. November 2015 um 18:27:36 Uhr:


Ich hab jetzt einfach die hier bestellt:

http://www.ebay.de/itm/231328430227

Da steht aber nicht da, dass das Lager vom Z4 ist. Somit kommst du vorn nicht runter.

Ich freu mich schon auf den Wechsel. Endlich wieder Bier. 😁

Doch, das steht irgendwo auf Seite 3 😁

Hab aber im Webcat Katalog von ZF geschaut und auch im ETK :P Und e85/e86 ist doch der Z4 🙂

Wird schon hinhauen. Ja Bier ist gesund und isotonisch 😁

mfg

edit: Wenigstens einer, der sich den Link komplett angeschaut hat ^^

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 1. November 2015 um 19:40:07 Uhr:


Hab aber im Webcat Katalog von ZF geschaut und auch im ETK :P Und e85/e86 ist doch der Z4 🙂

Wird schon hinhauen. Ja Bier ist gesund und isotonisch 😁

mfg

edit: Wenigstens einer, der sich den Link komplett angeschaut hat ^^

Ich guck mir immer nur die Bilder an. Weißt doch, ich bin ANALphabet. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen