Tieferlegung usw
Da wir heute unsere Felgen 18 Zoll angesehen haben, habe ich auch gleich ein Frage zur Tieferlegung.
Es sollte kein Gewindefahrwerk sein, sonder noch gut Fahrbar, Feder usw.
Hat einer von Euch eine gute Adresse wo man sowas beziehen kann oder Erfahrungen.....unser Caddy ist von 2011.
Und das habe ich gerade noch gesehen K&N 57S Performance Airbox für VW Caddy 1,6 tdi IV, hat einer sowas schon verbaut???
Beste Antwort im Thema
Naja, ich hab bei mir das KW Gewinde drin, komplett unten (tiefer geht nicht mit den 20"😉 sowie die Tiefere Votex Front und fahre auch überall rein in jedes Parkhaus, bin bisher noch in keinem einzigen aufgesessen irgendwo. Von daher würde ich mir mit nem Pro Kit bzw 4cm tieferlegung keinerlei Sorgen machen....
http://foto.arcor-online.net/.../3836353230356162.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../6536623138323761.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../3937333237313531.jpg
61 Antworten
Eibach ProKit und gut? 😉
hey risky
Die hintere beiligende Blattfederbefestigung (Briede) vom Prokit ist ca 20cm lang hat 4 Löcher für den Bolzen der Blattfeder .
Für die getüvte 4cm Variante muß die Befestigung in das unterste Loch .
Die Hinterachse wird über die Blattfeder mit beiligenden Befestigungen montiert .
Der Vorteil hierbei , man kann die orig. 2 Blattfeder beibehalten (wenn man diese hat).
Zitat:
Original geschrieben von lapalomaohe
hey risky
Die hintere beiligende Blattfederbefestigung (Briede) vom Prokit ist ca 20cm lang hat 4 Löcher für den Bolzen der Blattfeder .
Danke für die Info.
mfg Sven
Hat jemand noch die originalen Federbügel rumliegen und kann mal bitte die Breite und die Länge messen?
Danke
mfg Sven
Ähnliche Themen
Gibt's da nen Unterschied zwischen einlagig und doppellagig?
Welche brauchst du?
drin hab ich einlagig, will aber Metallklötzchen dazwischen machen.
mfg Sven
Hallo, möchte kein neues Thema aufmachen..Hat hier zufällig jemand beim 2K das Weitec Tieferlegungskit 45mm für vorn und hinten verbaut und kann mal ein Bild davon zeigen?
Weitec-Kit = KW-Kit = Eibach-ProKit.😉
Hallo ich hab da mal eine frage ich suche ein Fahrwerk für ein Caddy Edition 30 125 KW mit Xenon.
alle die ich gefunden habe stand als Auflage da nicht für Fahrzeuge mit Xenon Licht.
Wird wohl daran liegen, dass der Hinterachssensor nur beim Caddy zum Einsatz kommt und dieser durch die Tieferlegung aus seinem Regelbereich "fällt". Für die Vorderachse gibt es passende Teile, manchmal sogar vom Fahrwerkshersteller direkt. Müßte man sich mal anschauen, wie der HA-Sensor verbaut ist und ob da ggfs. was mit ner "Bastellösung" zu bewerkstelligen ist.
Wenn der Sensor nicht in seinem Wirkungsbereich arbeiten kann, setzt er einen Fehler und die Scheinwerfer bzw. das StG schaltet auf Notlauf. D. h. die Linsen werden auf tiefste Position gestellt um Blendung des Gegenverkehrs zu verhindern.
Ich will noch immer meinen neuen Maxi tieferlegen.
Wass ist das Beste? Einen FlippKit? Ich will maximal 5cm tieferlegerung. Kann dass???
Mein voriges Caddy 1.4 hatte Ich mit FlippKit tiefergelegt, wat Hinten tiefer wie Vorne......
Danke fur Antworte,
Marcel Kramer
Hallo,
habe bei meinem Jahreswagen die 27mm Tieferlegung ab Werk und
hätte ihn gerne die 27mm höher. Weiß jemand wie groß der
Aufwand ist und was alles getauscht werden muß.
Der Freundliche weiß es nicht.
Danke im voraus für die Info.
Gruß
Volker
Ich denke der Aufwand steht in keinem (Kosten)Verhältnis zum Nutzen.... warum willst Du ihn denn höher legen?
So hoch wären die Kosten nicht wenn sich jemand findet der sein normales gegen das ab Werk teifergelegte tauschen will 😉.
Ich habe damals für das "Gegenteil" also Pfeil-Kit Umbau knapp 400 eier bei einer frein Werkstatt bezahlt 🙁