Tieferlegung und Spurverbreiterung

BMW 6er F13 (Coupe)

Hallo zusammen,

könnt ihr mir Empfehlungen zur Tieferlegung und Spurverbreiterung geben. Ich habe das Schmuckstück noch relativ neu und hätte ihn gerne noch einen Tick sportlicher😉

Mein F13 hat die 02VH Integral-Aktivlenkung, muss ich da irgendwas beachten?
Würdet ihr eher zu Eibach oder H&R tendieren?
Einige Federn machen vorne tiefer als hinten. Optisch gefällt mir das, wirkt sich das beim Fahren aus?
Wieviel würdet ihr pro Achse verbreitern?
Kann ich dann später noch 21er oder breitere 20er Felgen verbauen, bzw. auf was muss ich dann evtl. achten (habe aktuell 20er mit 275/255)?
Kennt ihr eine passenden "Einbauer" rund um Frankfurt - der Freundliche möchte dafür ca. 55 AW...

Ich möchte am besten alles inkl. ABE haben, so dass ich nichts eintragen lassen muss.

Danke + viele Grüße aus Frankfurt

Beste Antwort im Thema

Welch Sinneswandel.....
Stimme Deiner ersten Aussage voll zu. Sieht zu übertrieben aus. Aber wem es gefällt.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Hi, ja ich habe nur die M6 Seitenschweller verbaut bei meinem. Passen Plug & Play und verändern den Wagen total.

Das M Paket gefällt mir beim 6er vorne und hinten gar nicht, vorne so Hai mässig und hinten der Diffusor ist auch übertrieben finde ich.

Beim 5er F10 ist es besser gelungen meiner Meinung nach...

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 10. April 2018 um 11:19:12 Uhr:


Das M Paket gefällt mir beim 6er vorne und hinten gar nicht, vorne so Hai mässig und hinten der Diffusor ist auch übertrieben finde ich.

Da bin ich absolut bei dir 🙂 Die Seitenschweller wirken mit dem Nicht-M-Front/Heck sehr harmonisch - wenn man es nicht wüsste, würde man annehmen, die Schweller könne es anders gar nicht geben.

Danke für die Info 🙂

Mir gefällt die M Front auch nicht, aber man hat 4 Front-, 2 Seiten und 4 Heckdesigns zur Auswahl, und wenn man will, könnte man das kombinieren wie es einem gefällt.
Es bleibt trotzdem ein echter 6er,
Ich habe mir übrigens die Schmiederäder von AC Schnitzer (V) gegönnt, diese wiegen um die 11kg.

Ich habe mich bei meinem F13 nun doch noch zum M-Paket vorne selbst überredet und es nicht bereut :-)

Aber alleine herauszufinden was man für den Umbau an Kleinteilen benötigt, hat viele Stunden Sucharbeit bedeutet, es gibt nämlich original von BMW keinen Umrüstplan wie beim F10, also waren mühevoll alle Kleinteile selbst rauszusuchen...

Ähnliche Themen

Sieht mega aus!

Danke :-)

Welch Sinneswandel.....
Stimme Deiner ersten Aussage voll zu. Sieht zu übertrieben aus. Aber wem es gefällt.

Hallo alle zusammen,

Um das Thema wieder auf dem laufenden zu halten, möchte ich die Erfahrung mit den eibach federn berichten.

Also ich habe mir die Eibach-Pro kit tieferlegungsfedern bestellt bei kfzteile24.

Sprich: vorne 25 mm
Hinten: 20 mm

Ich habe nur die vorderen einbauen lassen, da meiner Meinung nach vorne die Neigung etwas höher sein sollte als hinten.

Nach dem Einbau war ich um ehrlich zu sein nicht zufrieden. Mir kam es vor, als würde die 25 mm vorne nichts ausmachen.

Hat jemand auch die Erfahrung mit den gleichen Federn gemacht ?

Lg

Bei mir ist es die 25/20 mit den Eibach Federn tiefer. Vorher/nachher gemessen

Zitat:

@pnobbe schrieb am 20. Juni 2019 um 17:49:13 Uhr:


Bei mir ist es die 25/20 mit den Eibach Federn tiefer. Vorher/nachher gemessen

Kann es sein, dass sich die Federn nach paar Tagen erst richtig legen ?

Es ist schon tiefer, aber nicht so wie es sein sollte.😛

Zitat:

@HakanV46 schrieb am 22. Juni 2019 um 12:56:43 Uhr:


Kann es sein, dass sich die Federn nach paar Tagen erst richtig legen ?

wird zwar gelegentlich in diversen Foren so berichtet, aber das ist Unsinn. Federn verändern ihre Struktur nicht und der PKW ist nach ein paar Wochen nicht auf einmal 10 oder 20mm tiefer. Es gibt nur den Effekt, dass wenn ein PKW auf der Bühne war, dass er nach dem Absenken etwas höher ist - das gibt sich aber innerhalb von 100 Meter Fahrt.

Stimmt, da bewegt sich nichts mehr, nur über Jahre gehen die manchmal ein bisschen nach, aber nicht heftig...

Habe bei meinem 640i dann auch das KW Gewinde V3 verbaut nachdem die Federn zu wenig Tieferlegung gebracht haben, jetzt habe ich ein richtig geiles Fahrwerk :-)

Danke für die Antworten.

Nachdem ich die vorderen Federn austauschen lassen habe, kommen bei mir 2 Fehler Meldungen.

Siehe Billder.

Wisst ihr, woran das liegen kann ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Man verbaut niemals nur vorne Federn, das ist mehr als dumm und auch sehr fahrlässig. Die Niveausensoren des Fahrzeuges werden verrückt spielen. Man legt ihn ordentlich tiefer und danach lässt man alle Sensoren neu anlernen wie auch zB Xenon Höhenregulierung usw da der Wagen ja jetzt denkt er wäre komisch beladen....

Also original Federn wieder rein oder hinten und vorne ordentliche oder eben Gewinde, danach alles ordentlich einstellen am Fahrwerk und auch die Elektronik, dann ist man wieder sicher unterwegs...

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 23. Juni 2019 um 16:59:41 Uhr:


Man verbaut niemals nur vorne Federn, das ist mehr als dumm und auch sehr fahrlässig. Die Niveausensoren des Fahrzeuges werden verrückt spielen. Man legt ihn ordentlich tiefer und danach lässt man alle Sensoren neu anlernen wie auch zB Xenon Höhenregulierung usw da der Wagen ja jetzt denkt er wäre komisch beladen....

Also original Federn wieder rein oder hinten und vorne ordentliche oder eben Gewinde, danach alles ordentlich einstellen am Fahrwerk und auch die Elektronik, dann ist man wieder sicher unterwegs...

Dadurch, dass die Hinterachse sowieso schon tiefer als die VA. ist, habe ich mich dazu entschieden, nur die vorderen auszutauschen.

Müssen die Sensoren also kalibriert werden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen