Tieferlegung und Spurverbreiterung

BMW 6er F13 (Coupe)

Hallo zusammen,

könnt ihr mir Empfehlungen zur Tieferlegung und Spurverbreiterung geben. Ich habe das Schmuckstück noch relativ neu und hätte ihn gerne noch einen Tick sportlicher😉

Mein F13 hat die 02VH Integral-Aktivlenkung, muss ich da irgendwas beachten?
Würdet ihr eher zu Eibach oder H&R tendieren?
Einige Federn machen vorne tiefer als hinten. Optisch gefällt mir das, wirkt sich das beim Fahren aus?
Wieviel würdet ihr pro Achse verbreitern?
Kann ich dann später noch 21er oder breitere 20er Felgen verbauen, bzw. auf was muss ich dann evtl. achten (habe aktuell 20er mit 275/255)?
Kennt ihr eine passenden "Einbauer" rund um Frankfurt - der Freundliche möchte dafür ca. 55 AW...

Ich möchte am besten alles inkl. ABE haben, so dass ich nichts eintragen lassen muss.

Danke + viele Grüße aus Frankfurt

Beste Antwort im Thema

Welch Sinneswandel.....
Stimme Deiner ersten Aussage voll zu. Sieht zu übertrieben aus. Aber wem es gefällt.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Habe hinten 40mm und vorne 30mm Spurplatten drauf, falls ihr noch Bilder sucht.

Das 2. Foto ist mit den kleinen 19 Zoll Winterreifen.

Manchmal denke ich mir selbst 40mm Scheiben bringen nix oder mein Auge hat sich an den anblick gewöhnt..

Img-0941
Asset.HEIC.jpg

Muriz schau mal in deine Papiere!

Vorne sicher 245/35/20 und hinten 275/30/20 :-)

Ich habe meinen 6er F13 nun ausgereizt mit 9,5J vorne und 11J hinten, nun brauche ich keine Spurverbreiterungen mehr :-)

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 13. März 2018 um 16:19:07 Uhr:


Ich habe meinen 6er F13 nun ausgereizt mit 9,5J vorne und 11J hinten, nun brauche ich keine Spurverbreiterungen mehr :-)

Welche ET‘s? Ohne was an der Karosserie zu machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 13. März 2018 um 16:17:58 Uhr:


Muriz schau mal in deine Papiere!

Vorne sicher 245/35/20 und hinten 275/30/20 :-)

Vorne 245/40/19 94Y und hinten 275/35/19 96Y. Mein Fahrzeugschein passt nicht 😁 Ich schau mal nachher in das COC-Papier. Vielleicht darf ich ja nur 16 Zoll fahren 😁

Muriz das bei 19" stimmt was du gepolstert hast und bei 20" vorne 245/35/20 und hinten 275/30/20 sind die richtigen Dimensionen :-)

@Lambofan
Vorne 9,5x20 ET 22
Hinten 11x20 ET 40

Passt perfekt mit vorne 245/35/20 und hinten 275/30/20...

LG Peter

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 13. März 2018 um 17:19:33 Uhr:



@Lambofan
Vorne 9,5x20 ET 22
Hinten 11x20 ET 40

Passt perfekt mit vorne 245/35/20 und hinten 275/30/20...

LG Peter

Danke Schön

Die 10,5 vom m6 haben komischerweise ET 19

Gibt es dein Auto irgendwo in Galerie zu sehen?

Liebe Grüsse

auch von Peter ;-)

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 13. März 2018 um 17:19:33 Uhr:


Muriz das bei 19" stimmt was du gepolstert hast und bei 20" vorne 245/35/20 und hinten 275/30/20 sind die richtigen Dimensionen :-)

@Lambofan
Vorne 9,5x20 ET 22
Hinten 11x20 ET 40

Passt perfekt mit vorne 245/35/20 und hinten 275/30/20...

LG Peter

Hi Peter. Du hast Recht, habe nochmal genau hingesehen. Vorne sind tatsächlich 245 35er Reifen aufgezogen. Überlege meine Felgen zu tauschen. Hinten würde ich evtl. auf 10x20 ET41 gehen. Könntest du Bilder von deinem Wagen zeigen? Würde mal gerne sehen wie 11x20 ausschaut.

Gruß

Muriz

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 4. August 2017 um 15:47:17 Uhr:


So das KW V3 haben wir heute verbaut und es ist absolut perfekt muss ich sagen!

Es war in 2 Stunden eingebaut aber die Einstellung war eine Spielerei..., in Summe haben wir 3,5 Stunden gebraucht. Er sieht nun aus so wie ich das wollte und fährt sich absolut GEIL!

Zusammen mit den geschmiedeten ZP 2.1 in 20 Zoll ist das Fahrverhalten total anders als das Serienfahrwerk mit den 19" Runflat Rädern :-)

Nächste Woche montieren wir die Performance Auspuffanlage, da werden wir ihn hinten ca 5 mm höher schrauben um es optisch wirklich perfekt zu haben!

LG Peter

Gibt es schon Bilder von fertigem Umbau? Das Auto sieht super aus.

Die Felgen sind auch schön auch wenn entgegen deiner Aussage - keine Schmiederäder sind!

Ja stimmt, die richtige Bezeichnung ist "superleichtes FlowForged Gussaluminium Rad"...

Sind auf jeden Fall extrem leicht die Felgen. Kein Vergleich zu normalen Alufelgen!

Was heißt den leicht? Wieviel wiegt denn die Felge? Interessant im Vergleich zu Schmiedefelgen.

Ich hab sie nicht gewogen, aber der Unterschied zu meinen 8.5J 20" Antera Felgen war echt irre als ich sie in den Keller getragen habe...

hier wird das ganz gut erklärt was flow forged ist

Vielen Dank für die Erklärung. Dann ist das so ein Zwischending, leichter als Gussfelgen, aber schwerer als geschmiedete.
Ich wär eigentlich scharf auf die Schmiederäder von M6, aber die passen leider nicht, gehen viel zu viel nach außen, da hat M6 andere Achsen verbaut.
Was mich nur wundert, dass die Competition Felgen von M6 keine Schmiedefelgen sind. Nur die 373 und 433 sind welche, und die wiegen um die 11kg

@PeterAS8
Hey Peter 🙂 täuscht das auf dem Foto, oder hast du an deinem 6er die Einstiegsleisten des M-Pakets in Verbindung mit dem Nicht-M-Paket Heck verbaut ? Gefällt mir ausgesprochen gut 🙂 Kann man also die Bauteile in dieser Form ohne Probleme... "mischen" ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen