Tieferlegung und Kalibrierung von Fahrerassistenzsysteme
Hallo, weiß jemand ob man es unbedingt machen muss und was der Spaß kostet ?Also die Kalibrierung von Fahrerassistenzsysteme nach Tieferlegung.Und kann es nur Opel ?
LG Tom
15 Antworten
@rosi03677
Da ist gar nichts Lichtjahre voraus. Das Gegenteil ist in diesem Fall wenn überhaupt korrekt. Wie dir weiter oben schon erklärt bekommt die Kamera im Werk eine EOL Kalibrierung (End of line).
Das ist auch die von dir beschriebene Kalibrieungsvorschrift die bei einem Kamerawechsel (nicht Scheibe) durchgeführt werden muss.
Wechselt man nur die Scheibe ist der Algorithmus fähig anhand seiner EOL Kalibrierungsdaten und Fahrzeugparametern (Geschwindigkeit, Yaw Angle etc) sich selbst wieder an die leicht abweichende Einbauposition zu "alignen".
Entsprechend handelt es sich um einen fortgeschrittene Algorithmus.
Es gibt keinerlei Sicherheitseinschränkung in dem Fall. Die Kamera funktioniert nach Scheibentausch genauso wie vorher.
Im übrigen kommg nahezu jeder Chip für Frontkameras und die Basissoftware von MobilEye. Egal ob PKW oder LKW.
Die Tier1 packen noch ihre HW drum rum und ein paar Funktionen basierend auf der Objekterkennung von MobilEye und das war's.