Tieferlegung

Mercedes C-Klasse W203

Hallo alle zusammen,
hab da mal eine frage, hab ein c320 T und denn würde ich gerne ein paar H&R federn einbauen. Das Fahrzeug hat aber Niveauregulierung, im gutachten steht 2. Die o. a. Umrüstung ist an Fahrzeugen mit Niveauregulierung nicht zulässig.
Nun meine frage, hat jemand von euch schon mal federn in einem c320T mit Niveauregulierung eingebaut, wenn ja welche federn kann ich denn nehmen?

Gruß
BoaMorte

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boamorte


Wenn die so sche... währen, glaube ich nicht das ein Mercedes-BMW tuner die federn empfehlen würde. Er fährt die selber auf seiner c-klasse. Sonst hätte er mir doch andere angeboten (H&R oder Eibach ).
Oder?

vielleicht bietet er sie an weil die gewinnspanne größer ist als wie wenn er dir "bekannte" marken einbaut??

hast du die federn in seinem c gesehen?

"nur so ein gedanke"

Ee gibt teure und billige Ware, z.B Federn und es gibt gute und schlechte, teuer muß nicht immer gut sein aber wenn ich von einer Marke noch nix gehört habe und die auch noch billig sind, bezahle ich lieber 50-100,-EUR mehr und habe z.B Eibach (so wie ich) oder BRABUS (glaube das sind H&R) wenn man Niveau hat!
Dafür ist der Aufwand später viel zu groß die Dinger wieder zu tauschen, wenn sie sch.... sind!
Gute Federn liegen z.b. 30mm tiefer und teure auch aber wo ist der Unterschied???
Wie sind die billigen No-Name Federn nach 1-2 Jahren???

Ich hab seine c-klasse gesehen. Er hatte mir ja vorher Eibach angeboten, die wollte ich aber nicht haben weill es die nur in 30mm gab, also hat er mir auch die gleichen empfohlen die er in der c-klasse hat in 40mm.

Moin, Moin,

wie nur neue Federn rein ???

Wer "angefahrenen" Dämpfern benutzt und dann nur Tieferlegungsfedern einbaut hat von Fahrwerkstechnik weniger als keine Ahnung.

Originaldämpfer sind auf die Originalfeder abgestimmt, mit Tieferlegungsfeder wird der Arbeitspunkt der Dämpfer verschoben - "angefahrene" Dämpfer gehen in kürzester Zeit kaputt oder......Abflug......

Nur immer "ganze" abgestimmte Fahrwerke mit Dämpfern einbauen....und dann Markenware....

Davon abgesehen....macht "härter" & "tiefer" der Karosserie und Anlenkungsteilen schwer zu schaffen....schnellere Alterung....

Schönen Gruß noch und immer schön schnell und tief an mir vorbei.....Avantgarde Original, besser geht nicht.....

Ähnliche Themen

Also wenn du mit deinen Avantgarde federn zufrieden bist schön, ich meine das es etwas tiefer sein kann. Ich hab immer nur federn in Originaldämpfer eingabaut und hatte noch nie probleme. Aber zum Glück gibt es hier leute die Ahnung haben.

Moin, Moin,

schon einmal etwas von Zug- und Druckstufe, Ein- und Aufschwingverhalten, Arbeitspunkt bei Stoßdämpfern u.s.w. gehört...

Wenn 2 Tonnen bei 180 Km/h in einer welligen Kurve auf der Autobahn abheben und abfliegen, wegen falscher Abstimmung ist das ALLES nicht mehr lustig.....

Es ist alles o.k., wenn man wirklich ein komplettes neues Fahrwerk mit abgestimmten Dämpfern und Federn vom Markenhersteller KONI, Fichtel & Sachs u.s.w. einbaut....

Jeder sollte sich im Klaren sein, daß er mit "halben Sachen" nicht nur sich selbst sondern auch andere gefährdet....

Allzeit gute Fahrt......Sven....

Also gerade wenn man einen Benz fahren kann sollte man sich doch auch ein richtig Fahrwerk leisten können oder?!

Dieses rummstümpern mir "nur mit Federn tiefer legen", "Federn pressen", usw usf gehört doch eher in die Golf/Polo Ecke!

Also ich hatte bis jetzt ein BMW E36,ein Mercedee CLK und jetzt die c-klasse, hab immer nur federn eingebaut und hatte noch nie probleme. Und wenn das doch so gefährlich ist wieso erlaubt das dann der Tüv? Ich will hier niemanden ärgern, ihr habt schon recht das ein komplettes Fahrwerk besser ist. Aber wenn die stoßdämpfer noch OK sind wieso soll ich sie dann Tauschen!

Den Worten von blackmagicbird ist nichts mehr hinzuzufügen.

GEWINDEFAHRWERK !!!

Also, ich denke ich kann euch einen Erfahrungsbericht über unterschied zwischen Federn und Fahrwerk geben...

Ich habe eine 2005er C-Klasse, hatte mir gleich am 1. Tag nach Kauf des Autos Eibach Pro Street Kit Federn gekauft mit 30mm tieferlegung vorne und hinten.

Die optik ging schon gut, sah "sportlicher" aus als vorher...
obwohl es vorne mehr abstand zum Radkasten war als hinten.
Das Fahrverhalten wurde etwas härter aber kaum spürbar...
(Dass kann ich sagen, hatte vorher schonmal eine 2002er C-Klasse)
Kurvernlage oder ähnliches wurden jetzt nach 10 TKM etwas schwammig, und meine C-Tonne ist Baujahr 05/2005, da darf sowas nicht sein...

jetzt habe ich micht entschlossen...

GEWINDEFAHRWERK musste es sein, weil man ihn damit ordentlich auch Sand fressen lassen kann, aber wenn ich will halt mal komfortabler drehen...

zum Fahren:
GEIL geil GEIL geil Affen Titten Mega Geil

Kurverngeschwindigkeiten konnte ich um mindestens 20-30 km/h erhöhen ohne Wankbewegungen!!!
Sehr direkte Lenkung - Empfehlenswert, lasst euch die C-30 CDI AMG Stabis ect. einbauen, die haben wohl irgendwie eine TITAN einlage und somit ist er direkter... und er klappert bzw quitscht nicht mehr an der Vorder Achse...

zur optik:
Sehr schön, habe jetzt zwar gleich winter pneus drauf gemacht, aber wirkt wirklich lässig...

guckt ab heut abend 21°° unter
www.eric-ullrich.magix.net
in meine Gallerie C-KLASSE FACELIFT

MAILT MIR EURE MEINUNG - MFG

Ich sitze hier und schüttele die ganze Zeit über mit dem Kopf:

Wer sich für mind. 20k€ einen Benz leisten kann, sollte such noch die 1000 überhaben, um sich ein Gewinde zu kaufen (abzgl. 200€ für Federn ist das eine Differenz von 800€, das sind 4% von Fz-Preis!!!) . Damit kann man das Fahrzeug auf den mm genau tieferlegen und hat eben genau abgestimmte (harte) Dämpfer in (harten) Federn anstatt weiche Dampfer in harten und kurzen Federn.

Denkt mal darüber nach. *bittebitte*

Ich bin mit meinen Eibach Federn bestens zufrieden und habe auch noch 800,-EUR gespart!!!-)
Habe auch noch ein Comand nachrüsten lassen, eine komplette BRABUS-Sportauspuffanlage......usw. usw.!
Wenn ich da jetzt weiter aufzähle bin ich weit über 4% und irgendwo muss ich halt Abstriche machen! Ich denke aber mal das muss hier jeder machen, sonnst währt ihr alle im E oder S Forum zu finden!
Ich weiß nicht was ich an meinem Fahrwerk verändern sollte, so zufrieden bin damit. Ich bin schon in mehreren Fahrzeugen mit Gewindefahrwerk mitgefahren und die waren mir alle viel zu hart, vielleicht ist das bei euch ja anders, aber das sind meine Erfahrungen!

NUR kürzere Federn bringen gar nichts. Wenn Du am Fahrverhalten was ändern willst mußt Du schon mal in die Tasche langen und dir ein Gewindefahrwerk von Bilstein o.ä. einbauen lassen.
NUR tief bringt auch nix. Fahr mal die Nordschleife mit nem komplett abgesenkten Fahrwerk dann kannst Du nämlich gleich nen Termin bei DC machen um deinen Unterboden wieder entknittern zu lassen.Wenn Du Straßenrennen auf der BAB fahren willst, hast Du das falsche Auto gekauft. Der Benz ist zwar verdammt schnell und sicher aber halt kein M3 oder Porsche.
Wenn es nur um Optik geht, kauf dir den billigsten W203 mit 500.000 KM auf der Uhr, schweiß Dir ein 5Zoll-Rohr an den Auspuff, lass ihn in der Lackiererei mit ner 4Farb-Spektrum-FlipFlop-Spezial-Glimmer-Blend-Lackierung für 10.000€ überlacken und fahr zur nächsten Bundeswehrkaserne. Lass Dir dann von nem Leopard vorne und hinten über die Karre fahren, dann ist er unschlagbar tief und wenn er dann noch irgendwie rollt, fällst Du bestimmt auf. ;-)

mattes_p, ist deiner denn tiefergelegt?

Ach übrigens, bei Fa. BRABUS war letztens ein SLK 200 Vorführwagen mit einem Listenpreis von über 70.000 EUR, da waren übrigens auch nur andere Federn verbaut!
Warum verbaut BRABUS, und dann noch bei einem Vorfürwagen, nur Federn??? Kann ja wohl sooo sch.... nicht sein Ihr Experten oder? Ich meine ob 70.000 oder 70.800, das ist doch wohl wirlich egal, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen