Tieferlegung
Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.
Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(
Ist das wirklich der Fall?
Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?
Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?
Beste Antwort im Thema
Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.
1096 Antworten
Ich habe meinen Polo ca 4cm tiefer über das KW V1 seit ein paar Wochen und so langsam möchte ich das Fahrwerk eintragen lassen. Hat der Prüfer bei euch nach dem ACC gefragt?
Zitat:
@Rennfisch schrieb am 24. September 2019 um 15:47:15 Uhr:
Ich habe heute mal bei eibach angerufen und wegen den Angaben zur Tieferlegung gefragt. Beim normalen Polo muss man mit verbautem Sportfahrwerk 15mm abziehen, weil er ja tiefer ist. Bei den Federn für den Polo gti muss man das nicht, weil der ja immer ein Sportfahrwerk hat und daher 15mm tiefer ist.
Haut nicht hin, mein GTI kam exakt 30mm an allen Rädern runter und hatte Serie das Sport Select drinnen.
Das passt mit dem Pro Kit doch auch?
Zitat:
@Rennfisch schrieb am 24. September 2019 um 20:32:42 Uhr:
Das passt mit dem Pro Kit doch auch?
Das EIbach Pro-Kit ist mit 30mm angegeben und die sind auch herausgekommen, also nix abziehen.
Ähnliche Themen
Ich schrieb doch auch dass man beim Polo GTI nichts abziehen muss weil er immer das Sportfahrwerk hat....
Worin liegt bitte der Sinn, beim „normalen“ Polo die 15mm abzuziehen, beim GTI jedoch nicht...?
Beide teilen sich das selbe Fahrwerk. Die HA ist in jedem Fall identisch, die VA unterscheidet sich lediglich in der Feder (zwecks Traglast).
Auch bei meinem „normalen“ Polo musste ich da nichts abziehen.
Mit den Sportline Federn kam meiner um knapp 40mm runter, trotz verbautem SportSelect.
Könnt ihr nicht lesen oder was?
Beim normalen Polo bezieht sich die Tieferlegung auf das Standardfahrwerk. Wenn man aber das Sportfahrwerk hat, wird die Tieferlegung durch die Eibach federn um 15 mm reduziert, weil er ja schon von vornherein Tiefer ist.
Beim Polo GTI ist die angegebene Tieferlegung auch die tatsächliche, weil dieser immer 15 mm Tiefer als der Standard Polo ist.
Ich kann sehr gut lesen...aber es gibt ja auch noch Fakten.
Mein „normaler“ Polo ist/war von Haus aus 15mm tiefer, eben weil SportSelect!
Denn SSP beinhaltet die Werkstieferlegung um eben jene 15mm.
Auch da war nichts mit abziehen, weil selbes Fahrwerk wie im GTI (nur mit anderer Traglast VA)
Tja, dann wissen die Leute bei eibach wohl nicht was sie verkaufen.
Und der normale Polo hat egal welches Fahrwerk nicht das gleiche wie der GTI. Der hat noch andere Stabis etc.
Im Falle des Fahrwerks kann man natürlich auch versuchen es sich schön zu reden, dass der GTI ein anderes/besseres Fahrwerk hat.
Dem ist nur leider nicht so...
Habe vor der Tieferlegung die Standhöhe mit einem GTI verglichen, mit dem Ergebnis: identisch.
Auf Seite 32 dieses Threads befindet sich ein Beitrag von maasterflash, ich zitiere:
„Also ich hab jetzt auch die Sportline Federn im GTI. Hatte vorher auch knapp 37 cm rundum.
Direkt nach dem Einbau waren es ziemlich genau 34 cm rundum.
Jetzt nach knapp einer Woche sind es nur noch 33,5 cm vorne und minimal hinten höher.
Optik ist Super!
...“
Im Anhang ein Bild meiner Vermessung ca 1 Woche nach der Tieferlegung mit den Eibach Sportline (Oben die VA, unten die HA).
Müsste mal nachmessen ob er sich inzwischen noch etwas gesetzt hat...
In diesem Sinne...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Einfach mal runterscrollen bis zum Teil "Gti war Teil der Grundkonstruktion" .
Wenn man etwas nicht besitzt muss man nicht versuchen es anderen schlecht zu reden 😉
In dem Sinne....
Der GTI ist ein tolles Auto, welches ich selber fahren würde, wenn es zu meinem Fahrprofil passen würde. Dem ist aber nunmal nicht so...
Ich weise auch lediglich darauf hin, das es für den Fall Tieferlegung völlig irrelevant ist, ob GTI oder eben nichtGTI.
Wenn du das, für dich, als „es anderen schlecht reden“ interpretieren möchtest, darfst du das natürlich gerne machen. Ist ein freies Land...
Dann ließ doch mal den ersten Absatz deiner Nachricht und denk einmal scharf nach was ich gemeint haben könnte.
Laut der Aussage des Eibach Mitarbeiters schon. Steht dir ja frei da selbst anzurufen und denen das besser zu erklären.
* gelöscht- Doppelpost 😕 *
Hallo @Rennfisch
Die Aussage von Mirko.F ist absolut korrekt - der Polo hat bei "Sport Select" auch das Sportfahrwerk und ist 15mm tiefer gegenüber der Serie ! Damit ist die Höhe identisch mit dem GTI welcher das Sportfahrwerk ab Werk verbaut hat .
Das sollten eigentlich auch die Herren bei Eibach wissen.
Hier ein Auszug aus dem aktuellen Konfigurator =
Sportlich oder normal – welche Fahrweise Sie auch bevorzugen: Das "Sport Select"-Fahrwerk stellt sich darauf ein. Mit ihm können Sie zwischen zwei Fahrwerkseinstellungen wählen. Auf Knopfdruck passt sich die elektrisch verstellbare Dämpfung automatisch an. Durch die inkludierte Fahrprofilauswahl können auch Antrieb, Lenkung und Getriebe (bei Doppelkupplungsgetriebe DSG) angepasst werden.
"Sport Select"-Fahrwerk inkl. Fahrprofilauswahl
Sportfahrwerk, Karosserie um ca. 15 mm tiefergelegt
Sportfahrwerk, Karosserie um ca. 15 mm tiefergelegt
Mit dem Sportfahrwerk sind Sie ganz nah dran: Die tiefergelegte Karosserie rückt Ihren Volkswagen optisch nah an die Straße und erzeugt so einen ausgesprochen sportiven Look. Damit sich dieser Effekt auch während der Fahrt positiv bemerkbar macht, sorgt eine spezifische Abstimmung der Federung, der Stoßdämpfer und der Stabilisatoren für ein besonders direktes Fahrgefühl und optimales Handling.
Mfg Mario