Tieferlegung???
Hallo. Ich habe ein problem. ich will meinen fünfer tieferlegen weiß aber nciht was ich mir für ein fahrwerk holen soll. auf jeden fall soll es ein sportfahrwek sein jetz weiß ich nicht ob es ein 40/40 fahrwerk sein soll oder ein 60/40. Habe noch die standardbereifung vom fünfer. währe cool wenn mir hier eine einen tip geben könnte oder sogar ein paar bilder zeigen könnte von so einer tieferlegung. und bitte nicht schreiben ich soll mir ein gewinde holen da kann ichs ja einstelle wie ich will. danke
25 Antworten
und noch eins
Hi Jungs,
ich hab in meinem dreier ein Formel K Gewindefahrwerk. ICh bin mit dem Fahrwerk voll und ganz zufrieden. Und das hat "nur" um die 300€ gekostet. Ich weiß allerdings nicht wie das Fahrwerk nach 2 JAhren ist, habe es erst seit ungefähr 10 Monaten. Wollte damit nur sagen das ein "billiges" Fahrwerk nicht immer Mist ist. Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von StefanKrämer
Hi Jungs,
ich hab in meinem dreier ein Formel K Gewindefahrwerk. ICh bin mit dem Fahrwerk voll und ganz zufrieden. Und das hat "nur" um die 300€ gekostet. Ich weiß allerdings nicht wie das Fahrwerk nach 2 JAhren ist, habe es erst seit ungefähr 10 Monaten. Wollte damit nur sagen das ein "billiges" Fahrwerk nicht immer Mist ist. Meine Meinung.
wart mal ab mit dem Formel K Zeugs 😁
ist nicht so der Hit von der Quali ist eben billig schiene 😁
japp koni gelb.... hihi da hättest auch nen stahlrohr einschweißen können *ggggg* ich hatte mal härte verstellbare spax gefahren...das war der hammer...
japp... formel k etc... sind sicherlich alles fahrwerke.. aber es ist nicht böse gemeint, man merkt den unterschied sehr deutlich...
setz dich in einen 3er mit KW oder H&R fahrwerk... ;-) !
und ok.. fahrverhalten hin oder her.. da kann man streiten...
aber am schlimmsten ist wirklich der quali unterschied... denn die billigen gewinde gammeln ständig an und man hat nur stress, auch wenn man sie pflegt.. aber wer putzt schon jeden tag sein gewnde und sprüht es ein...
die teuren marken kennen solche probleme nicht, da geht nichts fest...
ich spreche aus erfahrung, ein umpel hat sich für seinen golf irgendein "edition" fahrwerk gekauft... er hatte nur stress damit..es war mist abgestimmt, ist festgegammelt, ein dämpfer hat nach 3 monaten schon öl gelassen und der umtausch ist bis heute noch nicht vollzogen.... er hat es nun schon über ein jahr...
fazit: wer billig kauft,kauft 2x !!zumindest bei den meißten tuningartikeln kann man das so klar definieren!!! also lieber noch 2 monate sparen.....
in diesem sinne..
Ähnliche Themen
ich mein wenn ich mir einen 5er Golf kaufen kann kann ich mir auch noch 1000€ bei Seite legen für ein Fahrwerk, aber da mir das Geld leider nicht aus den Ohren wächst musste halt ein "billig" Fahrwerk her. Ist ja auch ein altes Auto.
darum gehts doch nicht... wenn ich einen GOLF I aufbauen möchte, dann kaufe ich doch auch kein 5 jahre altes billig fahrwerk bei ebay nur weil das auto schon 25 jahre alt ist.... ?!?!?!?
ich will hier jetzt aber keine ewig lange disskusion provozieren, es ist jedem selbst überlassen...!!! es sind ratschläge und erfahrungen meinerseits.... ich habe auch erst aus meinen fehlern gelernt.. in meinem ersten auto habe ich 3x ein fahrwerk gekauft, erst dann war ich zufrieden..
davon mal abgesehen habe ich nicht geagt das dir das geld aus den ohren wachsen muss... ich habe gesagt, man sollte dann lieber noch 2 monate sparen und erst dann kaufen ;-) !
grüße....
Zitat:
Original geschrieben von madmax16v
japp koni gelb.... hihi da hättest auch nen stahlrohr einschweißen können *ggggg* ich hatte mal härte verstellbare spax gefahren...das war der hammer...
japp... formel k etc... sind sicherlich alles fahrwerke.. aber es ist nicht böse gemeint, man merkt den unterschied sehr deutlich...
setz dich in einen 3er mit KW oder H&R fahrwerk... ;-) !und ok.. fahrverhalten hin oder her.. da kann man streiten...
aber am schlimmsten ist wirklich der quali unterschied... denn die billigen gewinde gammeln ständig an und man hat nur stress, auch wenn man sie pflegt.. aber wer putzt schon jeden tag sein gewnde und sprüht es ein...
die teuren marken kennen solche probleme nicht, da geht nichts fest...
ich spreche aus erfahrung, ein umpel hat sich für seinen golf irgendein "edition" fahrwerk gekauft... er hatte nur stress damit..es war mist abgestimmt, ist festgegammelt, ein dämpfer hat nach 3 monaten schon öl gelassen und der umtausch ist bis heute noch nicht vollzogen.... er hat es nun schon über ein jahr...fazit: wer billig kauft,kauft 2x !!zumindest bei den meißten tuningartikeln kann man das so klar definieren!!! also lieber noch 2 monate sparen.....
in diesem sinne..
hi
die spax hatte ich auchmal da waren die konis echt eine komfortfahrwerk gegen .... ich hatte die spax in meinem dreier die waren schweine hart aber wer tief fligt muß eben hart in nehmen sein ... das waren zahnplomben killer 😁
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
hi
die spax hatte ich auchmal da waren die konis echt eine komfortfahrwerk gegen .... ich hatte die spax in meinem dreier die waren schweine hart aber wer tief fligt muß eben hart in nehmen sein ... das waren zahnplomben killer 😁
Hat sich das Fahrverhalten mit Deinen H&R Federn
gegenüber dem Seriensportfahrwerk spürbar verbessert?
Zitat:
Original geschrieben von leon03
Hat sich das Fahrverhalten mit Deinen H&R Federn
gegenüber dem Seriensportfahrwerk spürbar verbessert?
hi ja hat es sehr zum positiven .... ich war auch erst skeptisch aber es hat mich volkommen überzeugt die federn harmonieren perfekt mit den sportlinedämpfern ! der wagen ist strammer beim einfedern und sehr viel direkter vom einlenken her .
ist aber nicht hart oder so ist ein sehr schnell fahrewerk gerade in kurven... er liegt wie das sprichwörtliche brett auf der straße
im komfort gibt es natürlich leichte abstriche aber ich finde es voll ok so !!
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
hi
also meiner ist vorn 56 und hinten 48 tiefer !
hab die 50mm H& R Federn drin und mit den orginal 17 Zöllern ist das ok so nicht zu hoch nicht zu tief!also ich würd dir dann zu den 60/40 raten das sieht besser aus ... da gibts von h/R die s.g. cup fahrwerke liegen bei ebay so um die 550 euro
4 dämpfer + federn.ich fahr die federn auf den orginal sportline dämpfern und das schon gut stramm so mir reicht das brauch was komfort nach 10 jahren in tiefen harten autos 😁
Ich habe gerade bei H&R nachgesehen,die bieten nur 35mm und 45mm Federn an.Sind die 50mm
Federn nicht mehr zu bestellen?
Zitat:
Original geschrieben von leon03
Ich habe gerade bei H&R nachgesehen,die bieten nur 35mm und 45mm Federn an.Sind die 50mm
Federn nicht mehr zu bestellen?
keine anhnung vielleicht sind es ja die 45 mm federn .... hm in meinem gutachten steht 45-50 mm tieferlegung werden die dann wohl sien müssen rote federn sein