Tieferlegung mit Gummis oder mit Federn?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Zusammen,

ich wollte mal in die Runde fragen was Eurer Meinung nach die
beste Methode ist den 202er "dezent" tiefer zu legen.
Ich habe den C230K Sport, also ab Werk schon 2,5 cm tiefer ...
nur finde ich ihn noch etwas zu hoch vorne, hinten ist er sowieso zu hoch,
was wohl an den verbauten Federgummis liegt (siehe Foto)

Hat einer von Euch vielleicht Bilder wie er mit 1er Gummis rundherum
aussehen würde? Oder 1er vorne 3er hinten ... usw?
Wären evtl kürzere Federn (40/40) auch ne gute Lösung?
Muss man viel verändern um diese beim TÜV eintragen zu lassen?
Welche Federn würdet Ihr empfehlen?

Ach ja, würde dann auch 17" Felgen drauf machen mit der Reifengröße 225/45

Grüße
Martin

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Weiterhin könnten "harte" Stoßdämpfer drin sein, weil der Vorbesitzer Keilform wollte.

Was haben Stoßdämpfer mit der Fahrzeughöhe zu tun?

So um die frage zu Beantworten Vo 62cm Hi 61,5 hab aber nich nach Luft geschaut;-). Federn müssen Eingetragen werden,Dämpfer nicht,weil außer der AOK keinen Interessiert wie hart du unterwegs bist.

Gruß,Blackninja750

So, hab jetzt H&R Federn drin 40/40
... und die müssen nicht eingetragen werden weil ne ABE dabei ist.

Ich denke dass harte Stoßdämpfer das Eintauchverhalten der Federn reduzieren und dadurch Auswirkung auf die Fahrzeughöhe haben. Kann sein dass ich falsche denke, bitte korrigiert mich.

Ähnliche Themen

Das Fahrzeuggewicht lastet nur auf den Federn! Die Stoßdämpfer passen sich entsprechend an!

Geschafft! Nun sind auch an der VA die für meinen passnden Esprit Federn drin.
Erstens siehts besser aus als hinten ständig Tiefgang zu haben und zweitens
hat sich das Fahrverhalten deutlich verbessert. Ist ja auch kein Wunder, wenn er
hinten tief hängt und vorne hoch steht, nicht wahr?

Hier nun meine Konfiguration:

HA: Esprit Federn mit 1er Gummies. 61cm von Straße bis UK Radlauf
VA: Esprit Federn mit 2er Gummie. 66cm Abstand (der sich vvlt noch senkt).

Kosten:
HA: Federn und Gummis: 140 Euro
Einbau: 50 bar (!)

VA: Federn: 100 Euro
Einbau: 70 bar (!)

(!) = Ihr versteht schon.... ))

BTW: Hab heute auch optisch meinem Benz was gegönnt. War mal wieder beim Verwerter und
konnte nicht anders....

Diese matten B-Säulen Verkleidungen hab ich durch die des Sport Modells ersetzt. Hab 10 Euro gelöhnt.

Grüße Esprit

Deine Antwort
Ähnliche Themen