Tieferlegung mit Federn H&R 30/45 oder 40/55?
Servus,
stehe jetzt vor der Entscheidung welche Federn ich mir verbauen soll. Zur Auswahl stehen H&R entweder in 40/55 oder 30/45.
Außerdem kommen jetzt noch 19 Zoll Felgen drauf.
Mein Händler rät mir zu den 30/45 aber ich weiß nicht ist der dann nicht noch zu hoch? Er meinte das die 40/55 Federn vielleicht mit den Felgen nicht ohne Karosseriearbeiten draufgehen.
Bin echt unentschlossen. Kann mir jemand Tips geben?
Ich habe die Standarddämpfer verbaut.
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
eine Rückfahrcamera mache ich die Woche noch auf jeden Fall, TV habe habe ich bereits. Emmmm was kann man noch machen?
Wollt ihr zwei euch nicht treffen oder mal miteinander telefonieren? Müllt den Fred zu!
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Wollt ihr zwei euch nicht treffen oder mal miteinander telefonieren? Müllt den Fred zu!Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
eine Rückfahrcamera mache ich die Woche noch auf jeden Fall, TV habe habe ich bereits. Emmmm was kann man noch machen?
aber er hat schon eine Freundin
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Wollt ihr zwei euch nicht treffen oder mal miteinander telefonieren? Müllt den Fred zu!Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
eine Rückfahrcamera mache ich die Woche noch auf jeden Fall, TV habe habe ich bereits. Emmmm was kann man noch machen?
Ganz locker bleiben!!!
Hab ihm ne PN geschrieben.
Pom Pom, sieht geil aus mit der Tieferlegung. Was sind es für Federn und welcher Typ?
S-Line Fussmatten, klingt gut. Müsste ich ev auch mal besorgen. Pedale habe ich schon. 😁
Ähnliche Themen
Sind die selben Federn wie ich sie auch habe H&R 40/55mm.
nur hast du für avant und er für Limo.
40/55, ok. Welche Dimension der Felgen hast du pom pom?
denke 8.5x19 et 43 passt locker oder?
was meint ihr, wie lange dauert es bis die Dämpfer hinüber sind?
Zitat:
Original geschrieben von perlibu
nur hast du für avant und er für Limo.
40/55, ok. Welche Dimension der Felgen hast du pom pom?
denke 8.5x19 et 43 passt locker oder?was meint ihr, wie lange dauert es bis die Dämpfer hinüber sind?
hi perlibu, sorry das ich so spät schreibe, war unterwegs
ich habe ET 30 und Breite der Felge 9.5, und Federn wie mein Bester vorhin schrieb vorne 40 und hinten 55. Sieht aber gleich hoch aus, musst nur etwas fahren damit die gleich aussehen 😁
Gute Frage mit dem Dämpfern, habe jetzt knapp 230000 und noch die ersten 😰
aber ich fahre wie ein Psycho, gehe jeden Gullidecken aus dem Weg und auch jede schlechte Unebenheit überfahre ich so selten ich kann, und auch schlechte Straßen fahre ich nie über 15- 20 Kmh, egal was die hinter mir hupen 😁😁
ahh so einer bist du. 😁 Diese Leute haben wir besonders gern. Nein verstehe. echt 230 000km?? oder war da 23 000 gemeint?
Hast du ein besseres Bild direkt von der Seite? Vorne und hinten genau gleich? Welche Dämpfer hattest du, sline, Sport? Ich werde wohl im Sommer auch die 40/55 besorgen. Bin mir noch am überlegen ob nicht eher 30/45. Wie ist es mit dem Komfort?
SO hab dir jetzt mal mehrere Fotos hochgeladen, einige sind direkt nach der Tieferlegung wo man perfekt sehen kann das die noch etwas höher sind, und die anderen ca 5000 km - 15000 km danach.
Original war Sportfahrwerk - 20mm
Hab ihm im März 2008 bekommen und hat wirklich 230000 Km 😁
sieht echt gut aus. Auch mit den schwarzen Scheiben. Was haste für ein Diffusor?
wow schon 230 000km. 😁 Immer noch die ersten.. glaube ich fast nicht. Ich überlege mir es..bin wirklich noch unschlüssig ob 30/45 oder 40/55?? 🙁
Den S Line Diffusor habe ich.
Vertrau mir, nimm 40/55 😉
Orginal, oder nachbau?
Hehe und wieso? Preis für Federn liegen bei +/-200€. In der CH kosten die Dinger viel mehr. Eintragen muss man es. Die Frage reicht das Gutachten, das dabei ist?
Zitat:
Original geschrieben von perlibu
Orginal, oder nachbau?Hehe und wieso? Preis für Federn liegen bei +/-200€. In der CH kosten die Dinger viel mehr. Eintragen muss man es. Die Frage reicht das Gutachten, das dabei ist?
Original natürlich. Ne muss eingetragen werden.
Weil alles andere wäre viel zu hoch 🙄
sehr schön.
Ja nur ob es reicht die ABE in der CH.. 🙁 Mit Versand zahle ich immer noch die Hälfte vom Preis hier in der Schweiz. Ist ja extrem...🙁