Tieferlegung mit Federn H&R 30/45 oder 40/55?
Servus,
stehe jetzt vor der Entscheidung welche Federn ich mir verbauen soll. Zur Auswahl stehen H&R entweder in 40/55 oder 30/45.
Außerdem kommen jetzt noch 19 Zoll Felgen drauf.
Mein Händler rät mir zu den 30/45 aber ich weiß nicht ist der dann nicht noch zu hoch? Er meinte das die 40/55 Federn vielleicht mit den Felgen nicht ohne Karosseriearbeiten draufgehen.
Bin echt unentschlossen. Kann mir jemand Tips geben?
Ich habe die Standarddämpfer verbaut.
226 Antworten
würde mich auch interessieren. Also Limo immer ne gerade Zahl nehmen und die asynchronen aufem Avant??
Zitat:
Original geschrieben von perlibu
würde mich auch interessieren. Also Limo immer ne gerade Zahl nehmen und die asynchronen aufem Avant??
Nee genau umgekehrt,also zumindest laut meinem Händler ich weiß es aber auch nicht!
Den Bildern nach sieht 40/40 aufm Avant spitze aus.
die Bilder sind so pur aus der Kamera gekommen, kein Photoshop😛
ich glaube, dass ich die 40/40 (- S-Line Fahrwerk) noch ordern muss ...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
die Bilder sind so pur aus der Kamera gekommen, kein Photoshop😛
ich glaube, dass ich die 40/40 (- S-Line Fahrwerk) noch ordern muss ...😉
Einfach mit iPhone gemacht. 😉
Onkeltom, das wird aber knapp hinten mit Deinen 9x20!
Ich habe 8,5x20 ET52 mit 20er Adapterplatten also dann ET 32 und 245 Reifen nur drauf.
Wo ich letzte Woche zu 4t und 4 Koffer zum Flughafen gefahren bin, hat es an der Radhausverkleidung bei einer Bodenwelle leicht geschliffen. Am Radhaus geht es ganz knapp vorbei. Passt kein Finger zwischen.
Denk mal Deine schicken Felgen werden dafür zu breit sein.
Zitat:
Original geschrieben von DennisJanz
Einfach mit iPhone gemacht. 😉Zitat:
Onkeltom, das wird aber knapp hinten mit Deinen 9x20!
Ich habe 8,5x20 ET52 mit 20er Adapterplatten also dann ET 32 und 245 Reifen nur drauf.
Wo ich letzte Woche zu 4t und 4 Koffer zum Flughafen gefahren bin, hat es an der Radhausverkleidung bei einer Bodenwelle leicht geschliffen. Am Radhaus geht es ganz knapp vorbei. Passt kein Finger zwischen.
Denk mal Deine schicken Felgen werden dafür zu breit sein.
hab kein iPhone, habe ein Handy/Smartphone 🙂
Spass beiseite....
ich war vor ein paar Wochen bei einem Forumsmitglied "maxi97" ... hat den gleichen Dicken und auch tiefergelegt... auch eingetragen, keine Begrenzer drin, nur eine Schraube aus dem vorderen Radhaus muss raus!
Danke fürs Kompliment fürs Baby 😉
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Danke fürs Kompliment fürs Baby 😉
Mit neuen Grill bald noch besser. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DennisJanz
Mit neuen Grill bald noch besser. 😉Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Danke fürs Kompliment fürs Baby 😉
ich hoffe ich bekomme ihn ... der kleine Chinamann hat wohl ins falsche Regal gegriffen...
aber schwarze Ringe kommen mir definitiv nicht an den Dicken. sonst säuft mir das zu sehr ab...
und? Profil geschaut? kommt gut, oder? Komfort gibt es sogar auch noch🙂
Also steht deine wahl fest?--> 40/40?
Mit welcher Reifengröße,245/255?
steht alles im Profil ... 😁
255 / 30 / 20 GoodYear F1, 9x20 ET37
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
steht alles im Profil ... 😁
255 / 30 / 20 GoodYear F1, 9x20 ET37
Sorry ueberlesen!alles klar....wenn du sie drinne hast bitte um Fotos,ich bin auch am ueberlegen🙂
Aber wie DenisJanz schon schrieb koennte eng werden,bin ich halt auch nicht sicher!hab zwar nur 245er aber halt auch die 9x20"!
Zitat:
Nee genau umgekehrt,also zumindest laut meinem Händler ich weiß es aber auch nicht!
Genau so ist es, steht im Gutachten auch so drin!
P.S. hätte da noch welche rumliegen, falls jemand Interesse hat! 😉
Sagt mal,muss man außer einer abschließenden Achsvermessung noch etwas am Fahrzeug einstellen lassen nach dem Tieferlegen? Die Xenon's zum Beispiel?....Oder regeln die sich selbst durch die LWR?
G. Marco
Nach jeder Fahrwerkänderung sollte man eine Achsvermessung durchführen. Eigentlich schon ab Federn.
Je nach Tieferlegung, kann man einwenig nachstellen und somit die Abnutzung der Reifen schonen.
Die Xenons werden automatisch reguliert, ist auch eine pflicht vom Gesetzt. Wird an der Achse gemessen.
Hallo Zusammen,
ich greif das Thema mal wieder auf,will mir auch die H&R-Federn 40/55mm bestellen. Da sich die Federn noch leicht setzen wäre der Tiefgang perfekt. Hab hier öfters was über einen "Hängepo" gelesen doch bestätigen konnte es bisher niemand. Ist das Problem mittlerweile bei einem von euch aufgetreten??
Hab mal auf ebener Fläche vom Asphalt zur Radhauskante vorne re/li jeweils 67cm und hinten re/li jeweils 68,5cm.also 1,5cm Unterschied wie die Federn. Nach Einbau müssten die Maße vorne und hinten mehr oder weiniger gleich sein. Kann das jemand bestätigen??
Ghostrider