Tieferlegung mit Fahrwerksmodul bei Airmatic

Mercedes CLS X218

Hallo
Ich möchte meinen CLS Shooting Brake tieferlegen!ich habe im Moment 19 Zoll AMG Styling 7 Felgen montiert mit 255/35/19 VA und 285/30/19 HA!habe Airmatic!wer kann mir was gutes empfehlen das unkompliziert und einfach per Knopfdruck geregelt ist!habe bei Brabus geschaut da bieten Sie ein Fahrwerksmodul für Airmatic an mit Ca 30 mm Tieferlegung an!weiß aber nicht wie das funktioniert.
Geht das über die Airmatic Knöpfe oder???
Ich will was wo man im Innenraum keine zusätzlichen Schalter anbringen muss!
Wer kann mich mal aufklären und beraten!
Gruß Bernd

25 Antworten

Zitat:

@Popel02 schrieb am 15. Juni 2016 um 06:05:14 Uhr:



Zitat:

@Marc-S. schrieb am 13. Juni 2016 um 20:25:26 Uhr:


Wenn ich mich für eine Tiegerlegung entscheide, habe ich bereits mit dem Thema Komfort abgeschlossen.

Und das ist für mich nicht zwingend bzw. grundsätzlich richtig. Mein Wagen ist mit deaktiviertem Modul in der Sportabstimmung härter als mit eingeschaltetem Modul mit ordentlicher Tieferlegung.
30mm sind nicht viel, sehen aber dennoch schon ordentlich aus.

Bisschen mehr geht dann natürlich auch, ist ja alles mit dem Handy einstellbar 🙂

Grüße

Super Tiefe!

Zitat:

@Popel02 schrieb am 13. Juni 2016 um 18:22:51 Uhr:


Du kennst aber schon die Funktionen der Airmatic?

Ich schon, Du aber nicht.

Das Modul schaltet die Rampenfunktion aus und der Wagen ist einfach nur tiefer. Etwas anderes wird mit dem Modul nicht erreicht. Was hat das mit dem Komfort zu tun wenn sich Dein Wagen ab 100 kmh anhebt??? Ich kann im tiefergelegten Modus im Comfort oder auch Sport fahren.

Für Dich war die Kaufentscheidung wahrscheinlich "....mit dem Handy einstellbar". Ich habe mein Modul seit zwei Jahren und habe ein oder zweimal die Höhe angepasst.

Wie ein Modul funktioniert weißt Du also ebenfalls nicht, wen wundert es dann.

Sowohl das Wilhelm als auch das KW regeln ab 70 bzw. 100 km/h die Höhe, besitzen demnach eine Rampenfunktion.

Welche Kaufentscheidung ich hatte? Meinen Komfort (weitestgehend) behalten!
Sorry, dass ich meinen Fussraum nicht zerlegen muss um die Höhe zu verändern 😉

Du hast wirklich keine Ahnung von der Airmatic. Wozu brauch ich eine Rampenfunktion wenn ich das Auto tiefergelegt haben möchte? Und vor allem was hat die Höhe des Fahrzeugs mit dem Comfort zu tun. Wenn ich im tiefergelegten Modus auf Comfort umstelle, dann habe ich meinem Komfort und der Wagen schaukelt und ich spür keinen einzigen Gullideckel mehr.

Ich muss in meinem Fussraum nicht zerlegen, sämtliche Einstellungen erfolgen bei mir am Lenkrad. Deine Kaufentscheidung war leider eine Fehlentscheidung ;-)).

Ähnliche Themen

Du sagst also, es ist völlig egal wie tief Dein Wagen liegt, der Komfort ist immer identisch?

Okay, dann würde ich noch ganz andere Stellen untersuchen lassen 🙂

Fehlentscheidung? Warum? Weil es legal und eingetragen ist? Och, das ist es mir wert 🙂

Hallo
So wirklich schlau bin ich jetzt trotzdem nicht geworden!!!
Was ist das beste?
Ich möchte das Auto mit Knopfdruck tiefer haben,so Ca 30-40mm und wenn es erforderlich ist per Knopfdruck wieder anheben!!
Wenn man komfortabel fahren will höher und bei sportlicher Fahrt tiefer!!!
Gibt es sowas nicht auf dem Markt???
Gruß Bernd

Es gibt drei Möglichkeiten das Auto tieferlegen zu lassen: Koppelstangen, Stardiagnose, Modul.

Zu den Koppelstangen kann ich Dir leider nichts sagen, da ich diese Variante nicht versucht habe. Bei der Stardiagnose bleibt das Auto dauerhaft im tiefergelegten Modus. Dann gibt es noch die Module, wo man die Rampenfunktion ausschalten kann und Module wo das nicht geht. Rampenfunktion bedeutet das sich das Auto ab einer bestimmten Geschwindigkeit (ich glaube 70 km/h) automatisch stufenweise anhebt. Hast Du ein Modul wo du die Rampenfunktion nicht ausschalten kannst, dann fährst Du in der Stadt im tiefergelegten Modus und auf der Autobahn oder Landstraße auf Geländewagenniveau. Solch ein Modul hatte ich zuerst und war erschrocken als ich auf der Autobahn auf einen Parkplatz fuhr. Zwischen Reifen und Kotflügel war der Abstand riesig und erst nach ca. 10 Minuten senkte sich das Auto langsam. Daraufhin habe ich das Modul austauschen lassen, wo ich jetzt die Rampenfunktion aktivieren und auch deaktivieren kann. Sämtliche Einstellungen erfolgen über die Lenkradtasten.

Eine Frage hätte Ich: Wie ist das bei euch, Ich hatte Testweise für eine Stunde ein Carlsson Modul verbaut, das Fahrzeug um 2cm abgesenkt, bei Sportschaltung hört man vom Hinteren Fahrwerk ein Poltern/Knacken?

Ist das bei euren,Tiefergelgten Fahrzeugen auch so?

Nein

Nein

Zitat:

@obclk schrieb am 14. Juli 2016 um 10:32:08 Uhr:


Nein

Welches modul hast du denn verbaut und wie schaut es preislich aus. Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen