tieferlegung hüpfen
nach dem langen letzten thread hab ich trotzdem noch eine frage: kommt das hüpfen vll auch davon, dass ich noch normale reifen drauf habe und die originalen federwegsbegrenzer drinhab?? brauch ich da andere härtere kürzere oda so???
31 Antworten
Wenn das Fahrwerk Hinten härter ist als vorne fliegst di irgendwann von der strasse.wat ist denn das für ein dreckfahrwerk?
was kannst du denn vorne verstelln?da bin ich ja jetzt gespannt
Wieso überhaupt Federwegbegrenzer? Du meinst hoffentlich sowieso die Endanschläge? Tolle Witze machst du da, echt.
Ist das Ding überhaupt eingetragen, oder fährst du derzeit ohne Versicherungsschutz rum?
Zitat:
Original geschrieben von killerboy
also ich habe den federwegbegrenzer nun ziemlich gekürzt und siehe da es geht echt gut also kein hüpfen mehr nix der lag auf den dingern auf... jetzt is er sogar hinter starrer als vorne 🙂
Wieso begreife ich diesen satz nich?! Der is mir zu hoch.. also starr is doch wenns fest is?! wo isn da jetzt der unterschied zum aufliegen? Allgemein is des nen komisches Fahrwerk.. muss ich nich verstehen habe nichmalk mit meinem sone probleme
also der begrenzer oda der anschlag hat doch bei den ogiginalen so 3 noppel... 2 davon hab ich nun rausgeschnitten und nun hüpft nix mehr tüv wurde davor so abgenommen und tiefer is er nun auch nich also tüv hat er der hat ja nicht geguckt wie lang der begrenzer is
Ich bin immernoch gespannt, wann der Thread kommt, dass du die Adresse von JOM suchst, weil du sie verklagen willst, da du grad mit dem "Sport"Fahrwerk vonner Straße gesemmelt bist.
BTW... wie heißtn der Tüvver...ich hätte da auch noch son paar Sachen einzutragen 🙄
hallo,
na dann macht das fahrwerk jetzt mal annehernt die arbeit die es verrichten soll! meist werden in den sport fahrwerken die orginal begrenzer nicht eingebaut!
es gibt für alles einen lösung!
der tüver schaut meist auch immer nur danach ob da irgendwas schleift! aber ist ja auch egal!
mfg silver
also ich hab das fahrwerk ja zuvotr beim tüv eintragen lassen und nun hab ich danach 2 von den 3 noppen von den begrenzer rausgeschnitten und dabei die gummiabdeckung die schwarze auch zur hälfte gekürzt... da sagen die bullen ja nix bei so selbstgeschnipselten arbeten oda? is ja net tiefer geworden und nur der abstand und die federn sind eingetragen
Moin,
Na ... da bin Ich aber auf den Gutachter gespannt, der dein Auto auseinandernimmt, wenn DU irgendwo einen Schaden erzeugst.
Um Gottes Willen, sag mir bitte wo du rumfährst, damit Ich, sollte Ich jemals dahin müssen, einen Panzer nehme.
Weißt Du eigentlich wie GEMEINGEFÄHRLICH das ist, was Du da machst ?! Du stückelst da Sachen zusammen, die absolut nicht zusammengehören, schnibbelst ein bisserl an FAHRWERKSTEILEN rum ... ziemlich offenkundig ohne großen Plan zu haben ...
Warum meinst Du wohl, müssen FAHRWERKSTEILE damit die eine ABE bekommen der ISO9001 genügen ?! Damit JEDES TEIL laufend die GLEICHE HOHE QUALITÄT hat, die mit dem BEGUTACHTETEN Teil identisch ist.
Weißt Du eigentlich, das Du mit deinem Leben und dem anderer Menschen spielst ?! Ist dir das egal, oder verkackeierst Du uns nur ?!
Weist Du ... Ich kritisiere ja auch die Leute, die sich ne Katatrappe oder sonstwas unters Auto klemmen ... aber die sind im Vergleich zu dir ja noch WAISENKNABEN ... Dein FAHRWERK und deine BREMSEN sind das WICHTIGSTE was dein Auto hat und was dein Auto auf der STRASSE hält.
Denk da mal drüber nach ! Und dann schmeiß den Mist raus ... und Kauf dir etwas wo ALLES ZUSAMMENPASST.
Ansonsten kannste ja auch einfach 3 Windungen deiner Serienfedern abschneiden, ein Loch in deine Stoßdämpfer bohren und die Federdöme oben aushöhlen ...
Kommt im Endeffekt aufs gleiche raus.
MFG Kester
ganz schön harte ansage!
aber was er gemacht hat ist nicht zu vergleichen mit ! was an der feder wegschneiden" usw.
die gumiehaube ist zum schutz vor schmutz!
solange bei ihm jetzt im eingefederten zustand nichts schleift! ist es doch ok! wenn er es auch getesteht hat. ansonsten reskirt er das leben andere!
mfg silver
Ich denke, dass Kester recht hat.
ich sag nur: du bist ganz schön naiv.
ich bin in meim b-corsa mit nem jamex 60/40 fahrwerk inner ganz stinknormalen kurve, die ich mit dem serienfahrwerk locker mit 70 fahren konnte bei gut 60 fast abgeflogen bei trockener strasse usw. das fw war da grad ca. 6 monate drinne und es hat die ganze zeit nur gehoppelt. für mich war die einzige alternative: rausschmeissen und ein anderes einbauen - bei ist es jetzt ein irmscher-fw. nicht so tief, auch keine keilform mehr aber endlich wieder richtig sicheres fahrverhalten.
SPIEL RUHIG MIT DEINEM LEBEN, ABER NICHT MIT ANDERER!!!
ICH HAB WAS VOM BEGRENZER WEGGESCHNITTEN ALSO KLEINERER FEDERWEGBEGRENZER !!!! NIX AN DER GEWINDESTANGE ODA SO N MÜLL