Tieferlegung f11 VA: Feder HA: Elektronisch oder Regelstangen
Hallo Leute,
brauche eure Hilfe 😕
Nach zich Threads bezüglich der Tieferlegung, die ich mir nun durchgelesen habe bin ich nun doch nochmal stutzig geworden 🙁 Meines Wissens nach wird der F11 an der Hinterachse immer elektronisch abgesenkt, nun bin ich auf paar Threads gestoßen, wo etwas von Regelstangen gesprochen wurde die verbaut werden sollen (Beispiel bei H&R) 🙁
Wollte die H&R 35mm nehmen (da Eibach/AC Schnitzer etc. mit 30mm zu wenig und die 45mm von Eibach zu viel werden würden), aber grad H&R gibt für die HA diese erwähnten Regelstangen vor (sonst gibt's keinen TÜV) 🙄
Welche Lösung ist nun die Bessere? Denke das elektronische absenken ist doch bestimmt viel leichter und günstiger (wenn nicht umsonst sogar bei meinem 🙂) als irgendwelche Umbauten....?? Des weiteren
, könnte es bei den Regelstangen passieren, dass diese sich nach einer Zeit noch stärker setzten als gewünscht???
Gruß, Viktor
Beste Antwort im Thema
Was für eine Vorderachslast hat dein F11 ?
Übrigens alle Eibach Federn sind setzfest, da setzt sich nichts nach. Wenn es nach einer gewissen Zeit nach Einbau noch etwas tiefer kommt ist es nicht die Eibach Feder, sondern die Gummielemente bzw. Buchsen, Auflagen etc., welche sch nach der Montage noch etwas anpassen. Aber die Eibach Federn sind im Gegensatz zu manch anderem Hersteller setzfest.
144 Antworten
Eibach nur Federn, bei den Hartge waren die Regelstangen dabei.
Ich meine nur vom Prinzip her kann ich trotz verbauter Regelstangen ja immernoch elektronisch anpassen.
Hast du mal ein Bild von deinem mit dem Pro Kit?
Ja, zeig uns mao ein Bild von Pro kit tiefelegung!
Dankeschön vorab!!!
Ich habe nicht die Prokit, ich habe die Eibach Sportline... Werde die aber erst in ca. 2-3 Wochen verbauen, wenn die Sommerreifen dann drauf kommen.... Softwaremäßig trotz Regelstangen weiß ich leider nicht, aber was ich weiß, dass man die nicht weglassen darf wenn vom Hersteller vorgeschrieben ist!! Habe mich länger her mal mit den H&R befasst und die auch gefragt ob ich nur die Federn wechseln darf und die Regelstangen einfach weglassen kann (da ich per SW absenken möchte ohne was tauschen zu müssen) und die meinten, dass das nicht erlaubt ist und somit kein TÜV! Wenn du die aber verbaust und trotzdem mit SW arbeiten möchtest, sehe ich nicht viel Sinn drin und weiß auch leider nicht ob das funktioniert... Die Regelstangen gaukeln den Sensoren ja auch nur falsche Werte zu, so dass es dann regulierbar ist (soweit ich weiß).
Durch die Regelstangen brauch man halt Softwaretechnisch nix anpassen, 4Schrauben lösen, Regelstangen tauschen und festschrauben, fertig. Find ich persönlich ne einfache super Sache.
Und wenn mir das nicht reichen würde, würde ich Softwaretechnisch noch etwas anpassen lassen (z.B. 10mm tiefer), das dem H&R nicht zustimmen würde ist klar, merken wird es aber auch keiner, es sei denn Achs- oder Dachmaß sind irgendwo festgehalten, was ich nicht glaube und wenn dann trägt der das Maß erst ein wenn der Prüfer es ganz genau machen will. Aber 10mm fallen doch garnicht auf.
Hab mir gerade das Pro-Kit bestellt und am Donnerstag kommt es rein, zusammen mit den 20" ZP 09 ????
Ich stell dann gleich Bilder rein.
Ähnliche Themen
Welche Motorisierung hast du? Sportsline gibt's ja "nur" bis 535d.
Ich habe den 530D.
Und nein, Sportline gibt es fast für alle Varianten von Motorisierungen (bis auf manche XDrive-Modelle)...
Siehe mein Link oben im Thread (eibach-sportline.de).. Da steht es auch drin.
Die ZP 09 habe ich mir auch angeschaut gehabt, sehen echt nicht schlecht aus in der richtigen Größe 🙂
Hab ich schon verfolgt dein Link, für meinen gibt's die halt nicht. ??
Und es existiert einfach kein Bild im Netz von einem 5er mit den ZP09, habe ewig gesucht und schon gezweifelt das die überhaupt zulässig sind für den.
Hab sie mir dann einfach bestellt in 8,5 & 10x20" ET35. Für die Vorderachse müssen aber 5mm Distancescheiben verbaut werden so dass man auch auf die ET30 kommt.
Und hier liegen sie erstmal. ??
Zitat:
@Vinyl schrieb am 25. März 2016 um 19:52:58 Uhr:
Hab ich schon verfolgt dein Link, für meinen gibt's die halt nicht. ??
Und es existiert einfach kein Bild im Netz von einem 5er mit den ZP09, habe ewig gesucht und schon gezweifelt das die überhaupt zulässig sind für den.
Hab sie mir dann einfach bestellt in 8,5 & 10x20" ET35. Für die Vorderachse müssen aber 5mm Distancescheiben verbaut werden so dass man auch auf die ET30 kommt.
Und hier liegen sie erstmal. ??
Und weil ich nicht wusste wie die auf Meinem Aussehen, habe ich etwas improvisiert. ?? Vielleicht etwas übertrieben. ????
Sehen sehr schick aus!! In Gunmetall erst recht 🙂
Ich habe die glaub ich im F10-Forum auf mehreren 5ern gesehen.
Die werden super aussehen!
Aber vorn wirst du mit der ET30 und 8,5J und 5mm Distanzen wohl eher min. 10mm Distanzen (pro Seite) nehmen müssen, sonst steht er immer noch etwas zu sehr nach innen rein... Habe mit Usern geschrieben, die haben die Breyton RS mit 8,5J und ET35 (auch in 20"😉 drauf und 10mm Distanzscheiben pro Seite, da 5mm zu wenig ist 😉 Wirst du aber nach der Montage sehen, evtl. reicht es dir ja auch mit 5mm... Ansonsten sehe ich auch keine Probleme, diese auszutauschen.
Zitat:
@Vinyl schrieb am 25. März 2016 um 20:01:20 Uhr:
Und weil ich nicht wusste wie die auf Meinem Aussehen, habe ich etwas improvisiert. ?? Vielleicht etwas übertrieben. ????
hahahaha... etwas zu sehr übertrieben 😉))
Das sieht ja eher nach 24 Zoll aus 😛
Zitat:
@OlympischeRinge AUDI schrieb am 25. März 2016 um 20:04:44 Uhr:
Sehen sehr schick aus!! In Gunmetall erst recht 🙂
Ich habe die glaub ich im F10-Forum auf mehreren 5ern gesehen.
Die werden super aussehen!
Aber vorn wirst du mit der ET30 und 8,5J und 5mm Distanzen wohl eher min. 10mm Distanzen (pro Seite) nehmen müssen, sonst steht er immer noch etwas zu sehr nach innen rein... Habe mit Usern geschrieben, die haben die Breyton RS mit 8,5J und ET35 (auch in 20"😉 drauf und 10mm Distanzscheiben pro Seite, da 5mm zu wenig ist 😉 Wirst du aber nach der Montage sehen, evtl. reicht es dir ja auch mit 5mm... Ansonsten sehe ich auch keine Probleme, diese auszutauschen.
Mich hatte der Händler auch gefragt ob er mir 10er statt 5er schicken soll, aber dann hätte ich eine Einzelabnanme machen müssen. Die 5er sind mit den Felgen ja mit "eingetragen"
Naja, 5mm mehr ist ja auch nur ein halber cm. 😉
Wenn du mal'n Bild aus'm F10-Forum hast, dann schick mal, bin da nicht registriert.
Glaub mir, die 5mm hätten sich auch bemerkbar gemacht 😉
Wegen den Bildern, da kann ich dir auf Anhieb nicht helfen, da ich sonst wieder das halbe Forum durchsuchen müsste 🙁 Ich habe auf der Suche nach der richtigen Tieferlegung so viele Bilder dort gesehen (auch hier im Forum) und bin der Meinung das ich auch welche mit den ZP9 gesehen hatte... Habe nämlich auch Interesse an den ZP6 und ZP8 gehabt...
Falls ich aber auf welche stoßen sollte, schicke ich dir welche zu!
Das war mein 2. Experiment, hinten allerdings keine 10". 😉 Und auch keine 24" 😉