Tieferlegung Eibach 30mm oder H&R 40mm

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen Ceed 1.5 T-GDI MY22 GT-Line tieferlegen.
Es gibt ja Eibach 30mm Federn und H&R 40mm Federn, welche könnt ihr empfehlen?
Soweit ich gelesen habe, ist der Ceed "GT" im Vergleich zum normalen Ceed werksmäßig tiefer?
Der GT Line sollte ja nicht tiefer sein, somit sollte ich ja bei Eibach die vollen 30mm bekommen und bei H&R die vollen 40mm, liege ich da richtig?

Vielen Dank.

Freundliche Grüße, Timur.

24 Antworten

H r 30 30 mit hinten 40mm Platten p. Achse, und vorn 30mm p. Achse. Mal schauen was der TÜV sagt, aber rein optisch und gefühlt gibt's da keine Probleme. Und mann sieht das geil aus. Mal schauen wie es sich bewegen lässt.

IMG-20230925-WA0024.jpeg
IMG-20230925-WA0022.jpeg

Mach noch die Zierleisten und die C Pfosten Blende schwarz das sieht nicht stimmig aus.

Und zum Abschluss noch einen Satz schönere Felgen

Jaa ruhe bewahren, so passt es erstmal

Ähnliche Themen

Zitat:

@moooools1988 schrieb am 25. September 2023 um 20:12:25 Uhr:


Jaa ruhe bewahren, so passt es erstmal

Finde es so richtig stimmig, am Ende muss es nur dir gefallen, sonst niemanden.

Schreib mal dann bitte ob das mit TÜV geklappt hat.

Zitat:

@RFB18 schrieb am 25. September 2023 um 21:49:35 Uhr:


Schreib mal dann bitte ob das mit TÜV geklappt hat.

Hallo, komme grad von der Abnahme.
Vorne alles easy, hinten absolut Grenze, aber noch im Rahmen. Die winterfelgen können so auf jedenfall nicht gefahren werden, denn die haben ja ne ET49,5. Lass ich die Spur Platten im Winter eben weg.

Da ich vermutlich nur die Serienfelgen auf Ganzjahresreifen fahre, sollte die Kombination so kein Problem sein.

Also beim verschränken war hinten zwischen Rad und Kotflügel noch ungefähr 3mm Platz.

So, nach nun 1000km fahren mit den federn kann ich mal folgende (subjektive) eindrücke von mir geben:

Von der härte des Fahrwerks her würde ich fast soweit gehen zu sagen, er ist kein Stück härter geworden. Vielleicht 2%,im Vergleich zur Serie. Das war bei meinen letzten Autos ausm VAG Konzern VIEL krasser(schlimmer).

Landstraßenkurven gehen jetzt richtig gut zu nehmen, da merkt man dann schon deutlich nen Unterschied zur Serie.

Autobahn bin ich heute mal knapp 230 Tacho gefahren und muss sagen, es ist der Hammer, wie geil der Bock jetzt auf der Straße liegt. Etwaige Unebenheiten(als Beispiel hier mal diese Übergänge wenn es auf Autobahnbrücken geht), nimmt das Fahrwerk hoch professionell hin, ohne das man auch nur ansatzweise Probleme bekommen könnte.

Alles in allem bin ich mehr als positiv überrascht, wie toll sich das fahren lässt. Wie gesagt, ich hab da genug Vergleiche was die Tieferlegung bei anderen Autos mit "nur" federn angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen