Tieferlegung C 70 II
Hallo ,
ich würde meinen C 70 II gerne etwas tiefer legen/ max 25-30 mm nicht mehr !!!
Er soll nicht knochenhart, sondern nur etwas sportlicher werden.
Gefunden habe ich folgende Herrsteller von Tieferlegungsfedern:
Eibach Pro Kit
Weitec
Vogtland Sportfedern
H&R Sportfedern
Maxtrac
Meine Favoriten wären Eibach Pro kit.
Ich bitte um eure Hilfe, schildert mir eure Erfahrungen mit diesen Federn in einem C70 II oder S60.
Vielen Dank für eure Hilfe..
LG Ralf
17 Antworten
sind die hier:
http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=372
Hersteller ist eigentlich Eibach. Tieferlegung ca 30mm
aber passen laut Gutachten auch auf: C70, S40, V50, C30 (incl. D5, T5 etc...) bis VA-Last 1010kg und HA-Last 1080kg incl. 4WD aber ohne Niveauregulierung.
Hätte dann auch noch ein nagelneues Anti-swaybarkit Volvo S40N, V50, C30/ C70 von IPD
http://www.europeantuningshop.nl/index.php?...
Preis Federn (NP:330€ für 150 incl. Versand in Deutschland, oder Abholung in München oder ab 16.06. in Aachen)
Preis Stabi (250€ incl. Versand in Deutschland, oder Abholung in München oder ab 16.06. in Aachen)
Der Thread ist zwar schon antik, trotzdem eine Frage. Kann mir jemand den serienmäßigen Abstand der Radmitte zur Kotflügeloberkante nennen? Habe einen T5 Schalter, falls das relevant wäre.
Kaum jemand wird die originalen federn noch verbaut haben. Die nachbaufedern sind dann immer etwas höher oder tiefer, selbst wenn du bei volvo originale federn nimmst wird er vermutlich höher sein. Ein bisschen wie lotto spielen :-)