Tieferlegung Airmatic W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo to @ll

Ich wollte mal Eure Meinungen (pers. Erfahrungen) hören gezüglich Tieferlegung der Airmatic beim W211.

Nein, nicht prolomäßig am Boden,
einfach dezent ca. 20-25mm tiefer in Stufe Sport1.

Da wird ja angeboten:

-über Star-Diagnose, Nullpunkte neu festlegen, so ca. -20mm sollen da drinn sein.

-dann irgendwelche Gestänge austauschen, manipulieren, Hallwertgeber vom W124 einbauen ..... und vieles mehr!

-teure Module von mehr oder weniger nahmhaften Tunern.

HAT JEMAND ERFAHRUNGSWERTE??

Danke für reges Interesse an meiner Frage!!

LG Eure Jesssi

Beste Antwort im Thema

Also hier nochmal, obwohl es dazu schon diverse Threads gab, einfach mal die Suchfunktion bemühen...

http://www.ingbuerowilhelm.de/

ist Zulieferer für alle Module auf dem Markt, egal ob H&R, Carlsson, Brabus oder sonst welche Anbieter.
Bis auf das Brabus Modul, sind alle anderen Module Baugleich, d.h. mit Stellschrauben für die Feinenstellung.
Auch das auf der Website angebotene Modul, ist das gleiche wie das von Carlsson oder H&R, aber kostet beim Zuleiferer halt bis zu 50 % weniger.

Ich selbst habe ein H&R Modul verbaut, für mich die beste Lösung, da stufenlos einstellbar und elektronisch geregelt, bei hohem Tempo wird das Fahrwerk zur Sicherheit wieder auf Serienniveau angehoben. Tiefelegung bis 50 oder 60mm möglich...
Das Modul vom IngBüro Willhelm und Carlsson sind baugleich.

Das Brabus Modul hatte ich auch zu Hause rumfliegen, habe es aber nach durchlesen der Funktionsweise und Gutachten nicht verbaut und weiter verkauft. Grund ist das es eigentlich keine richtige Tieferlegung erzeugt, es schwallt dem Airmatic Steuergerät nur 140kmh vor, das ist der Zeitpunkt an dem sich die Airmatic im Serienzustand um 15mm absenkt, also nur 15mm Serienmäßige Absenkung möglich. Zu dem musste das Modul angelötet werden, was ich nicht wollte. Also Funktions- sowie Einbauweise Quark....

Ebay-Frickellösungen, Koppelstangen, Sensoren drehen, halte ich alles für unsicher, man täuscht der Elektronik was vor, weiss aber nicht was im Extremfall (Bodenwellen, Schlaglöcher bei hohem Tempo passiert), wäre mir einfach zu heikel, ist halt ne Billig Bastler Lösung, die Gefahren mit sich bringt.

Zitat:

über Star-Diagnose, Nullpunkte neu festlegen, so ca. -20mm sollen da drinn sein.

Das ist absoluter Blödsinn, das geht zwar aber bei dem ersten Schlagloch, fliegen dir alle Kotflügel weg. Weil keine anderen Werte vorgegeben werden können, der Federweg bleibt der gleiche. Anschlagen im Kotflügel ist vorprogramiert.

Fazit:

Wer günstig tieferlegen will, kauft das Willhelm Modul, oder wartet bis er ein H&R oder Carlsson Modul zum guten PReis erwischt, sämtliche anderen Lösungen sind zweifelhaft, evtl. gefährlich und reine Bastlerarbeiten, die Elektronik geht immer vom Serienzustand aus.

56 weitere Antworten
56 Antworten

ja...hat mir mein Umrüster auch vorgeschlagen, war / ist aber nicht mein Fall

frage an daytona-xxl

wenn ich das heck so anschaue, dann fallen mir die 2x 2 auspuffrohre auf; sieht gut aus, sieht sehr gut aus!

tschatscha-bing aus starwars würde sagen "super-hefti-auspuff-rohre"

sag, hast du jeweils eines beim nachschalldämpfer dazugeschweisst, oder gibts das original?

wenn du das original so gekauft hast, sei so nett und gib mir den link zur firma;

ich denke, ich werde mir auch so was zulegen, wenn die meinigen mal fällig sind

danke schön im voraus!

Fällig werden die nie sein da aus Edelstahl Werkseitig und Serie.

Zitat:

Original geschrieben von brabus36de


ja...hat mir mein Umrüster auch vorgeschlagen, war / ist aber nicht mein Fall

wieso nicht dein fall ! Wo gibts die Module von H & R und co zu kaufen finde nichts im Inet !

Ähnliche Themen

Klärt das bitte per PN, das wird hier OT !

Hallo ,

habe mal ne Frage an euch wo finde ich dieses Modul von H & R ? Bei H & R auf der seite finde ich es nicht ! Wovon ihr redet für die Tieferlegung ?

Zitat:

Original geschrieben von majogolf4


Hallo ,

habe mal ne Frage an euch wo finde ich dieses Modul von H & R ? Bei H & R auf der seite finde ich es nicht ! Wovon ihr redet für die Tieferlegung ?

Nicht "H&R" sondern "Wilhelm"

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Zitat:

Original geschrieben von majogolf4


Hallo ,

habe mal ne Frage an euch wo finde ich dieses Modul von H & R ? Bei H & R auf der seite finde ich es nicht ! Wovon ihr redet für die Tieferlegung ?

Nicht "H&R" sondern "Wilhelm"
Hallo Hyperbel!!!Siehe hier http://www.motor-talk.de/forum/sammelbestellung-luftfederung-airmatic-dc-tieferlegung-modul-ing-wilhelm-t2287292.html

Gruss Kerkeler

aso ok , was ist den jetzt noch der unterschied zwischen dem Modul und es mit dem Pc zu machen ohne modul ? Also mein tuning Händler meint er macht es mir mit Pc !

Man kann doch mit beiden varianten den wagen verstellen , beim Modul vllt genauer oder wie verstehe ich das ?

mfg

achja und hat schon einer da modul von euch selber verbaut gibts dazu nen plan oder sowas ? Für das Wilhelm

... Plan für Einbau ist dabei. Ich war allerdings persönlich in Saarlouis und habe mir das Modul bei einer dortigen, von WILHELM empfohlenen Werkstatt, einbauen lassen.
Festpreis und keine zwei Stunden...dann gemeinsame Festlegung der Tiefe und wieder ab nach Hause...

Hi,

Tieferlegung mit Star Diagnose geht, und das auch dauerhaft und auch mit den Funktionen so das er aber einer bestimmten Geschwindigkeit das Fahrzeug wieder anhebt bzw. absenkt.

Mann braucht:

eine Star Diagnose

Vermessungsbühne

ein Niveaumessgerät

Beim Tieferlegen mit der Stardiagnose auf dem Vermessungsstand müssen der Stardiagnose die abgemessenen Niveauwerte eingetragen werden, die akzeptierten Werte werden dann eingespeichert und die Tieferlegung ist vollbracht.

Kost bei MB jedoch sicher auch ein paar hunderter.

Ein Modul kaufen finde ich zwar auch in Ordnung aber die Preise finde ich überzogen. 800-1200 Euro nein danke.

Was mich auch schon zu dem Punkt bringt um zu sagen das ich es schon versucht habe, jedoch war es mir als noch nicht tief genug weil er die Niveauwerte nicht skzeptierte hatte weil er zu Tief war und ihm falsche Werte eintragen wollte ich auch nicht.

Das beim Fahrzeug anheben und senken sich die Achsgeometrie ändert ist mir schon bewusst, jedoch kann man das ja mit der Achsvermessung und einstellung wieder ausgleichen.

Frage: Was beeinflusst das Fahrzeugniveau bzw. was ist das Fahrzeugniveau.

Literaturrmäßig und im Netz konnte ich nichts finden.

Bei Tieferlegungsmodulen wo steht Tieferlegung 40mm möglich, bezieht sich das auf Normalniveau oder wenn ich Sport Taste 2 habe dann nochmals 40mm runter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen