Tieferlegung AAS
Hallo,
da ich meinen A 6 mit AAS gerne etwas tiefer hätte wollte ich mal fragen wer den von euch weis wie das genau geht mein freundlicher nähmlich sagte zu mir er bräuchte eine anleitung und ob ich ihm die besorgen könnte (ich dachte nur wer ist hier der werkstatt MEISTER) na ja ich sagte ok ich schau mich mal um im netz. Bei den tunern bekommt man auch unterschiedliche aussagen MTM sagt: ne das geht nicht es wäre kein rest feder weg mehr vorhanden.
BB Automobiltechnik sagt: ja so von bis zu 40 mm ist kein Problem (ich saß dann wieder so ???!?!?!!!!!!!!?? vor dem telefon) Wieviele von euch haben das jetzt schon machen lassen beim Audihändler so 15 mm würden mir schon reichen
bitte helft mir
Beste Antwort im Thema
Hier mal eine Anleitung für Deinen 🙂:
Die Prozedur läuft wie folgt ab:
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durchs Fahrerfenster (Tür muss geschlossen werden).
VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der Geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
Danach
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein Bisschen hoch und runter. Dann soll man messen. Sollwerte waren irgendwo bei 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante. (Vertikal gemessen)
Zu den gemessenen Werten addiert man dann flux 20mm hinzu und tippt sie ein, sodass das Auto denkt es wäre zu hoch und sich daraufhin absenkt. Voilá.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die man jeweils durch Nachmessen bestätigen muss.
Fertig. Auto um ~20mm tiefer. (Mehr geht auch nicht über den Tester)
Dauert etwa 15 bis 60 Minuten, je nachdem, wie schnell Dein 🙂 ist.
Für ein paar Euro in die Kaffeekasse macht er das bestimmt!
Wenn man den Originalzustand wiederhaben will, fängt man von vorne an und gibt einfach die gemessenen Werte ein, ohne 20mm zu addieren.
Hoffe, dass Dir bzw. Deinem 🙂 das weiterhilft.
169 Antworten
Man sieht also nirgendwo im Automatik-Mode, ob man sich gerade im abgesenkten oder im Normal-Betrieb befindet, denn auch das grüne Lämpchen kommt bei Auto-Absenkung im Automatikmode nicht, sondern nur, wenn man die permanente Absenkung im Dynamik-Mode wählt, da das einen ja auch beit kleinen Geschwindigkeiten an die Randsteine erinnern soll.
Also bei meinem A6 leuchtet die grüne Lampe nur während der Absenkung wenn man auf Dynamik stellt und danach geht sie wieder aus. Sie leutet also nicht dauernd im Dynamik-Modus.
Weiß nicht wie das bei euch ist.
Gruß
ja, ist bei allen genau so wie im handbuch beschrieben. 🙂
Hallo Zusammen!
Habe auch meinen zuerst komplett - 20 mm gesenkt und hatte in Verbindung mit meinen 20" Rädern hinten ein Aussehen wie wenn der Wagen überladen wäre. Haben dann vorne minimal und hinten um ca. 8 mm angehoben. Nun ist er sowohl optisch als auch von den Fahreigenschaften her perfekt. Der Comfort Modus hat zwar ein wenig gelitten, ist aber immer noch Welten weicher als der Dynamik Modus.
Im echten Leben fahre ich mit der Dynamik, meine Frau den Comfort-Modus. War wohl die beste Investition bei der Auswahl des Zubehörs.
@ happyday: geile Farkombination die Du da gewählt hast
Gruß JAMAJOP
@ happyday: geile Farkombination die Du da gewählt hast
Danke 🙂
Ähnliche Themen
@all,
habe gerade mit meinem Meister gesprochen, weil eine Fahrwerksvermessung gemacht werden muss. (Lenkrad steht leicht nach links, Auto zieht leicht nach rechts) Ich fragte ihn nach der Tieferlegung des AAS. Die interessante Antwort war, dass sie schon alles ausprobiert hätten, das Auto aber nur max. 9 mm runter käme. Ich erzählte dann vom Forum und das einige deutlich tiefer wären. Er wollte es nicht glauben und meinte, dass beim Nachmessen immer nur die 9 mm rauskämen. Finde ich schon irgendwie interessant bis komisch....
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
@all,
habe gerade mit meinem Meister gesprochen, weil eine Fahrwerksvermessung gemacht werden muss. (Lenkrad steht leicht nach links, Auto zieht leicht nach rechts) Ich fragte ihn nach der Tieferlegung des AAS. Die interessante Antwort war, dass sie schon alles ausprobiert hätten, das Auto aber nur max. 9 mm runter käme. Ich erzählte dann vom Forum und das einige deutlich tiefer wären. Er wollte es nicht glauben und meinte, dass beim Nachmessen immer nur die 9 mm rauskämen. Finde ich schon irgendwie interessant bis komisch....
Klaus
das tut mir ja Leid für Dich, daß Du so einen ahnungslosen und unfähigen 🙂 hast.
Hoffentlich kann er alle anderen Arbeiten zu Deiner Zufriedenheit ausführen.
bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
das tut mir ja Leid für Dich, daß Du so einen ahnungslosen und unfähigen 🙂 hast.
Hoffentlich kann er alle anderen Arbeiten zu Deiner Zufriedenheit ausführen.bis dann....
Wolf
Hi Wolf,
das Fahrwerk wurde vermessen, alles wieder o.k.! Tatsächlich kam der Wagen gestern tiefergelegt wieder; und zwar nicht 9, sondern mind. 10-15 mm tiefer. Der Meister war selbst überrascht, sagte aber auch ganz klar: mehr geht nicht.....
Aber mal ne Frage, weil ich noch nicht gefahren bin: ändert sich eigentlich der Komfort zum Negativen, oder bleibt alles wie gehabt? Wie ist das mit dem Sturz, müßte noch einmal vermessen werden oder bleiben die Räder immer in ihrer Position???
Klaus
@KlausX5
Es ändert sich schon ein wenig, aber ich kann nicht sagen, daß es unkomfortabeler dadurch geworden ist.
Die Radgeometrie ändert sich dadurch nicht, Du brauchst keine Vermessung hinterher.
bis dann....
Wolf
Also mein DIcker ist vorne 20 mm und hinten 15 mm tiefer und er ist in der Dynamicstufe sogar etwas "sanfter" geworden. Er hoppelt nicht mehr so hölzern über kleine Unebenheiten. Ob das für die Sportfreaks unter uns dadurch besser ist, kann ich nicht beantworten.
Ich finde der Wagen wippt etwas über Unebenheiten in der Horizontalen, liegt wohl am doch dann recht begrenzten Federweg in Dynamikstellung.
Andererseits geht das auch so im Automatikmodus wenn er sich absenkt. Auf der Autobahn ist dadurch etwas mehr "Unruhe" eingekehrt.
Das Einzige wo er noch schwebt wie ein Teppich ist im Komfortmodus auf der Autobahn. Allerdings mit weniger Seitenneigung wie vorher.
Werd den Dicken jetzt mal vorne noch 5 mm anheben und schauen wie er sich dann verhält mit etwas mehr Federweg.
Kann ich ja mit meinem Laptop machen und dauert 10 min.
Das Schönste daran finde ich, daß man im Komfortmodus durch die Stadt gleiten kann und der Dicke trotzdem sehr tief am Boden sitzt. Kein Vergleich zu vorher.
Muß also jeder selber wissen ob ihm das Fahrverhalten gefällt oder nicht. Härter empfinde ich ihn auf keine Fall, eher umgekehrt. Viel Federweg bleibt aber in Dynamik oder nach der Absenkung bei Automatik wirklich nicht mehr.
Gruß
Hallöle,
ich hatte meinen Bomber letzten Mittwoch beim 🙂 , u.a. sollte die AAS nivelliert werden.
Habe Trinkgeld für die Werkstatt da gelassen, konnte aber im Gegensatz zur Parkposition bei Audi, zu Hause nix feststellen.
Heute habe ich mit dem Service-Leiter gesprochen, und wie meine Foto-Recherchen ergeben haben: Nix mit Tieferlegung. 🙁
Zur Begründung hiess es, man müsse Meldung an Audi machen, egal wie viel oder wenig man den Wagen senkt.
Also keine Garantie bei Lagerschäden usw.
Dann nochmal zum TÜV usw.
Bei einem Unfall..... Gutachter usw.
Das volle Programm also.
Wie hält es euer Händler denn damit ?
Mein Bomber ist erst 3 Mon. jung.
gruss stefan
Zitat:
Original geschrieben von sl-class
Wie hält es euer Händler denn damit ?
Meiner hat nur freundlich gelächelt, keine Warnung wg. Audi, TÜV oder Garantie oder so. Er hat es einfach gemacht - anstandslos.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von sl-class
Wie hält es euer Händler denn damit ?
Oha, dein Freundlicher stellt sich ja ganz schön an. Unser hier hat unseren A6 problemlos abgesenkt und war begeistert wie einfach das geht.
Das nächste, was er gemacht hat: Er hat einen A6 Avant im Ausstellungsraum tiefergelegt. Habs neulich gemerkt, als ich dort war... gleich ins Radhaus geschaut und gesehen, daß der Wagen AAS hat... nachgefragt und ja, er wurde mit der Anleitung, die ich abgegeben habe, tiefergelegt. 😁
Hallo,
danke für die Antworten.
Hat aber leider nichts genützt. Mein 🙂 will nicht. 🙁
Kennt Ihr einen Händler in der Nähe von Oldenburg, der das nicht so eng sieht?
gruss stefan 😉
Also ich habe ja nun auch festgestellt, dass selbst 18" im Dynamikmodus recht verloren wirken. Hmm, eigentlich will ich nicht, weil die AAS so perfekt funktioniert. Aber die Optik könnte schon noch ein paar cm vertragen.
Mal eine dumme Frage: gab es den Liftmodus schon immer, oder erst mit dem Allroad?
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Also ich habe ja nun auch festgestellt, dass selbst 18" im Dynamikmodus recht verloren wirken. Hmm, eigentlich will ich nicht, weil die AAS so perfekt funktioniert. Aber die Optik könnte schon noch ein paar cm vertragen.
Mal eine dumme Frage: gab es den Liftmodus schon immer, oder erst mit dem Allroad?
Hallo veah1122, bist doch der mit dem schönen Wagen, gell 🙂
Den Liftmodus gibt es schon immer, wurde aus dem A8 übernommen.
Laß ihn doch mal tieferlegen und fahr ein paar Runden. Wenn es Dir vom Fahrverhalten nicht so gefällt einfach wieder auf Serie umstellen lassen. Die Standardwerte in Automatikstellung sind vorne 385 mm von Radmitte bis Kotflügelrand und hinten 370 mm.
Schade, daß Du nicht um die Ecke wohnst 😁 sonst hätte ich ihn Dir schnell mal mit dem Laptop Richtung Boden gezogen
Viel Spaß