Tieferlegung AAS

Audi A6 C6/4F

Hallo,
da ich meinen A 6 mit AAS gerne etwas tiefer hätte wollte ich mal fragen wer den von euch weis wie das genau geht mein freundlicher nähmlich sagte zu mir er bräuchte eine anleitung und ob ich ihm die besorgen könnte (ich dachte nur wer ist hier der werkstatt MEISTER) na ja ich sagte ok ich schau mich mal um im netz. Bei den tunern bekommt man auch unterschiedliche aussagen MTM sagt: ne das geht nicht es wäre kein rest feder weg mehr vorhanden.
BB Automobiltechnik sagt: ja so von bis zu 40 mm ist kein Problem (ich saß dann wieder so ???!?!?!!!!!!!!?? vor dem telefon) Wieviele von euch haben das jetzt schon machen lassen beim Audihändler so 15 mm würden mir schon reichen
bitte helft mir

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine Anleitung für Deinen 🙂:

Die Prozedur läuft wie folgt ab:
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durchs Fahrerfenster (Tür muss geschlossen werden).

VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der Geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
Danach
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"

Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein Bisschen hoch und runter. Dann soll man messen. Sollwerte waren irgendwo bei 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante. (Vertikal gemessen)
Zu den gemessenen Werten addiert man dann flux 20mm hinzu und tippt sie ein, sodass das Auto denkt es wäre zu hoch und sich daraufhin absenkt. Voilá.

"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."

Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die man jeweils durch Nachmessen bestätigen muss.

Fertig. Auto um ~20mm tiefer. (Mehr geht auch nicht über den Tester)

Dauert etwa 15 bis 60 Minuten, je nachdem, wie schnell Dein 🙂 ist.
Für ein paar Euro in die Kaffeekasse macht er das bestimmt!
Wenn man den Originalzustand wiederhaben will, fängt man von vorne an und gibt einfach die gemessenen Werte ein, ohne 20mm zu addieren.

Hoffe, dass Dir bzw. Deinem 🙂 das weiterhilft.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Ich bin der Meinung das er geringfügig härter ist als vorher.

Wieso,

das sind 2cm, denn meiner fliegt genauso tief 😉.

Hey Basti,

genau da muß ich Dir widersprechen. Deiner ist eben nicht genauso tief wie der silberne !!
Meiner Meinung nach ist er mind. 3 cm tiefer als das normale AAS in Dynamicstellung.

Der fährt ja fast auf der Ölwanne 🙂

Wäre mir persönlich zu tief, Deiner paßt genau

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


das sind 2cm, denn meiner fliegt genauso tief 😉.

sehe ich ähnlich 🙂 🙂

ok, dann meiner auch noch.

Gruss
H-3

Ja, sind 2cm.... der Wert der AAS wurde einfach um die in der Anleitung angegebenen 20mm verändert. Laut Anleitung gehen mehr als 20mm auch gar nicht.
Bin auch der Meinung, daß er minimal härter als vorher ist, aber in Sachen Komfort immer noch Welten besser als das S line Fahrwerk ist.

Ähnliche Themen

ich komm' grad aus der werkstatt und krieg das grinsen nicht aus dem gesicht..

mein dicker hat 'ne tieferlegung um 30(!) millimeter bekommen. ohne scheiss. *lol*

ich hab' meinem mechaniker DQ1's anleitung (herzlichen dank dafür) gegeben und er war selbst gespannt, ob's geht und hat gesagt, er macht das mal nach feierabend.

heute beim abholen dachte ich ja erst, der steht jetzt direkt auf den reifen. 😁
der 🙂 meinte noch, dass er erst 20mm mehr eingegeben hätte, aber danach habe man nicht viel gesehen. drum hat er einfach 30mm mehr bei den werten reingetippt.

gekostet hat das ganze garnix und ich kann nur noch sagen "konkret krass alder!".

Zitat:

Original geschrieben von H-3


ok, dann meiner auch noch.

Gruss
H-3

Genau so sieht der einfach super aus !!!!

Und keinen deut tiefer. Ist ja ne Limousine und kein Rennwagen 🙂

hier noch ein schnelles foto im dynamic-modus:

eins mit automatik-stellung:

und dann noch auf lift:

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


und dann noch auf lift:

Na prima, da kauft man sich ein Luftfahrwerk, dann knallt man es runter daß es im "Liftmodus" fast so aussieht wie

vorher im "Dynamic".

Die Optik ist das eine und sieht auch ganz gut aus, aber 3 cm runter und ich kann das Fahrwerk nicht mehr richtig hochstellen. Nicht mein Ding.

Bei 2 cm Tieferlegung hab ich immerhin noch 1 cm mehr Bodenfreiheit im Liftmodus. Das macht schon was aus.

Aber jeder wie es ihm gefällt, gell 🙂)

du hast ja sicherlich meinen ersten post gelesen, in dem ich erwähnt hatte, dass ich den dicken eigentlich 2cm runterhaben wollte, nicht 3. 😉

aber spielt ja keine rolle, mein 🙂 meinte, das wäre eine sache von 10 minuten, das wieder zu verstellen und ich soll ihm einfach sagen, wie's mir taugt und sonst ändert er es wieder. werde ich wohl eh machen, da ich nun im automatik-modus, wie ich gestern feststellen musste, in meiner einfahrt leicht aufsetze. lol

die AAS habe ich übrigens nicht wegen dem lift-modus geordert. der ist zwar recht lustig, ich habe jedoch noch nie eine situation gehabt, in der ich nicht auch mit automatik-höhe klargekommen wäre.. 🙂

es geht mir hauptsächlich darum, dass ich zwischen sportlicher dynamic-stellung und angenehmer comfort-abstimmung wählen kann und trotz 18"ern keine gehirnerschütterung erleide. 🙂

die tieferlegung um 2 cm wollte ich nur deshalb, dass die etwas unschöne optik im automatik-modus ausgeglichen wird. werde es wahrscheinlich auf wirkliche 2cm oder sonst 1,5cm ändern lassen.. mal sehen.

aber als proof-of-concept taugt das jetzt schon was, oder!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


du hast ja sicherlich meinen ersten post gelesen, in dem ich erwähnt hatte, dass ich den dicken eigentlich 2cm runterhaben wollte, nicht 3. 😉

aber spielt ja keine rolle, mein 🙂 meinte, das wäre eine sache von 10 minuten, das wieder zu verstellen und ich soll ihm einfach sagen, wie's mir taugt und sonst ändert er es wieder. werde ich wohl eh machen, da ich nun im automatik-modus, wie ich gestern feststellen musste, in meiner einfahrt leicht aufsetze. lol

die AAS habe ich übrigens nicht wegen dem lift-modus geordert. der ist zwar recht lustig, ich habe jedoch noch nie eine situation gehabt, in der ich nicht auch mit automatik-höhe klargekommen wäre.. 🙂

es geht mir hauptsächlich darum, dass ich zwischen sportlicher dynamic-stellung und angenehmer comfort-abstimmung wählen kann und trotz 18"ern keine gehirnerschütterung erleide. 🙂

die tieferlegung um 2 cm wollte ich nur deshalb, dass die etwas unschöne optik im automatik-modus ausgeglichen wird. werde es wahrscheinlich auf wirkliche 2cm oder sonst 1,5cm ändern lassen.. mal sehen.

aber als proof-of-concept taugt das jetzt schon was, oder!? 😁

Hast ja recht mit dem Liftmodus. Wird selten gebraucht. Wenn ich aber an den Schnee denke, welchen wir in unserer Gegend dieses Jahr hatten ist es gut, wenn man das Auto etwas höher stellen kann. Allerdings ist dort der Liftmodus auch nur bedingt zu gebrauchen, da er sich ja bei 80 km/h wieder absenkt.

Das mit dem Einstellen der verschiedenen Höhen beim AAS über die Diagnoseschnittstelle ist schon eine feine Sache. Denke auch, daß 2 cm reichen sonst sieht er schon bisschen wie "Prollo" aus.

Übrigens sehr schöner Wagen Dein Dicker ! Kann meinen endlich am 16.Mai in Nekarsulm abholen. Die Wartezeit ist einfach was Grauenhaftes.

GRuß

Schweizer A6 Fahrer mit AAS tieferlegung

hallo jungs, ich benötige eure HILFEEE
fahre einen A6 4F mit AAS und möchte eine tieferlegung.
ich lebe in der schweiz (region zürich).

war unterdessen bei 4 verschiedenen audi vertretungen (amag) und keiner wollte die anpassung machen da, garantie…bla….bla… und gewährleistung….bla… bla….. und weiss ich noch welche gefahren dies verbergen soll!

hat jemand der schweizer fahrer die aas tieferlegung in der schweiz oder im grenzgebiet ausführen lassen??
wenn ja, bitte um angabe der werkstatt (PN auch gut).

bedanke mich im voraus für eure hilfe.
gruss
3hot4you

wenn du eine stunde fahrt in kauf nimmst, komm nach dornbirn. da werden sie geholfen. 🙂

So, hab mir heute zum Vatertag ein Geschenk gemacht und meinen Dicken der Straße etwas näher gebracht.

Vorne - 20 mm
hinten - 15 mm

Gemacht habe ich das ganze mit meinem neuen Interface und VAG-COM 5012 (glaub ich). Dann die Anweisung von DQ1 und gedauert hat es 20 min.

Das Poltern ist tatsächlich etwas weniger geworden, wenn es auch noch nicht ganz verschwunden ist. Werd jetzt erstmal ein paar Tausender auf den Dicken spulen und schauen, ob das mit dem Poltern besser wird. Wenn nicht, muß mein 🙂 mal herhalten für neue Dämpfer.

Bin mal gespannt wie er sich im Automatik-Modus auf der Autobahn fährt. Nachdem er sich ja in diesem Modus automatisch absenkt werden wir mal sehen ob der Rest Federweg ausreichend ist.

Anbei noch ein Foto.

Gruß und schönen Vatertag

Deine Antwort
Ähnliche Themen