Tieferlegung 50mm

Audi A3 8P

Hallo Leute,

hab eine S-Line fahrwerk verbaut und möchte den wagen noch ein gutes Stück runter holen.

Wenn ich 50mm Federn (z.B. H&R) einbaue, wie weit kommt der Wagen dann vom jetzigen Punkt tatsächlich tiefer?
50mm, oder nur 25mm da S-Line ja schon tiefer?

Und bitte nicht wieder 15 Hinweise auf die Suche posten, sondern lieber 5 gute Infos. 😉

Danke.

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GangstaNo1


Also ich hab eben mal nachgemessen und komme auf:

Mitte vom Rad bis Radkastenunterkante.

VA: 36,5 cm
HA: 37,0 cm

Da passt doch vom Vergleich her irgendwie was nicht?!?

Wieso passt das nicht ?

VA: 33,5 cm

HA: 34,0 cm

Wären somit um 3 cm runter gegangen vorne und hinten.
Passt doch alles....

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


http://www.ts85.de/a3f/ausstattungssuche/

@G-J

Guter Link, danke.

(...leider konnten gut 10 der Ausstattungscodes nicht erkannt werden, aber ist schon sehr hilfreich)

Also, ich hab folgendes zum Thema Fahrwerk gefunden:

UA1: Federung Sportausführung hinten
G38: Federkomfortpaket Sportfahrwerk

Kann mir wer diese Bezeichungen erklären, sprich was für eine Fahrwerksart ist darunter zu verstehen?

Ich hab mich jetzt mal blöd gelesen und denke:

UA1: Federung Sportausführung hinten
G38: Federkomfortpaket Sportfahrwerk

steht für das Ambition Sportfahrwerk und das ist 10mm tiefer als normal.

Korrigiert mich bitte wenn ich mich täuschen sollte.

Richtig G,

UA1 = Ambition Sportfahrwerk und nicht das S-Line FW (UA3).

Die fehlenden Codes kannst Du eventuell in der A3F WIKI nachschauen (vielleicht ist da ja was dabei).

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Dnke Dir G-J.

Zitat:

Original geschrieben von scheiby


http://www.motor-talk.de/t1005413/f304/s/thread.html

😁

Hab die 45er H&R Federn beim S-Line Fahrwerk verbaut.

Kannst ja mal nachmessen.
Hab nun folgende Werte:

Mitte vom Rad bis Radkastenunterkante.

VA: 33,5 cm
HA: 34,0 cm

Gruß
Scheiby

Sind das die Federn, die mit 45-50mm angegeben sind??

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Habe ein Gewindefahrwerk verbaut mit 40/40 Tieferlegung dazu 19"
Bilder siehe meine Sig. Wenn du nach Daten brauchst dann schreib mir ne PN..
Ich würde auch von Federn abraten-aber das ist jedem selber überlassen- Federn dienen in erster Linie der Optik ein Fahrwerk bietet noch andere Vorteile...

Gruss
Andy

Falsch, das kann man nicht generell sagen. Es gibt Autos, da sind nur Federn weit besser als ein ganzes Fahrwerk.

Ich rede aber hier vom A3 und nicht irgendeinem anderen Auto.
Es wurde hier schon von mehrere Usern bestätigt das Federn nicht das bieten was ein Fahrwerk leistet- Was ja auch irgendwo klar ist -oder?

Zitat:

Original geschrieben von David996


Sind das die Federn, die mit 45-50mm angegeben sind??

Jo, in Verbindung mit S-Line Dämpfern.

Zitat:

Original geschrieben von scheiby


Jo, in Verbindung mit S-Line Dämpfern.

Und dein Auto wurde also 45mm tiefer, und nicht 50??

Na gut zu wissen, da bin ich mal beruhigt.

Ich hab vorher nicht gemessen.

Mess mal bei dir den Abstand und vergleich danach mit meinen Werten.

VA: 33,5 cm
HA: 34,0 cm

hallo,
mich wundert etwas, dass Eure VA Werte kleiner sind als die HA Werte. Zumindest beim Normalfahrwerk ist dies nicht der Fall. Beim A3 sind nur hinten Gasdruckdämpfer verbaut. Der Gasdruck könnte das Fahrzeug hinten wieder höher drücken, als es theoretisch sein müsste.

Hier mal die Werte der Serienfahrwerke.
Je nach Motor, Beladung (Tankfüllung) kann es ca. +/- 0,5 cm Abweichung geben.

Normalfahrwerk
VA: 39,0 cm HA: 37,5 cm

Sportfahrwerk (Serie bei Ambition, -1,5 cm)
VA: 37,5 cm HA: 36,0 cm

S-Line (-2,5 cm)
VA: 36,5 cm HA: 35,0 cm

Und noch als Beispiel 50 mm Federn vorn und hinten
VA: 34,0 cm HA: 32,5 cm

Gruß
Georg

Hallo!

hab für den A3 8P H&R Federn in 50mm. Ich komm damit aber zu tief für österreich. hat jemand Interesse oder will jemand gegen 35mm tauschen??

Federn sind nageneu und orig. Verpackt, werden erst diese Woche geliefert, aber ich bau sie gar nicht ein da er mir sonst zu tief wird.

Sind diese hier und kosten bei Ebay 200 Euro OHNE Versand.

H&R FEDERN

Würde 170 Euro dafür verlangen INKL. Versand nach Deutschland

Geht das ohne Probleme?

Hallo,

habe einen Ambition-SB und möchte ebenfalls die 50mm H&R einbauen.

Geht das bei folgender Bereifung ohne Probleme (d.h. ohne Nacharbeiten):

Sommer: 8x17" ET 45 mit 225/45 R17

Winter: 7,5x17" ET 56 mit 205/50 R17

Danke!

Stefan

Re: Geht das ohne Probleme?

Zitat:

Original geschrieben von sedlst


Hallo,

habe einen Ambition-SB und möchte ebenfalls die 50mm H&R einbauen.

Geht das bei folgender Bereifung ohne Probleme (d.h. ohne Nacharbeiten):

Sommer: 8x17" ET 45 mit 225/45 R17

Winter: 7,5x17" ET 56 mit 205/50 R17

Danke!

Stefan

Mit Winterreifen ohne jegliche Probleme.

Bei den Sommerreifen einfach die Schraube am hinteren Radkasten entfernen, dann passt das auch dort.

Gruß
Scheiby

Deine Antwort
Ähnliche Themen