Tieferlegung 40 /40 oder 60/40 ?!
Hi leute zsm.
undzwar folgendes ich habe einen golf 3 da sollte ein fahrwerk miteingebaut werden!
bj 1994 . 1,9 Tdi.
Nun habe ich vorne eine VR6 - Lippe rangemacht!
Jetzt weis ich nicht 40 /40 oder 60 /40 ?!
Wieviel ist erlaubt? Wieviel cm vom boden darf ich entfernt sein???
MFG !!!
Beste Antwort im Thema
fk:
muss man dazu den noch was sagen? 😉 der service ist beschissen, man bekommt die teile entweder zuspär oder garnicht, wen man sie bekommt sinds die falschen oder das gutachten fehlt/ist falsch. dann sind die dinger wirklich BOCKELHART! die federn setzten sich LOCKER um 20mm (was der eine oder andere vielleicht sogar will?), die dämpfer lecken reihenweise, aber ein umtausch wärend der garantie ist meistens nicht möglich wegen dem guten service etc....gerissene federn sind auch gang und gebe und nicht die ausnahme. hast schonmal ne verrostete kolbenstange gesehen bei einem NEUEN fahrwerk das aus der schachtel ziehst? 😉
selbst bei so einfachen sachen wie distanzscheiben....da schaffen die es tatsächlich zu lange schrauben mitzuliefern!
fahrbarkeit ist relativ und liegt fast immer im auge des betrachters. meiner meinung nach viel zu hart und unausgewogen. das auto tänzelt da fast nur über die strasse. und genau das gegenteil erwarte ich von nem sportfahrwerk.
supersport:
fast genau das selbe wie bei fk. nur n tick besser.
aber jetzt fragt euch doch mal selber. ein fahrwerk für um die 200euros rum. von mir aus auch 300euro....WO soll da die qualität sein? leckende dämpfer und federn die sich setzten sind ja schon serienmässig mit bei. aber wer eben nur tief runter will auf biegen und brechen und seinen wagen eh nur 1 jahr fahren will der kann das gerne kaufen. für ein jahr reichts vielleicht sogar ohne mängel....
klar haben grosse marken wie kw, h&r und co auch probleme mit leckenden dämpfern. aber das ist eher die ausnahme und nicht die regel. und wen dann wirklich bei kw der dämpfer leckt bekommst innerhalb von 24 stunden nen neuen. KOSTENLOS! und z.t sogar noch nach 2,5 jahren auf kulanz. die tun was für ihre kunden. was man von dem laden aus backnang nicht grad erwarten kann.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
@howdy: kw als 2 klassen höher als weitec zu bezeichnen..?? ist diesselbe firma und nicht mal 100,- unterschied!
war auf das kw gewinde bezogen 😉 und das kost mehr als n hunni weiter.
ist ja schön, dass du das darauf bezogen hast, aber guck dir doch nochmal die überschrift hier an😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
war auf das kw gewinde bezogen 😉 und das kost mehr als n hunni weiter.Zitat:
Original geschrieben von Edition82
@howdy: kw als 2 klassen höher als weitec zu bezeichnen..?? ist diesselbe firma und nicht mal 100,- unterschied!
ist dennoch blödsinn, sorry!
ein vorne/hinten-gewinde von weitec kostet 606,- (ebay) und das kw vari1 675,-(ebay)!
das sind bei mir ganze 69,-EUR unterschied!! (einfach erstmal was schreiben, wa? wieso gucks du nicht vielleicht mal vorher nach, bevor du sowas behauptest?? andere glauben das doch!! also nee)
hörmal meister:
ebay ist natürlich DEEEEEEEER preisladen schlechthin! schonmal die beiden teile angeschaut was sie bieten? es gibt sogar weitec fahrwerke die teurer sind als das kw. aber das ist dann genauso wie du das gemacht hast: äpfel mit birnen vergleichen!
und nochwas: kw IST 2 liegen höher als weitec. nach deiner logilk ist barum und co genai der gleich gute reifen wie n conti und co?
ja neeeeee is klaaaaa
Ähnliche Themen
son schwachsinn. äpfel mit birnen, ja?? beide fahrwerke sind nicht härtverstellbar, vorne und hinten gewinde und rosten nicht mehr da edelstahl. kann man ja wohl sehr gut vergleichen!! dass ich jetzt nicht ein kw vari2 mit nem weitec gewinde/nuten vergleichen kann is klar, hab ich auch nicht gemacht!
du hast gesagt, dass kw viel mehr kostet als ein vergleichbares weitec-gewinde und das stimmt einfach nicht! wo ist dein problem???
edit:
@howdy: ich habe meinen letzten beitrag wieder gelöscht..lass mal nicht streiten wegen irgenwelcher fahrwerkspreise, ok? ich möcht mich hiermit entschuldigen. waren einige äußerungen net ok von mir! sorry dafür! scheinst n netter typ zu sein, da wärs schade, sich hier wegen so nem shit anzufeinden..
schwamm drüber??
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
was hat denn daran nicht gereicht?? und die vr-lippe ist ja wohl deutlich tiefer als die angesprochenen teile (achträger, schweller etc.) wär ja schlimm, wenn nicht!und man kann ein kw-gewinde ja wohl auch so tief schrauben, dass an der lippe nurnoch ca. 5cm sind. meine frau fährt das haargenau so..!
Da ist ja wieder einer der Oberschlauberger. 🙄
Die VR Lippe ist definitiv nicht tiefer als die tiefsten Teile der Karosserie.
Das man ein KW so tief schrauben kann bis die Räder am Radkasten anliegen ist mir auch klar das ist allerdings in Deutschland nicht erlaubt!
Laut den Gutachten von KW muss eine Mindestbodenfreiheit von 8 cm bzw. bei flexiblen Teilen 7 cm betragen.
Zudem ist darauf zu achten das der Abstand Radmitte zur Bördelkannte nicht weniger als 310 mm beträgt.
Viel Spass beim flexen damit die Bördelkannte weiter nach oben kommt. 😁
Wenn du es nicht glaubst Hier auf Seite 7 stehts. 😉
Was die KW Fahrwerke bei ebay angeht.
Die dort günstig angeboten werden sind alles die Stahlversionen also nix mit Edelstahl.
Und deswegen kosten die auch 200 - 300€ weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Joe-Dreck
Die VR Lippe ist definitiv nicht tiefer als die tiefsten Teile der Karosserie.Zudem ist darauf zu achten das der Abstand Radmitte zur Bördelkannte nicht weniger als 310 mm beträgt.
Viel Spass beim flexen damit die Bördelkannte weiter nach oben kommt. 😁Was die KW Fahrwerke bei ebay angeht.
Die dort günstig angeboten werden sind alles die Stahlversionen also nix mit Edelstahl.
Und deswegen kosten die auch 200 - 300€ weniger.
1.ok, mein fehler, dann eben kein edelstahl, nur verzinkt. aber das sind die weitecs auch, insofern egal. es ging um die aussage, dass kw viiiel viel teurer sei, als weitec!
2. radläufe kann man ausschneiden und ziehen. auch so, dass der abstand zur radmitte steigt.
3. wenn die vr-lippe nicht der tiefste punkt am 3er sein soll, welches teil ist es denn dann??
Zitat:
Original geschrieben von mike119
Fahre auch selbst ein Weitec Ultra GT 60/40. Das ist echt ein gutes und günstiges Fahrwerk. Wenn du willst kann ich dir später mal messen wieviel von der großen Lippe zum Boden Platz ist... Zu tief kommst mit dem 60/40 nicht.Gruß
mike119
wie teuer war es udn wie ist es mit restcomfort ???
habe angst wenn ich 60/40 habe, das ich dann beim aprken, borsteinkante doer ect. rankomme 🙁 😕
lg
EDIT: Wie ist eigentlich ein Jom fahrwerk ? oder supersport ?? restcomfort?! oder FK ???
danke
@edition
passt 😉
Zitat:
EDIT: Wie ist eigentlich ein Jom fahrwerk ? oder supersport ?? restcomfort?! oder FK ???
danke
jom selber hatte ich noch net....der rest -> kernschrott! supersport=superschrott. da kannste wirklich ALLES in die tonne kloppen. für fk gilt das selbe bis auf das königssport.
das sind halt alles fahrwerke im under low budget bereich. und somit meiner meinung nichtmal das geld wert für die verpackung. und bevor du fragst: das selbe (nämlich finger weg!) gilt für gt cupline, ta technixs und sonstigen ebay schrott.
wiegesagt wens halbwegs brauchbar sein soll: hiltrac und weitec. was anderes gibts in der "hab kein geld" klasse eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
@editionpasst 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
jom selber hatte ich noch net....der rest -> kernschrott! supersport=superschrott. da kannste wirklich ALLES in die tonne kloppen. für fk gilt das selbe bis auf das königssport.Zitat:
EDIT: Wie ist eigentlich ein Jom fahrwerk ? oder supersport ?? restcomfort?! oder FK ???
danke
das sind halt alles fahrwerke im under low budget bereich. und somit meiner meinung nichtmal das geld wert für die verpackung. und bevor du fragst: das selbe (nämlich finger weg!) gilt für gt cupline, ta technixs und sonstigen ebay schrott.wiegesagt wens halbwegs brauchbar sein soll: hiltrac und weitec. was anderes gibts in der "hab kein geld" klasse eben nicht.
mojen howdy, mojen alle anderen!
@howdy: ok, aber erklär doch mal kurz, was genau du meinst, wenn du sagst, dass zb fk (außer mit konis) oder supersport eigentlich schrott sind. werden die schneller undicht etc. (sprich: richitge schäden) oder meinst du eher die fahrbarkeit? würd mich mal interessieren (also wirklich jez)
gruß!
fk:
muss man dazu den noch was sagen? 😉 der service ist beschissen, man bekommt die teile entweder zuspär oder garnicht, wen man sie bekommt sinds die falschen oder das gutachten fehlt/ist falsch. dann sind die dinger wirklich BOCKELHART! die federn setzten sich LOCKER um 20mm (was der eine oder andere vielleicht sogar will?), die dämpfer lecken reihenweise, aber ein umtausch wärend der garantie ist meistens nicht möglich wegen dem guten service etc....gerissene federn sind auch gang und gebe und nicht die ausnahme. hast schonmal ne verrostete kolbenstange gesehen bei einem NEUEN fahrwerk das aus der schachtel ziehst? 😉
selbst bei so einfachen sachen wie distanzscheiben....da schaffen die es tatsächlich zu lange schrauben mitzuliefern!
fahrbarkeit ist relativ und liegt fast immer im auge des betrachters. meiner meinung nach viel zu hart und unausgewogen. das auto tänzelt da fast nur über die strasse. und genau das gegenteil erwarte ich von nem sportfahrwerk.
supersport:
fast genau das selbe wie bei fk. nur n tick besser.
aber jetzt fragt euch doch mal selber. ein fahrwerk für um die 200euros rum. von mir aus auch 300euro....WO soll da die qualität sein? leckende dämpfer und federn die sich setzten sind ja schon serienmässig mit bei. aber wer eben nur tief runter will auf biegen und brechen und seinen wagen eh nur 1 jahr fahren will der kann das gerne kaufen. für ein jahr reichts vielleicht sogar ohne mängel....
klar haben grosse marken wie kw, h&r und co auch probleme mit leckenden dämpfern. aber das ist eher die ausnahme und nicht die regel. und wen dann wirklich bei kw der dämpfer leckt bekommst innerhalb von 24 stunden nen neuen. KOSTENLOS! und z.t sogar noch nach 2,5 jahren auf kulanz. die tun was für ihre kunden. was man von dem laden aus backnang nicht grad erwarten kann.
ich hab zwar ein cab, aber 40/40 mm finde ich schon in ordnung. hab das cupkit verbaut und einen guten restkomfort behalten, zudem sind hinten die distanzhülsen verbaut, damit der keinen hängearsch hat 🙂
vorher sah er so aus
Zitat:
Original geschrieben von fik0
wie teuer war es udn wie ist es mit restcomfort ???Zitat:
Original geschrieben von mike119
Fahre auch selbst ein Weitec Ultra GT 60/40. Das ist echt ein gutes und günstiges Fahrwerk. Wenn du willst kann ich dir später mal messen wieviel von der großen Lippe zum Boden Platz ist... Zu tief kommst mit dem 60/40 nicht.Gruß
mike119
habe angst wenn ich 60/40 habe, das ich dann beim aprken, borsteinkante doer ect. rankomme 🙁 😕
lg
EDIT: Wie ist eigentlich ein Jom fahrwerk ? oder supersport ?? restcomfort?! oder FK ???
danke
Von Supersport und FK halte ich garnichts.
Von FK habe ich bisher noch nie etwas tolles erlebt.
Mein Weitec hatte amals so 350€ gekostet.
Mit Bordsteinen musst du mit dem Fahrwerk aufpassen,
zumindest mit VR Lippe bleibste hängen.
Bordsteine hoch und runterfahren sollte man eh vermeiden. 😉