tieferlegen oder lieber nicht ? habt ihr erfahrungen ?
hallo liebe leute ,
da ich auf der suche nach federn für die HA bin ,da bei mir eine Feder gebrochen ist , bin ich am überlegen ob ich nicht direkt den ml tieferlegen soll ?
wird das zu umbequem ? wollte hinten dann fk federn 30mm nehmen , und vorne wird dann wohl angeglichen sagte man mir.
beeinträchitgt es das fahrcomfort denn viel ?
mfg Baran
Beste Antwort im Thema
Einen Geländewagen legt man weder Tiefer, noch verwendet man Fegen mit mehr als 17 Zoll, da Niederquerschnittreifen zu wenig Eigenfederung bzw Walk-Eigenschaften haben.
Zumindest wird keine Wertsteigerung durch das Umrüsten erreicht.
Einen Geländewagen derart umzurüsten, dass er fürs Gelände nicht mehr taugt, ist nur was für Großstadt-Cowboys.
Bei uns Landeiern, wird das Geld in alte Traktoren investiert!
Es ist eigentlich Schade, dass Mercedes den W163 nicht auch in Straßenversion, ohne Allrad mit 18 Zoll-Rädern in 285 Breite gebaut hat. Eine Hinterachse mit 35% Dauersperre und ein Getriebe ohne Untersetzung hätte doch für die Leute gereicht, die den ML derart umrüsten, dass er fürs Gelände nicht mehr taugt.
Aber soll schon einige ehemalige Opel-Manta-Fahrer geben die jezt auf den ML umgestiegen sind. Wenn der Ml tiefer gelegt werden soll, dann sind Räder mit mindestens 18 Zoll und 285 Breite ein absolutes Muss! Ein Fuchs-schwanz würde sich an der Stummelantenne oder an der Dachrehling sicher auch ganz gut machen, nur leider traut sich das bisher noch kein Ex-Manta-Fahrer.
29 Antworten
hallo leute
also ich war heute in der werkstatt und wollte meine federn der ha wechseln da eine ja gebrochen ist bei mir , immer noch ;(
vorne soll man ja anpassen können ? bei jedem ml ? ich fahre ein us modell. mein mechaniker sagte mir es geht nicht , vorne sind ja drehstäbe drin also die sehen aus wie normale stoßdämpfer und da gibt es nix zu drehen ? ? ? ? brauche dringend eine anleitung oder rat wo ich da dran muss zum runter schrauben ? ? ? wenn das überhaupt geht ?
mfg T.Atan
Hallo Atan,
wie du schon sagst, vorne sind DREHSTABFEDERN drin. 🙂 Also musst du nur drehen und tieferlegen.
Ca. unter der B-Säule sind die Schrauben zum drehen. Die sind in so einem Querbalken, Stöpsel sind drauf aber. Such mal hier im Forum (SuFu), jemand hatte mal ein Bild eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von lassereden65
Hallo,Was hält das Forum von dieser Variante🙄🙄
guckst Du
Hallo kann ich meinen ML 270 cdi Bj. 2003 um 50 - 60 mm tieferlegen? Weil mein Onkel sitzt im Rollstuhl und anderst kommt er nicht rein. Danke gruss enny
Zitat:
Hallo kann ich meinen ML 270 cdi Bj. 2003 um 50 - 60 mm tieferlegen? Weil mein Onkel sitzt im Rollstuhl und anderst kommt er nicht rein. Danke gruss enny
Hi Enny,
ich setzte jetzt mal ernsthaftes Interesse bei deiner Frage voraus.
Willst du den ML hinten tieferlegen? Wenn ja dann könnte es klappen...
Wenn du aber hinten keine anderen Federn einbauen möchtest, dann kannst du vorne die Drehstäbe ausbauen :-) Hat bestimmt eine geile Keilform *g* Und bewegst den ML nur noch auf den Federwegbegrenzern. Hat dann den Flair vom alten Mini mit Gummiblöcken anstatt Federn.
In zwei Gutachten, jeweils H&R, Brabus stand geschrieben: Das Fahrzeug darf nach erfolgter Umrüstung keine Keilform aufweisen.
Ich mußte meinem Prüfer damals schon sexuelle Dienste anbieten, damit er mir ein paar Milimeter weniger zwischen vorderer Radnabenmitte und Kotflügelunterkante eintrug... *fg*
Konnte ihm dann 20 mm Toleranz abringen und ihm erklären das der ML doch waagerecht ausschaut wie hingesch.....
Aber du brauchst ja die 50mm in der Mitte also mußt du vorne und hinten was drehen/schrauben. Oder du sparst dir 50% und baust nur auf der Beifahrerseite um 😁
Ähnliche Themen
Danke vielmals. Ich werde es mir mal überlegen. Vielen Dank Gruss Enny
hi,
so hatte mein ml jetzt mal ca 40mm tifer vorne , sah geil aus aber fahren ist damit eher weniger ist ja nur am wackeln . habe jetzt 20mm vorne nur runtergeschraubt sieht toll aus und comfort ist fast gleich . also wer tieferlegen will brauch meiner meinung nach hinten keine federrn wechseln einfach vorne runter und gut ist, kann man auch selber machen habe ca 20 min gebraucht bis ich beide seiten angepasst habe .
gruß baran
Zitat:
Original geschrieben von baran_24
hi,so hatte mein ml jetzt mal ca 40mm tifer vorne , sah geil aus aber fahren ist damit eher weniger ist ja nur am wackeln . habe jetzt 20mm vorne nur runtergeschraubt sieht toll aus und comfort ist fast gleich . also wer tieferlegen will brauch meiner meinung nach hinten keine federrn wechseln einfach vorne runter und gut ist, kann man auch selber machen habe ca 20 min gebraucht bis ich beide seiten angepasst habe .
gruß baran
Hi Baran,
Du bedenkst aber hoffentlich dann auch noch die Spur wieder einstellen zu lassen. So einfach ist daß nämlich nicht. Durch das Tieferlegen bekommt die Aufhängung vorne einen anderen Sturz und gleichzeitig verlängert sich auch minimal die effektive länge der Spurstangen. Somit verstellt sich auch die Spreizung der Vorderräder. Okay die Spreizung verändert sich minimal aber der Sturz ist nicht zu vernachlässigen. Just in my humble opinion...
Ciao
Josh
Einen Sportwagen legt man nicht Höher und einen Geländewagen
legt man nicht tiefer. Was nutzt mir die Optik, wenn ich nur noch die Straßen fahren, die ein Sprtwagen befahren kann. Dann brauche ich keinen ML! Zu einem Geländewagen passen weder die 20 Zoll Räder mit Niederquerschnitt-Straßenreifen noch das Tieferlegen.
Zitat:
Original geschrieben von ML-Peter
Einen Sportwagen legt man nicht Höher und einen Geländewagen
legt man nicht tiefer. Was nutzt mir die Optik, wenn ich nur noch die Straßen fahren, die ein Sprtwagen befahren kann. Dann brauche ich keinen ML! Zu einem Geländewagen passen weder die 20 Zoll Räder mit Niederquerschnitt-Straßenreifen noch das Tieferlegen.
Naja aber auf einen Look ala Fendt 927 hat auch nicht unbedingt jeder Lust. Bei Feuer/Qualm soll man auch am Boden kriechen, warum also nicht auch auf der Straße unter dem Qual des Mercedes Actros durch fahren *fg* OK bisschn offtopic...
Auch wenn manche Sachen erst mal Geil aussehen. Ich finde es ist ein Stilbruch, wenn man den ML tiefer legt.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten 🙂
Also, dazu kann ich nur eins sagen :
Bin den normalen 320er gefahren und den 55er AMG ... alle beide in normalem und originalen Zustand
AMG ist straff und hart, nimmt die Kurven gerne an und bleibt auf der Spur, der 320er ist sanft und weich, und hat eine Neigung in der Kurve weiter zu wackeln...
Auf der Strasse mit etwas sportlichem fahren, wurd ich sagen das der 55er akzeptabel noch ist, wenn der 320er schon gefahrlich wird...
Auf trockenem Land oder Bauer Wege mit etwas sportlichem fahren, und das ESP ausgeschaltet, bleibe ich auf der selbe Meinung wie oben,aber anschnallen reicht nicht mer mit dem 55er, da musst man sich "anbinden" !!! . Gestell ist so straff geregelt, da mit sanften fahren nichts geht, da musst man "wie Hund reinhauen" , und da musst man nicht an felgen, reifen oder anderes denken, ùman musst eben das ding "ausnutzen"...Habe das selbe mit dem Originalen 320er probiert, nichts zu retten, da musst man eben sanft angehen, weil die federung zu weich ist !
Paris Dakar anhliches fahren kann mit dem 55er machen, mit dem 320er ist es unmoglich... Zum sportlichen fahren gebe ich zu das wenn ich einen Quad nehme, da bin ich ofters quer auf drei rader..; sportlich ist ja eben sportlich, sonst nenn man es "promenade", und wenn promenade fahrt, da soll man auch nicht hingehen wo mann nicht sicher ist sauber und ohne bruch rauszukommen !
jetzt, wenn es um echtes steigen auf gebirge und schlamm oder trial geht, kann mann ja beide vergessen, da muss man sich einen Patrol oder Landrover anschaffen und ein bisschen dranarbeiten um solchen sport zu fahren.
der rest ist ja reinen geschmack, ob man Pinken Ml mit weisse Reifenbander fahrt, oder Rennsportfelgen auf einem Matt Black, hat man ja immer fur seine Freude und seinem Geld was man sich gewunscht hat ! Das einzigste ist ja die Spur korrekt einzustellen und nicht die Bremsen einzuoelen, damit man keine "stille" gefahr fur den anderen bedeutet !
hi,
ich verstehe nicht warum die w163 nicht so guten comfort haben , liegt es an den drehstäben ? dachte erst meine dämpfer sind hin rappelt schon sehr viel bei hügeln und gullis , meiner ist ein 99 320 . bin jedoch von meinem couseng den gefahren letztens der ist genau so hart . obwohl alles original ist keine tieferlegung oder so.
ist das normal ?
Moin,
wollt nur mal meinen Senf dazugeben. Habe ein Brabus-Fahrwerk unter und damit läuft er optimal. Kein Wackeln in Kurven, sauberes Fahren auf der Autobahn und lässt sich bewegen wie ein ordentlicher PKW.
Läuft nicht hart und nimmt nicht jeden Stein oder Spurrille mit. Und im Gelände ist es auch ok.
Ist halt ordentlich abgestimmt und sehr ausgewogen. Und kein Gebastel mit irgendwelchen Dämpfern oder Federn.
Ich kann nur sagen, ich bin zufrieden und würde sowas immer wieder nehmen, da der ML im Originalzustand doch eher leicht schwammig fährt und insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten nicht wirklich schön zu fahren ist.
Ist halt meine Erfahrung.
Schönen Gruß
also ich bin auch ein stadt mensch :-) i habe den wagen 30mm teifergelegt und im sommer 22zoll drauf.. sieht geil aus,nur ist der komfort im a......
aber da ich gott sei dank nicht im gelende fahre( auto kaputt ,axhe) und auch keiine hänger ziehe zählt auch für mich der optische aspekt