Tieferlegen lassen
Guten Abend,
ich überlege mir meinen E90 vorne tiefer legen zu lassen.
Da ich leider absolut keine Ahnung davon habe wollte ich euch mal fragen was ich alles nötige an Materialien kaufen muss. Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, oder reicht das kürzen der Federn? Brauche ich noch andere Sachen und wo kann ich es kostengünstig machen lassen, wie sind die Preise (damit ich ein Einblick habe).
Bedanke mich schonma 🙂
Beste Antwort im Thema
Nur vorne?! Is doch schwachsinn. Fährt sich dann best. auch kacke.!
Wenn dan scho gleich komplett. Sportfedern ab ca 150€, gewindefahrwerk ab 900 Euro.
Sportfahrwerk ab 500€ aufwärts, kommt auch drauf an welche marke du haben willst. Du brauchst eig nur kohle wenn du es gemacht haben willst bei na werkstatt.
Hier mal einige Marken:
KW Suspension
H&R
AP
LOWTEC
Bilstein
Supersport
Eibach
Vogtland
google einfach mal durch mit deinen fahrzeugdaten was da so gibt.
202 Antworten
Zitat:
Wenn du die Domlager vom Z4 nimmst, kommt der Wagen vorn noch einen Zentimeter tiefer. 😉
Ich meine auch mit den Lagern vom X-Drive E90. Irgendjemand sagte die sehen stabiler aus als die vom Z4. Domlager vom M-Fahrwerk bringen nen guten halben cm gegenüber Domlagern vom Standartfahrwerk.
Habt ihr nen Link? Wäre nett, suche viel, weiß aber nicht genau welches, und ja die M-Doms wären besser da dad Auto vorne schon 35mm hinten 20mm runter geht, würde doch scheiße aussehen bei 45/20 oder nicht?
Zitat:
@Aemix schrieb am 26. April 2017 um 09:59:55 Uhr:
Ich hab an der Stelle auch die eine und andere Frage zur Tieferlegung wenn ich hier reinspringen darf...muss ja nicht gleich einen neuen Thread eröffnen.Meiner hat jetzt 145t km drauf, war vor kurzem bei der Fahrzeugkontrolle, keine Mängel nichts (Stossdämpfertest ok...)
Auto: 330i E90 BJ 2005 (sportliche Fahrwerksabstimmung; kein M-Paket)
Fahre im Sommer auf 18 Zoll Serienbereifung.So nun wie ich gelesen, gehört und gefragt habe soll Gewinde das Mass aller Dinge sein.
Die Option Tieferlegungsfedern auf Seriendämpfer kommt nicht in Frage ich hab gehört das Fahrverhalten soll sich bei hohem Tempo extrem verschlechtern. Das geht gar nicht. Wenn dann soll das Fahrverhalten bei hohem Tempo verbessert werden und nicht umgekehrt.
Performance Fahrwerk kommt nicht in Frage da zu hart, Preis zu hoch und nicht wirklich tiefer als nur Federn?Meine Absichten: Optik, etwas besseres Fahrverhalten, auch bei hohem Tempo und etwas weniger Neigung in den Kurven. Es muss noch alltagstauglich bleiben ich geh damit nicht auf dem Ring. Ich finde das Serienfahrwerk ja bereits sehr solide. Vor allem fühle ich mich sehr sicher auch bei Geschwindigkeiten > 200 Kmh
Mit meinen Anforderungen komme ich um ein Gewindefahrwerk nicht drum herum?
Was könnt ihr mir Empfehlen? Schaff ich es bis zur 1000 Euro Grenze zu bleiben?
Servus
Ich kann dir das KW Gewindefahrwerk VAR1 empfehlen da ich selber bei meinem alten 325iA E90 VFL drin hatte und ich war zufrieden damit,das wäre was für dich da er sportlich und komfortabel ist auch bei längeren strecken 😉 Aber für mich persönlich war er zu weich,meine Frau sagte eher das gegenteil,jeder hat eben ein anderes empfinden,einer steht auf hart und der andere auf weich 😉
Bei meinem alten 325dA LCI E90 hatte ich das M-Performance Fahrwerk drin,und dieser war PERFEKT für mich sportlich pur was für dich der Genickbruch wäre 😁
Nochmal zurückzukommen was für dich gut wäre,wie gesagt das KW VAR1 aber es kostet schon knapp über 1000EUR mit einbau 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@SangreMala schrieb am 28. April 2017 um 00:16:21 Uhr:
Nabend, habe das H&R Fahrwerk nun bestellt, muss ich was dazu holen oder kann ich die Serien Domlager etc benutzen?
Servus
Mach die bloß neu wie schon erwähnt wenn die mal platt sind nochmal alles ausbauen wäre doppelte arbeit 😉
Jap, bestellen tuh ich die dann auch am besten etwas tiefere als Serie, finde aber nichts passendes im Netz 🙁
Hallo allerseits.
Hab mir gestern das kw v3 für mein e92 xdrive lci bestellt .
Jetzt wollt ich auch neue domlager nur welche? Bzw es gibt welche mit kugellager oder sind die ohne wie die originalen. ?
Mit Kugellager sind doch alle Domlager!
Einen Link habe ich gerade nicht. Ich habe meine Teile damals bei Stahlgruber (örtlicher Teilemann) gekauft. Ich habe die Domlager der ersten Generation vom Z4 genommen.
Von welchem z4 müssen die domlager sein um 1cm runter zu kommen? E85 oder e89? Oder ist es egal? Hab welchen vom e85 liegen, würde die gerne einbauen wenn die passen. Hätte ich das bloss früher gewusst, musste vor kurzem erst die stoßdämpfer vorne tauschen 🙁
Soweit ich weiß von der ersten Generation Z4. Google einfach mal danach. Dazu findet man genug in Foren. 😉
Hab ich es richtig verstanden das die Spur neu eingestellt werden muss wenn man das domlager tauscht.
Jetzt bin ich mir immer noch nicht sicher welche domlager ich nehmen muss, in einigen Foren heisst es e89 stützlager (BMW 31 30 678 5962) Und in andern Foren heisst es vom e85?????
Hab jeztz nochmal durch geschaut welches der beiden ist nun das richtige?!
E92 lci 330d xdrive
Den einzelnen dom meinst du oder die monroe? Ich weis ja nicht was ich genau drin hab