Tiefen Kratzer beseitigen
Hallo,
habe einen Kratzer an der linken Tür entdeckt. Ist ziemlich tief, man spürt es mit dem Fingernagel und der Lack ist komplett zerstört, sodass ich einen weißen Kratzer habe von ca. 15cm Länge.
Wie kann ich den beseitigen oder vor Rost schützen?
Bei MB die beiden Tuben für Grundierung und Farbe besorgen?
Grüße
29 Antworten
Mein Kratzer ist spürbar tief, also nicht ein Kratzer von Fingernägeln.
Man sieht wie gesagt die weiße Unterschicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Mein Kratzer ist spürbar tief, also nicht ein Kratzer von Fingernägeln.Man sieht wie gesagt die weiße Unterschicht.
Gruß
Das kann unter Umständen trotzdem mit Smart Repair repariert werden können. Es macht also auf jeden Fall Sinn, zum Freundlichen oder zu einer seriösen Lackiererei zu fahren und das mal anschauen zu lassen.
So, da bin ich wieder.
Unten sind die Fotos angehängt.
Muss noch was verbessern:
Der tiefe Kratzer ist nicht 15cm lang, war wohl bisschen benebelt gestern bei dem Wetter draußen... 😁
Also der obere ist der tiefe Kratzer, davon die 3-4cm, die etwas bräunlich aussehen, das Stück dahinter sieht wie ein übertriebener, alltäglicher Kratzer durch Nägel aus, genauso wie die Kratzer darunter.
Grüße und frohe Weihnachten!
Ähnliche Themen
Locker mit Smart Repair zu machen - ca. 100 EUR, trotz allem eine relativ günstige Stelle...
Aber keinen Billigheimer nehmen...
Frohes Fest!
Werde im Januar dann bei MB nachfragen. Danke!
Ist wohl durch den Schlüsselbund oder Reißverschluss passiert.
Grüße und frohes Fest!
Wenn Du die Tür ein wenig sauber gemacht hättest vor dem Fotografieren, wäre die Beurteilung noch leichter.😉
Aber ich gehe auch davon aus, dass ein versierter Smart Repairer das für einen relativ schmalen Taler hinbekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Wenn Du die Tür ein wenig sauber gemacht hättest vor dem Fotografieren, wäre die Beurteilung noch leichter.😉Aber ich gehe auch davon aus, dass ein versierter Smart Repairer das für einen relativ schmalen Taler hinbekommt.
Ist doch sauber, zu erkennen auf Bild 5, einmal mitter Hand rüber und feddisch. 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Ist doch sauber, zu erkennen auf Bild 5, einmal mitter Hand rüber und feddisch. 😁Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Wenn Du die Tür ein wenig sauber gemacht hättest vor dem Fotografieren, wäre die Beurteilung noch leichter.😉Aber ich gehe auch davon aus, dass ein versierter Smart Repairer das für einen relativ schmalen Taler hinbekommt.
Grüße
Ja, wenn Du Dein Auto so pflegst, dann empfehle ich Dir über die Tür mit einem 80er Schleifpapier zu gehen und schon siehst Du die Kratzer kaum noch.😉
Quatsch, ich stemm den Lack einfach weg, hab ja hier Werkzeug, dann sticht er nicht mehr so heraus. 😁
Zu viel Pflege ist auch nicht gut.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Ja, wenn Du Dein Auto so pflegst, dann empfehle ich Dir über die Tür mit einem 80er Schleifpapier zu gehen und schon siehst Du die Kratzer kaum noch.😉Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Ist doch sauber, zu erkennen auf Bild 5, einmal mitter Hand rüber und feddisch. 😁
Grüße
Na ja das der TS es mit der Lackpflege nicht wirklich ernst meint sieht man auf jedem der Bilder.
Ein so stark verwitterten und mit Swirls übersähten Lack sieht man selten.
Für so ein tolles Auto sehr Schade meiner Meinung nach.
Wird schon schwer werden wenn der Lacker die Stelle wieder fit macht und man die dann zum Rest des Lackes sieht.
Ich glaub da wàren nen paar Euros für eine Aufbereitung gut angelegt
Im übrigen kann Lackpflege nie Schaden
Hallo,
finde nicht, dass der potthässlich aussieht.
Sieht auf den Bildern schlimmer aus, als es ist.
Fahre den Wagen ab und zu in eine Textilwaschstraße und danach - muss ich zugeben - sieht er entzückend aus. Aber gerade wegen dieser Swirls fahre ich nicht zu oft den Wagen waschen.
Grüße
Hallo ins Forum,
m.E. kein Thema für einen erfahrenen Smart-Repairer. Bitte nicht den billigsten nehmen, da's leicht um die Türvorderkante geht und dies nicht ganz einfach ist.
Wenn Du dann noch eine professionelle Aufbereitung machen lässt, sieht man hinterher im Regelfall auch nix mehr. Wenn Du Dir die aber sparst, hast Du eine schöne Tür und der Rest ist so naja.
Ich bin auch kein Pflegetyp, der jede Woche am Wachsen oder Polieren ist. Durch eine gute Textilwaschanlage durch (so nach Bedarf) und so einmal im Jahr eine Aufbereitung muss langen. Der Nanoklarlack hält Pflege schon durch.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Hallo,finde nicht, dass der potthässlich aussieht.
Sieht auf den Bildern schlimmer aus, als es ist.
Fahre den Wagen ab und zu in eine Textilwaschstraße und danach - muss ich zugeben - sieht er entzückend aus. Aber gerade wegen dieser Swirls fahre ich nicht zu oft den Wagen waschen.Grüße
Für einen Textilwaschanlagen-Fahrer sicherlich i.O., für einen wöchentlichen Ausschließlich Handwäsche-Fahrer und Hobbyaufbereiter ein absolutes NoGo.
Dein Fahrzeug ist auf ganzer "sichtbarer" Fläche mit Waschstraßen Kratzern übersäht, auf Bild 3 sieht Mn das ganz besonders gut.
Fotos lügen nie, von daher kann es nicht schlimmer als in Realität aussehen und das noch nicht mal mit guten Licht.
Dann siehts richtig schlimm aus.
Ich würde dir ohne das Fahrzeug live gesehen zu haben versprechen das wenn ich das Fahrzeug auf meinem Hof hätte und eine Testfläche abgeklebt hätte, du darauf nach 10 Minuten einen Unterschied wie TAG und NACHT sehen würdest.
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten und Kritiken!
Ich nehme das absolut nicht böse, denn ich weiß, dass eine Handwäsche-Politur mit allem drum und dran ein Ergebnis erzielt, das eines Benz würdig ist.
Ich sehe Autos eher als Gebrauchsgegenstand, passe aber schon auf und ärgere mich sehr, wenn irgendwas dran passiert oder defekt ist.
Aber nachdem ich miterlebt habe, wie schnell eigentlich so ein in meinen Augen toll aufbereitetes Auto dir einen Strich durch die Rechnung macht, gehe ich's gelassener an.
Letztes Jahr habe ich im Sommer wöchentlich Felgen geputzt, das Auto gesäubert und und und.
Im Winter wars dann zu verkaufen. Tja, alles umsonst.
Schwarz ist einfach die schrecklichste "Farbe", die man sich aussuchen kann. Sieht elegant aus und teils mit dieser Front aggressiv, aber Pflege wäre nötig, auch an meinem. Trotzdem macht es mir nichts aus. Irgendwann vielleicht mal, wenns richtig schlimm aussieht, kann man über eine Außenaufbereitung nachdenken.
Frohe Weihnachten wünsche ich Euch !
Grüße