Tiefbettfelgen A5
Hi Leute habt ihr Bilder von Tiefbettfelgen für den A5,bzw mit dem A5.
Beste Antwort im Thema
Wolfgangs wagen ist Saharasilber, sieht der auf dem Bild danach aus?......
Sieht stark nach 19" aus, aber Tiefe kann man nicht erkennen, ohne die Felge zu kennen.
Hier mal ein Bild der für mich geilsten Felgen für den A/S5!!!
23 Antworten
man kann eoin sehr geiles auto erahnen
Mir persönlich ist dieses Tuning zu extrem ... dezenter fänd ich besser! Als Showcar finde ich das o.k., aber im Straßenverkehr eher nicht.
Schonmal in echt gesehen? Da fallen einem die Augen aus! 😁
Ich finds echt passend für den 5 - erinnert mich ein wenig an die Ami Muscle Cars...
Aber was der auf dem Bild da fährt ist echt der Hammer, und das in DE???? Würd zu gern wissen was genau der da fährt, obs die DPEs sind....!?
die Geschmäcker sind einfach verschieden ..und das ist gut so....
sehen nicht schlecht aus aber wenn ich seh was da nur 4 Felgen alleine schon kosten da war ich ein wenig günstiger dran aber komplett mit meinen S5 , Rädern...
sagte ja schon die Geschmäcker sind verschieden..
toni
Ähnliche Themen
Sehr schick! was kosten die in 19" ??? Bzw woher hast du sie so günstig? Sind bei mir ebenfalls ganz oben mit dabei.
Hallo zusammmen,
Nachdem ich dieses Thread nun einige Tage verfolgt habe und es zugegebenermassen doch etwas genossen habe, wie gut meine / die DPE LS5 Felgen zumindest bei einigen Forenmitglieder ankommen, möchte ich mich doch kurz mit einklinken.
Also richtig ist, dass den DPE Felgen keine Papiere beiliegen und somit nicht direkt beim TÜV eingetragen werden können.
Nun habe ich aber mal bei DPE selbst angefragt, ob es überhaupt irgendeine Infos zu den Felgen gibt (Traglast, Material, etc.), denn dies würde natürlich eine Einzelabnahme erleichtern.
Sobald ich eine Antwort seitens DPE erhalte, werde ich diese hier gerne an Euch weitergeben.
Grundsätzlich kann ich aber jetzt nach 5 Wochen sagen, dass die Felgen einwandfrei laufen und natürlich ein Blickfang sind. Mit dem H&R Fahrwerk (-35mm) und 40mm Distanzscheiben pro Achse liegen die Räder wie massgeschneidert in den Radkästen, und trotzdem ist genügend Freigängigkeit gewährleistet.
Kleiner Wehrmutstropfen: da die Felgen ohne Klarlack ausgeliefert werden, würde ich jedem empfehlen, vor der ersten Montage dies bei einem Fachmann nachholen zu lassen, denn sonst wird sich der Bremsstaub unweigerlich in die Felgenöberfläche einbrennen, was hässliche dunkle Punkte zur Folge hat.
Grüsse
SCIBBY
neben DPE gibt es in den USA zb noch HRE als Hersteller von Premium Felgen und da gibt es mittlerweile in Deutschland auch einen Importeur, die haben auch einige sehr nette Modelle im Angebot:
http://www.hre-deutschland.de/
Von daher bin ich weiterhin der Meinung das man auch die DPE Felgen in Deutschland eingetragen bekommt, sofern halt wenigstens die Traglast erkenntlich ist, ein humaner TÜV Prüfer natürlich vorausgesetzt.
Hallo toxical,
Also ich muss zugeben, dass die HRE Felgen wirklich nicht schlecht aussehen, aber spätestens beim Blick auf die Preisliste ist aber "Schluss mit lustig", dafür bekomme ich fast 3 komplette Sätze inklusive Bereifung bei DPE !!
Und dann schreecken mich auch keine etwaigen Unannehmlichkeiten mit Einzelabnahme und TÜV-Sondergebühren ab.
Aber optisch ist es eine Alternative, ohne Frage !
Grüsse
SCIBBY
Hi Scibby,
die HRE Felgen sind in den USA aber in der gleichen preislichen Liga wie auch DPE (vielleicht noch etwas drüber), ich denke das sich hier der Importeur seine Dienste teuer bezahlen lässt.