TIDAL

Mercedes A-Klasse W177

Tidal soll ja für ein Jahr kostenfrei verfügbar sein:

Wie soll das dann im Fahrzeug funktionieren? Kann mich da mal jemand aufklären? Muss ich die App auf das Handy runterladen? Oder ist die App dann im MBUX runterzuladen?

 

Entschuldigung, bin aber gar nicht so technologish drauf. +

Danke im Vorfeld für die Aufklärung.

Beste Antwort im Thema

Soweit bekannt, soll die App direkt in MBUX verfügbar sein. Erwartet wird sie mit dem nächsten großen MBUX-Update, welches bald folgen soll. Im Moment musst du also noch warten, bis das Update erscheint.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Ich habe das Tidalkonto von der me-Seite aus angelegt.

Wenn du es im me-Portal ordentlich verknüpft hast (und es da auch angezeigt wird), dann siehst du im Profil von Tidal (auf tidal.com/de) unter "Abonnement verwalten" -> "Dein Abonnement" wann es ausläuft. Siehe bei mir so aus (siehe Screenshot anbei):

Tidal-mercedes

Verstehe ich das richtig, dass ich für die Nutzung des mbux integrierten Tidal (also nicht über Handy oder Smartphone Integration) definitiv den Vodafone Datentarif mit 50GB für 99€ buchen muss? Oder gibt es einen Workaround?

Siehst du richtig! Möchtest du nicht (!) dein Handy via Androidauto/Apple Carplay koppeln oder aber Spotify via Bluetooth übertragen, dann benötigst du das Datenvolumen von Vodafone. Ich hatte es damals probiert, glaube man bekommt 1GB zum Testen geschenkt. Habe zwei Alben gehört gefühlt und dann war es verbraucht! Der Nachteil: es wird immer (!) gestreamt. Anders als beim Smartphone können Alben nicht lokal gespeichert werden, sodass man sie schön im WLAN ziehen kann und somit unterwegs kein Datenvolumen verbraucht wird.

Ähnliche Themen

Jap das lohnt sich nicht, oftmals hat MBUX auch keine Verbindung, obwohl 4G da steht. Lieber über das Handy, am besten mit AppleCar oder Android Auto.

Ok, verstanden, danke. Wofür braucht man denn das Volumen sonst noch? Wetter über Hey Mercedes und sonstige Abrufe, die man die Mercedes Alexa fragen kann?

Zum Surfen im Browser und für TuneIn Radio. Hey Mercedes brauch das Abo soweit ich weiss nicht

Danke für die Info! Noch eine Frage zu Tidal, wenn ich das Vodafone Paket habe, kann ich auch Musik von Tidal per Sprache abrufen? Zum Beispiel mit Hey Mercedes, spiele Musik von Metallica? Oder spiele das Album xy von yz?

Ich kann jetzt aus dem Stehgreif nicht für Tidal sprechen (sorry, will hier auch kein Offtopic initiieren oder aber deine Frage übergehen!), aber es klappt zumindest beim USB-Stick. Wenn ich (aktuelles Beispiel) sage "Hey Mercedes, spiele die Rival Sons", dann öffnet er das neue Album der Rival Sons, welches ich z. B. auf dem USB-Stick habe. Ob es nun beim Streamen von Tidal ("Online-Musik", also auch wirklich das konkrete Streamen und nicht das Abspielen über das Smartphone - sei es über Bluetooth oder aber über androidauto/carplay) funktioniert, kann ich gerade leider nicht sagen.

Ich wollte neulich ein Lied von meinem Stick abspielen über "Hey Meredes", das gar nicht auf dem Stick war. Die Dame hat dann zu Tidal gewechselt und leider festgestellt, dass das Datenvolumen aufgebraucht ist 😁

Zitat:

@bllaxx schrieb am 27. März 2019 um 22:46:49 Uhr:


Danke für die Info! Noch eine Frage zu Tidal, wenn ich das Vodafone Paket habe, kann ich auch Musik von Tidal per Sprache abrufen? Zum Beispiel mit Hey Mercedes, spiele Musik von Metallica? Oder spiele das Album xy von yz?

Ja das geht zumindest mit Interpreten, mit Album hab ich es noch nicht genutzt 😉

Hat jemand von Euch Erfahrung wie viel GB pro Stunde Musik hören verbraucht werden?
Laut Datenblatt wären das theoretisch 800MB pro Stunde bei Hi-Fi Qualität.
Das bedeutet, dei 50GB für 100€ wären bei täglich 1 Stunde hören, nach 2 Monaten verbraucht?!

Das kann doch in der Praxis nicht wirklich stimmen, oder?

Zitat:

@Lissylucky schrieb am 8. April 2019 um 21:30:35 Uhr:


Hat jemand von Euch Erfahrung wie viel GB pro Stunde Musik hören verbraucht werden?
Laut Datenblatt wären das theoretisch 800MB pro Stunde bei Hi-Fi Qualität.
Das bedeutet, dei 50GB für 100€ wären bei täglich 1 Stunde hören, nach 2 Monaten verbraucht?!

Das kann doch in der Praxis nicht wirklich stimmen, oder?

Leider doch. Genau so ist es.

Wenn man wenigstens die Möglichkeit hätte die Qualität herunter zu setzen wäre es ne
Prima Sache. Beim IPad und IPhone habe ich die Qualität angepasst. Wieso es bei Mecedes Nichtgebrauchs ist mir schleierhaft. Vielleicht kann so vodafone mehr verdienen ?!?

Naja wenn man es auf gute Qualität setzen würde, würden 50GB wirklich für das ganze Jahr reichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen