TID auf GID umbauen

Opel Vectra C

Hallo,
ich komme eigentlich aus einem anderen Forum, konnte aber schon öfter hier Hilfe finden und mich nun auch angemeldet. Kaum hier, und schon die erste Frage:
Soeben habe ich mich maßlos über meinen FOH (???) geärgert. Angeblich kann das von mir ersteigerte und inzwischen eingebaute GID anstelle des TIDs nicht programmiert werden, nach Anruf im Opel- Stammwerk soll diese Auffassung bestätigt worden sein – außerdem würde ich meinen Garantieanspruch verlieren (läuft noch bis 07/2005).
Ohne Anspruch auf Gewähr und Funktion würde die Umprogrammierung bei meinem FOH über acht Stunden dauern, da alle anderen Ausstattungsvarianten mit neu eingegeben werden müssten. Außerdem könne man angeblich die Programmierung nicht wieder rückgängig machen (so eine Art Reset gibt´s wohl nicht), wenn Probleme aufträten, etwa mit der Motorelektronik oder dem kompletten CAN- Bus- System.
Auch in diesem Foren habe ich aber über die erfolgreiche Umbaumaßnahme gelesen, was ist nun also richtig? Die BC- Funktionen habe ich nicht, da kein Midspeed vorliegt, ich will mir also nur die Anzeigen des TIDs auf dem GID darstellen lassen. Ich habe keine Klimaautomatik und am Diagnosestecker liegen keine Midspeed- Anschlüsse vor. Dafür habe ich einen TID-GID- Adapter. Beim jetzt eingebauten GID wird angezeigt: Uhrzeit: 0:00; Außentemperatur: 4,5°C, Datum: 01.01.2002. Danach springt das GID um auf „Display Safe“ und danach auf „Waschwasserstand zu niedrig, bestätigen“. Das Radio wird noch nicht angezeigt, auch ist die Radiofernbedienung via Tasten im Lenkrad zzt. nicht möglich, da ich den Wischerhebel mit BC-Tasten noch nicht angemeldet habe, ich kann somit auch keine Bestätigung der Check- Control- Meldung vornehmen.

Ich bin für alle Ratschläge offen, werde wohl aber erst einmal wieder auf das TID zurückrüsten. 😠
Herzliche Grüße
Thomas

24 Antworten

Hallo an alle,
gestern war ich nun bei meinem zweiten FOH. Nach 1,5Stunden schaffte er es nicht, das GID mit meinem Auto zu verheiraten. Immerhin konnte er mir mitteilen, dass das GID ordnungsgemäß entheiratet wurde. Das Problem war, dass mein CDR2005 nicht erkannt wurde und somit das GID nicht anmeldbar war, ein Fehlercode wurde rausgegeben und man wurde aus dem Diagnosemenü rausgeworfen. Die Lenkradfernbedienung funktionierte auch nicht.
@blacktm Nun musst Du mir doch weiterhelfen, in welchen Modus muss das Display versetzt werden? TIDs müssen wirklich nicht ange- oder entheiratet werden, ich wollt´s Dir erst nicht glauben - sorry!
@striepi Kannst Du mir weitere Infos bezüglich der GID-Varianten geben und ein Bild Deiner GID-Anzeige zumailen- Danke.
Bin ziemlich gefrustet, habe nun erst einmal wieder das alte TID eingebaut, was echt sch... aussieht. Werde nun noch einmal meinen Adapter auf Herz und Nieren durchprüfen und das Projekt ansonsten (vorläufig) auf Eis legen müssen. Ach ja, eine halbe Stunde Arbeitszeit hat mir mein FOH berechnet- 45EUR für nix!
Trotzdem: Vielen Dank euch allen und herzliche Grüße aus dem bitterkalten Berlin (-1°C),
Thomas

Hallo DrTVectraC,

mal sehen, ob ich das noch zusammenkriege.
Das GID wird nicht mit dem 2005er verheiratet, sondern "mit sich selbst"/Verheiratung ohne Radio. Somit ist die Display-Safe Warnung hinfällig. Das habe ich allerdings noch nie mit einem Tech2 gemacht.

MfG BlackTM

Hallo,

das 2005'er ist kein Canbus-Gerät, hat einen eigenen Code, ist also gar nicht in irgendwelchen Steuergeräten angemeldet. Du musst jas auch den BC mit einem eigenen Hebel bedienen, da das 2005 keine Möglichkeit dafür bietet.

Gruss TS

Hallo DrTVectraC,

Wenn der GID nicht im System angemeldet ist, das hat nichts "verheiratet" funktioniert er mindestens wie ein TID.Wenn die Display-Safe Warnung durch das Radio ausgelöst wird steht das nur in der obersten Zeile und die anderen Anzeigen wie Zeit und Temperatur werden trotzdem angezeigt.Ich hab denn Umbau schon zweimal durchgeführt (Striepi nicht mit gerechnet) und bei beiden Fahrzeugen hat es ohne probleme funktioniert (Bj 2003 und 2004 bei beiden war radio CDR2005 verbaut).Mail mir einfach die Belegung von dem 32poligem Stecker dann vergleich ich sie mit meinen Unterlagen.

Gruss delta

Ähnliche Themen

...ich kann mir eigentlich auch nur einen Fehler in der PIN Belegung vorstellen.
Die Tabelle der Belegung auf Schelpers HP stimmt allerdings.
Der FOH kommt offenbar auch an das GID ran, sonst könnte er nicht bestätigen das dieses entheiratet ist, somit stimmt der Diagstecker wohl auch, folglich vermute ich den Fehler ebenfalls im 32poligen Stecker.
Trotzallem müsste sich der BC aber freischalten lassen, da Tech2 mit dem GID kommunizieren kann, oder?

Es wäre interessant zu wissen, was das GID denn nun überhaupt anzeigt, wie bereits gesagt funktioniert ein jungfräulichen GID wie ein grosses TID. Es muss lediglich am Radio der vierstellige CODE vom 'Car Pass' eingegeben werden, damit das Radio läuft.
Ohne CODE wird halt 'SAFE' angezeigt.

@DrTvectraC, mein GID sieht genauso aus wie alle anderen, denn der BC ist freigeschaltet.
Vielleicht meint der FOH er müsste im Tech2 im 'Infotainment-Menu' auch das Radio anmelden, was dort genau eingetragen werden muss weiss ich allerdings auch nicht.

Gruss, Striepi

GID

Hallo zusammen!

Und erstmal Grüsse an striepi!

Mit der Hilfe von striepi habe diesen Umbau auch durchgeführt!
Das aller wichtigste ist dabei welche kennung dein GID hat, es gibt welche die laufen nur mit Navis und welche die laufen nur ohne Navi! Wenn Dein GID eine andere Kennung (Rückseite GID) als EQ hat kannst Du das mit dem 2005er vergessen: AK oder ähnliches ist nur mit dem Navi kompatibel!
Ich habe damals auch Blut und Wasser geschwitzt!

Grüsse aus Essen

Hallo

Die Pinbelegung ist auf jeden Fall i.o (DrTVectraC hat mir die gepostet).Sein Display hat von Anfang an "Display Safe" angezeigt auch bevor der FOH versucht hat den GID zu programmieren.Er zeigt am Anfang kurz Temperatur und die Uhrzeit dann springt das Display sofort um.
Der GID wird normalaweise nicht mit dem Fahrzeug "verheiratet" sondern im System freigeschaltet damit er im Can-Bus berücksichtig wird und die Daten gesendet werden.Bei Navi und GID sieht das anders aus da werden die beiden Komponenten miteinander "verheiratet" da das Display vom Radio aus gesteuert wird.Trennt man die Komponenten ohne sie voher zu entheiraten Funktioniert das Display nicht da er auf das Signal vom Navi wartet.Ob man das mit Tech2 wieder in Ordung bringen kann ,kann uns vielleicht BlackTM beantworten.

Gruss delta

Re: GID

Hallo an alle,
über den Infoaustausch mit delta73 hat dieser ja schon berichtet. Inzwischen habe ich nochmals einen Versuch beim FOH unternommen. Noch immer ist das Problem, dass das GID nicht mit dem CDR2005 kommuniziert. Die Vermutung scheint richtig, dass das GID ursprünglich mit einem Opel- Navigationssystem funktionierte und dann vom ursprünglichen Besitzer gegen ein CID getauscht wurde. Warum nun aber ein angeblich ordnungsgemäß abgemeldetes Display noch immer auf ein Navi-Signal warten soll und nicht bei mir funktioniert, das bleibt mir schleierhaft. Immerhin ist nach dem Versuch des FOHs, das GID anzumelden, scheinbar nunmehr das Checkcontrol deaktiviert worden, auf jeden Fall kriege ich die Waschwasser-Warnung nun nicht mehr, das Display springt nur noch zwischen "Uhrzeit, Temperatur, Datum" und "Display safe" hin und her. Zur Information [@silverGTS]: Auf meinem TID steht auf der Rückseite YQ 0589, auf dem GID steht auf der Rückseite ER , FD219 2 sowie eine Menge Zahlencodes. Sollten diese relevant sein, so schicke ich sie Dir gerne zu.
Auf Grund aller Infos hier in diesem Forum werde ich das Display wohl an jemanden weiterverkaufen müssen, der bereits ein Midspeed-fähiges Gerät (ECC o.ä.) hat und auf Navi umrüsten will. Dafür muss ich mich dann halt nach einem anderen GID umsehen, welches für mein System (kein ECC, kein Midspeed, nur CDR2005) passt und nach SilverGTS die Kennung EQ tragen müsste. Kann mir noch jemand, bei dem der Umbau schon erfolgreich war, diese Kennung bestätigen? -DANKE
Viele Grüße aus dem regenerischen Berlin,
Thomas

Da das Display ja soweit bei Dir funktioniert, bin ich aufgrund der Meldung "Display save" noch immer der Überzeugung, dass das Display nicht ordnungsgemäss entheiratet wurde und noch nach dem ursprünglich angeschlossenen Radio "sucht".

GID

Genau das ist der Punkt! Das GID scheint zu laufen und auch entheiratet zu sein, ist aber GID was nur zum 2013/15 passt! Wichtig ist die Kennung, das aber müsste der FOH nachschlagen können im Pc bzw. im Techniker Handbuch welches kürzel mit dem 2005er funzt! Vielleicht klappt es doch mit deinem GID!

Deine Antwort
Ähnliche Themen