Ticken im Motor
Hallo.
Habe ein Video angehängt. Gehe ich richtig dass das die hydrostößel sind? Habe einen 2.4T bj 1999 EZ November und dachte ich hätte schon Tassenstößel.. Können die auch so ticken? Mache heute einen Ölwechsel und wollte noch ein hydro additiv dazugeben. Gibt es da Probleme falls ich tassenstößel hab?
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Ich glaube zur Manta Zeit ist unsere Kollege noch mit der Rassel um den Tannenbaum gehüpft...
99 Antworten
😁... der ewige Wettstreit... Manta versus Golf GTI... die Frage ist... lieber Pest oder Cholera... 😁
Zitat:
@Peak_t schrieb am 26. März 2020 um 07:08:35 Uhr:
😁... der ewige Wettstreit... Manta versus Golf GTI... die Frage ist... lieber Pest oder Cholera... 😁
BMW 323 I die Alternative 😛
...jupp...für den Nobel Manni... 😁
Es ist interessant, wie ihr den Thread wieder ins Endlose abschweifen lasst. Jules, hältst du uns bitte auf dem laufenden? Ich überlege noch, ob ich das Additiv in den Tank gebe oder aber die ESD mal prophylaktisch reinige.
LG, Tim
Ähnliche Themen
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 26. März 2020 um 12:51:09 Uhr:
Es ist interessant, wie ihr den Thread wieder ins Endlose abschweifen lasst. Jules, hältst du uns bitte auf dem laufenden? Ich überlege noch, ob ich das Additiv in den Tank gebe oder aber die ESD mal prophylaktisch reinige.LG, Tim
Ja ist bissle aus dem Ruder gelaufen 😁 also ich habe 102er getankt und Benzinfilter gewechselt. Heute 600km schön zügig durchgefahren. Das klicken ist minimal besser geworden aber immernoch da. Denke ich komme um eine Ultraschall Reinigung nicht drumrum. Habe auch nochmal besagten hörtest mit Schraubendreher gemacht und alle sind gleich laut.
Habe nun das nächste Problem.. Seit ich den Benzinfilter gewechselt hab springt er extrem schlecht an.......
Alle Schläuche sitzen und auch wenn er läuft passt soweit alles. Allerdings hab ich einen Fehler drin der die motorkontrolleuchte angeschmissen hat 🙁
Jemand ne Idee?
Ohne auszulesen wird es schwierig.
Es ist normal das er etwas schlecht anspringt sofort nach den Filtertausch da dieser sich erstmals mit Spritt füllen muss. Aber das sollte nachdem er einmal läuft auch gut sein.
Könnte zB ein zufällig defekter Nockenwellensensor sein. Ist aber nur geraten.
Durch den KS-Filter tausch hat sich warscheinlich eine Luftblase im System gebildet.
Am Rail gibt es ein Ventil, das ist zum Entlüften da ;-) Macht man das nicht oder nur unzureichend, kann es zu Fehlermeldung(en) kommen - so wie bei dir.
Wie Scty sagt: ums Auslesen kommst du nicht umher... Dann weiss man mehr und es kann weitergehen.
Markus
Das ist kein Problem für unsere Motoren wenn wir Ultimate mit 102 Oktan tanken?
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 26. März 2020 um 13:04:42 Uhr:
Durch den KS-Filter tausch hat sich warscheinlich eine Luftblase im System gebildet.Am Rail gibt es ein Ventil, das ist zum Entlüften da ;-) Macht man das nicht oder nur unzureichend, kann es zu Fehlermeldung(en) kommen - so wie bei dir.
Wie Scty sagt: ums Auslesen kommst du nicht umher... Dann weiss man mehr und es kann weitergehen.
Markus
Muss man das bei laufendem Motor machen? Und dann wie lang?
Auslesen oder entlüften??
Entlüften: Wenn du es bei laufendem Motor versuchst wird dieser logischerweise ausgehen...
Also überdenke deine Fragestellung noch einmal ;-)
Markus
Wenn du bei laufenden Motor da rangehst hast du dort ein schönen Benzinstrahl der mit 3bar rausschiesst.
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 26. März 2020 um 15:09:03 Uhr:
Auslesen oder entlüften??Entlüften: Wenn du es bei laufendem Motor versuchst wird dieser logischerweise ausgehen...
Also überdenke deine Fragestellung noch einmal ;-)
Markus
Ähm jo.... Sorry 😁
Also ausgelesen ist.
Fehler liegt im Einlassnockenwelle Rückstellventil. Ist das das Magnetventil Nockenwellen Verstellung oder nochmal was anderes. Kann daher auch das schlechte anspringen kommen? Entlüften hab ich und anspringen tut er immernoch schlecht
Das ist der Versteller der oben auf dem Zylinderkopf liegt. Schlechtes Anspringen deshalb kann ich mir nicht wirklich vorstellen
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 26. März 2020 um 12:51:09 Uhr:
Es ist interessant, wie ihr den Thread wieder ins Endlose abschweifen lasst. Jules, hältst du uns bitte auf dem laufenden? Ich überlege noch, ob ich das Additiv in den Tank gebe oder aber die ESD mal prophylaktisch reinige.LG, Tim
Jules hatte das Additiv bereits schon 2 mal im Tank. Siehe Seite 3.