Ticken im Motor
Hallo.
Habe ein Video angehängt. Gehe ich richtig dass das die hydrostößel sind? Habe einen 2.4T bj 1999 EZ November und dachte ich hätte schon Tassenstößel.. Können die auch so ticken? Mache heute einen Ölwechsel und wollte noch ein hydro additiv dazugeben. Gibt es da Probleme falls ich tassenstößel hab?
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Ich glaube zur Manta Zeit ist unsere Kollege noch mit der Rassel um den Tannenbaum gehüpft...
99 Antworten
Wieso gibt es ne Sauerei ? brauchst doch nur den Stecker ziehen ;-)
so ist s :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peak_t schrieb am 21. März 2020 um 05:45:10 Uhr:
ESDs die solchen Lärm machen sind mir noch nicht unter gekommen... für mich kommen die Geräusche von den Hydros... und zwar nicht nur von einem, daher die höhere Frequenz und kein tiick... tick was von einem defekten Hydro üblicherweise erzeugt wird!
Lieber peak,
nur weil dir das noch nicht untergekommen ist, heißt das noch lange nicht, dass es das nicht gibt. Ich schraube seit mittlerweile 6 Jahren aktiv an den p80 und behaupte daher, dass ich einige Sachen gut einschätzen kann.
Die Einspritzdüsen (ESD) sind dafür bekannt, dass die in dem jetzigen Alter und bei einem Kilometerstand jenseits der 250tkm gerne mal das Klackern anfangen. Nur leicht, da die Führungen des Stößels ausschlagen. Das hört man im normalen Betrieb gar nicht, aber wenn du die Haube öffnest und genau darauf achtest, hörst du sie!
Bei R.B.Volvo 850 ist genau das gleiche Geräusch und da ist es ESD Nummer 3. Bei Jules wird auch eine der ESD einen solchen Krach machen. Das kann man an dem Video gut sehen, sobald er über den Block geht, wird das Geräusch leiser. Die Hydros klackern dazu im Leerlauf etwas langsamer und tiefer vom Ton. Zumindest bei normalem Ölstand, und den hat er (das nehme ich mal an, da er erst zum Ölwechsel war).
@Jules1503 mache es, wie von asterix beschrieben. Ziehe mal die ESD ab (immer nur eine). Der Motor wird zwar kurz in die Knie gehen, aber sollte sich fangen. Allerdings wirst du eine Fehlermeldung erzeugen und die MKL wird angehen. Ob die von selbst wieder ausgeht bei MJ99, weiß ich nicht. Auf jeden Fall wird er eine Fehlermeldung speichern!
Daher würde ich eher mal mit dem Ohr am Rail entlang gehen, da solltest du es hören, von welcher ESD das klackern kommt.
Ich habe dir ja den Link eingefügt in meinem vorherigen Post, der Kanal auf Youtube ist von mir. Da wirst du auch ein Video finden, auf dem ich mal im Motorraum mit der Kamera umhergehe. Auch da hört man das klackern ganz leicht. Also keine Angst, ist kein schlimmer Schaden.
Zumal es ab 1500rpm verschwindet, das ist bei R.B.Volvo850 genauso 🙂
LG, Tim
Teilweise kann es da schon helfen die Gummidämpfer + Dichtringe oben und unten an den Injektoren zu erneuern. Diese sind nach so langer Zeit auch nicht mehr die frischesten...
Markus
Habe ich auch, selbes Geräusch. Sind die ESD, ich denke auch nur eine. Reinigen im US-Bad kann da helfen. Hat es bei mir auch, allerdings kommt es so langsam wieder. Ich werde bei Gelegenheit alle Düsen tauschen.
PS: die Gummis habe ich auch alle getauscht, wurde dann auch ein bisschen ruhiger.
Das gab mal den Trick einen langen Schraubendreher mit einer Seite an ein Bauteil und mit der anderen ans Ohr zu halten.
Das sollte bei den ESDs funktionieren, damit kriegst du einen akustischen Überblick.
Ich werd mal versuchen zu lokalisieren von welcher ESD das ticken kommt.. Wie heißen denn die Gummis offiziell? Und wie genau entsteht das ticken?
Ich habe damals dieses Kit geholt:
Bosch Injektor Rebuild Kit Dichtungen pintles Filter V8 Universal 0280155 0280156 https://www.amazon.de/dp/B00ATHJUKA/ref=cm_sw_r_cp_api_i_tcHDEb842H5EW
Da sind die Gummis und auch die Filter mit bei. Ich habe damals die Filter rausgenommen, dann mit Ultraschall gereinigt und neue Filter und Gummis rein.
Aber da kann man eigentlich gleich neue kaufen oder? Ultraschall bad kostet ja nachher wahrscheinlich das selbe oder?
Aber gehe ich erstmal richtig in der Annahme dass ich mir akut keine Sorgen machen muss sondern es einfach etwas Störend ist?
Ultraschallbad gibt das als Gerät für unter 20,- €
Kannst du damit selber machen.
Und vermutlich gibt es keinen Grund für echte Sorgen.
Macht es Sinn die zu reinigen oder ist tauschen besser? Erfüllt es die selbe Wirkung?
Keine Ahnung, ich hatte noch keine Veranlassung darüber nachzudenken......
Neue Düsen kosten ca 100-120.-€/stck.