Thermotronic nachgerüstet Problem.
Sevrus Leute,
Ich habe gestern bei meinem 211er Mopf vorne das Klimabedienteil "Thermatic" ausgebaut und gegen ein gutes gebrauchtes "Thermotronic" gewechselt alles schön und gut. Jedoch gibt's zwei Probleme. Mehrere Fehler im Fehlerspeicher die Klima lässt sich nicht nominieren über die SD und es bricht den Vorgang ab. Das zweite Problem ist wenn der Beifahrer über das Rädchen die Lüfter ansteuern will funktioniert es nicht. Es funktioniert nur über den Fahrer. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Bin verzweifelt... 🙁
Beste Antwort im Thema
Die Stellmotoren sind übrigens alle gleich und werden durch eine Codierung im Stecker des Kabelbaums unterschieden.
A 203 820 1642 ELEKTROMOTOR 167,66 €
Nur zur Klarstellung, das ist der Preis für einen Motor.
Außerdem brauchst Du noch den Kabelbaum für 90 €.
Wenn das Ganze dann richtig funktionieren soll fehlt noch der Schadgassensor und der Sonnensensor.
A 211 870 1310 LICHTSENSOR 112,76 €
A 211 830 0472 SENSOR 365,59 €
Wenn Du jetzt noch Lust auf den Umbau hast kannst Du Dir mal anschauen wie ich das an meinem G Modell gemacht habe. Das Bedienteil ist aus einer C Klasse, aber das Prinzip ist das Gleiche.
http://www.viermalvier.de/.../...mbau-klimaanlage-auf-klimatronic.html
15 Antworten
Erwerbe für deine Thermatic ein passendes Bedienteil für die Baureihe 211 ab 2006. Soll ja vom Aussehen mehr hergeben.
Ich habe übrigends noch ein passendes Bedienteil in meinem Ersatzteilbestand.