Thermostat wechseln X16SZR
Hallo Leute,
Der astra meiner Mutter braucht ein neues Thermostat der Wagen wird nicht mehr warm Anzeige bleibt immer bei knapp unter 90° stecken.
Der zahnriemen wurde bei 89.000 gewechselt, und der Wagen hat jetzt 111.500 runter
DiE Frage ist, reicht es wenn ich den Wagen auf OT Stelle in dem ich an der kw drehe, oben dann mit Kabelbinder den Riemen fixsiere, das NW abnehme in dem einer bremse tritt und das dann nur auf Seite lege?
Muss man ja danach nichts neu spannen oder so?
Weil der Wagen wird halt nicht warm, somit kann der Wagen auch keine Betriebstemperatur erreichen, womit dann auch ja immer Kondenswasser sich bildet.
Lieben Gruß.
25 Antworten
Der Riemen dürfte noch gut sein, die spannrolle auch. Runter den Kram. Thermostat rein und drauf mit dem Riemen. Dauert ne Stunde wenn überhaupt.. Neuen Riemen würde ich nicht drauf machen wenn der i.o ist. Spannrolle darf nicht zu leicht drehen.
Die alte Wapu nienicht verdrehen, lockern oder sowas. Dann muss die raus und gesäubert werden. Neu eindichten usw... oder halt neu...
Nicht zu leicht. Wenn man die anschuppst soll die nicht ewig drehen und evtl. auchnoch rasseln. Geschmeidig, fettig ein paar Runden ist gut...
Ähnliche Themen
Ich glaube neue drehen keine ganze Runde...
Okay danke dir, heute hatte ich mal durch Zufall das ganze Zeugs in der Hand gehabt.
Auch diese Rolle, diese ließ sich auch drehen so ne Umdrehung evtl auch andert halb.
Hallo Leute,
Heute bin ich mit dem Astra meiner Mutter mal gefahren, mal davon abgesehen da ich das momentan nicht hin bekomme mit dem Thermostat (schule).
Ist mir aufgefallen das wenn der Wagen im Leerlauf steht ein leichtes gleich mäßiges heulen war zu nehmen ist, sobald man die Kupplung tritt sieht merkt man wie sich das jaulen (leise) in ein leichtes schleifen verwandelt.
Kupplung ist dennoch leichtgängig und auch die gänge lassen sich für einen astra leicht schalten.
Könnte es das ausrücklager sein?
Lieben Gruß.
Sieht so aus... Immer im Hinterkopf, wielange das Auto fahren soll...
Inwiefern meinst du das solang es nicht einen persönlich stört weiter fahren, und dann erst handeln wenn es sich zerlegt hat?
Ne, ich meine wenn Mutti die Kiste eh loswerden will, nur bedingt Teile tauschen. Wenn aber keine Kohle für neu, dann muss auf erhalt saniert werden. und das heisst im Zweifel alles neu.