Thermostat kapput?

Audi TT RS 8S

Thermostat kaputt?

Hallo !

Mir ist heute bei meinem TT der Motor heiß geworden. Kühlerwassertemperatur ist auf 130 Grad angestiegen. Hab sofort angehalten und nachgeschaut. Ich vermute nun, dass das Thermostat hinüber ist. Konnte nämlich mit ca. 70 km/h und eingeschalteter Heizung weiterfahren, Temperatur ließ sich so um 100 Grad halten.
Leider weiss ich nicht wo das Thermostat liegt bzw. wo es sich befindet. Könnt mir jemand vielleicht ein Foto reinstellen, bzw sagen, wo sich das Thermostat im TT befindet? Bin euch über jede Hilfe sehr dankbar!

15 Antworten

könnte auch die wasserpumoe sein...
gruss

Zitat:

Original geschrieben von thebigbopper


könnte auch die wasserpumoe sein...
gruss

Habe mir das auch eventuell gedacht, aber dann müsste der Motor ja während der Fahrt noch heißer werden oder?

schau dir doch einfach mal die schläuche an die vom kühler weg gehen...die fetten teile zwischen grill/Lüftern und motor..wenn die unteren kühl oder gar kalt sind bei diesen temps ist der thermostat kaputt und öffnet gar nicht...ab 87gard beginnt der zu öffnen, bei 93/95 ist er gut ein drittel offen...da sind die schläuche dann aber schon richtig heiss! sonst geht mein tip auch richtung pumpe...

Also ich habe zwar den oberen Schlauch angegriffen - war zwar heiß, aber sicherlich nicht über 85 Grad. An den unteren Schlauch bin ich nicht rangekommen, von daher kann ich nicht angeben, ob der kalt oder warm war. So hoffe ich, dass es doch das Thermostat ist. Sind halt so viele Schläuche in dem Motor, dass ich nicht genau weiss wo das Thermostat ist. Ich will nicht unnötig alle Teile abschrauben und dann feststellen, dass dort nicht das Thermostat liegt. Woran kann ich denn sonst noch merken, ob es das Thermostat oder die Pumpe ist?

Ähnliche Themen

Ok werde morgen versuchen das Thermostat auszubauen - hoffentlich finde ich es auch!

Werde dann bescheid sagen, wenn es geklappt hat.

Aber schon mal Danke an alle, die mir gute Tipps gegeben haben!!!

Gruß, Jouki

bau nicht einfach das teil aus...check doch erstmal ob er überhaupt öffnet...hast den neuen denn schon bestellt?

Hallo nochmal!

Wollte heute das Thermostat ausbauen, aber da sind so viele Schläuche im Weg, welche ich abmontieren muss, damit ich erst zum Thermostat hinlange. Als ich heute den oberen Schlauch angegriffen habe, war dieser sehr heiß. Zum unteren Schlauch, falls es dieser auch war, war ebenfalls relativ heiß. Langsam habe ich den Verdacht, dass es doch die Wasserpumpe sein könnte. Weil, wenn ich so überlege, habe ich anfangs schneller fahren können, ohne dass die Temperatur stark angestiegen ist. Aber nach ca. 50 km Fahrt mit ca. 110 km/h wurde es immer ärger. Musste fast auf 60 km/h runter, um die Temperatur um die 120 Grad zu halten. Erst im Leerlauf, also bei ca. 800 U/min ging die Temp. auf ca. 95 Grad zurück. Doch nach 30 sek. Weiterfahrt stieg sie wieder bis 120 Grad. Dabei fuhr ich grade mal mit 2000 U/min und ca. 60 km/h.

Denke nun, dass während der Fahrt, die Wasserpumpe total den Geist aufgegeben hat. Was meint Ihr? Würde gerne eure Meinung dazu auch hören. Was kostet übrigends eine neue Pumpe mit Arbeitszeit? Denke, dass das sicherlich um die 700 Euronen ausmachen wird, oder nicht?

Falls dem so ist, dann werde ich sicherlich gleich den Zahnriemen auch machen lassen. Habe bald 90.000 km aufm Tacho.

Gruß, Jouki

ich habe für Zahnriemen, Wasserpumpe und Rollensatz rund 400 EUR bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich habe für Zahnriemen, Wasserpumpe und Rollensatz rund 400 EUR bezahlt

Das ist aber ohne Einbau, oder?

mit Einbau😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


mit Einbau😉

War das bei einer Audi Fachwerkstätte oder wo anders?

Ausserdem sind die Preise in Österreich glaube ich teurer in solcher Hinsicht, nicht wahr?

Hallo !

Habe heute die Antwort von meinem Mechaniker erhalten. Es ist nicht das Thermostat sondern die Wasserpumpe. Nun werde ich gleich den Zahnriemen auch wechseln lassen. Den Preis werde ich aber erst nächste Woche erfahren! Mal sehen was das kosten wird. Werde Euch dann berichten, was es gekostet hat.

Zitat:

Original geschrieben von jouki


War das bei einer Audi Fachwerkstätte oder wo anders?

Ausserdem sind die Preise in Österreich glaube ich teurer in solcher Hinsicht, nicht wahr?

VAG Werkstatt😉

Habe heute die Rechnung bekommen:

Zahnriemen aus- und eingebaut 152,50
Reparatursatz 115,00
Kühlmittelpumpe aus- und eingebaut 18,30
Wasserpumpe 42,50
Kühlflüssigkeit rot 11,94

Das macht in Summe mit "Meerwärt"steuer ( 😁 ) 395 EURONEN. Ist ein verdammt guter Kurs🙂

Nebenbei wurde auch noch der Raddrehzahlsensor hinten links getauscht. Da wurden die dann ein wenig unverschämt und haben für an- und Abbauen des Rades 11,20 EUR genommen. Das nehmen andere für Reifenwechsel inkl. Rad An- und Abbauen...na egal. Man kann nicht alles haben😉 Dann nehmen die also für einen Wechsel von Winter- auf Sommerräder in Summe 44,80 EUR, oder wie jetzt?????????

Hallo,
da kann man mal sehen wie die Preise schwanken.
Das hat ich beim Freundlichen bezahlt.

Zahnriemen aus und einbauen 138,88
Wasserpumpe aus und einbauen 27,78
Rep-Satz Zahnriemen 115,00
Wasserpumpe neu kein AT 72,50
Kühlmittelzusatz 4,35
Keilrippenriemen 41,50
Riemenspanner 72,00

incl USt. 547,53

Gruß
TT-Eifel

Deine Antwort
Ähnliche Themen