thermostat hinüber?

Audi 80 B3/89

hallo,

ich hab zwar schon gegoogelt (blödes wort), aber ich find da nichts rechtes.

die temperaturanzeige im ki zeigt auch nach längerer fahrt eine zu geringe temperatur an. ab und zu geht sie auf 90, dann wieder auf 70, 0, 50, 0, usw...

wie kann ich denn rausfinden obs an der anzeige liegt, am thermostat oder irgendeinem schalter, relais oder wasweißich?

wo sitzt das thermostat beim v6? und macht das viel arbeit das zu wechseln?

gruß sntsjaeger

21 Antworten

dachte die wäre soweit, aber hab wohl noch etwas zeit. schwitzt zwar ein wenig aber ist noch nicht durch. kein öl im wasser oder wasser im öl.
kommt aber garantiert demnächst.
es soll freie werkstätten geben die erledigen das alles für deutlich unter 1000euro.
hab grad aufgerüstet mit neuen kats und edelstahlauspuffanlage, war teuer genug, hoffe ich hab noch was zeit zum sparen... 😎

Das selbe denk ich auch, meiner ölt auch ein bißchen, aber dass ist normalerweise immer der Ventildeckel. Öl läuft in der Regel net nach oben!? :,)
Wieviel km hat dein 6er eigentlich schon geschafft? Und wieviel hast du für den A-puff bezahlt? Nur Interesse halber meine sieht eigentlich noch gut aus.
Zuerst hatte ich gedacht der 2.8er hätte generell Edelstahl, meint es irgendwo in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, war aber wahrscheinlich wieder mal ein "Sternchen" drüber! 😠

Thermostatwechsel 2.8

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Beim 2.8er muss der Keilrippenriemen runter, und der Zahnriemen auf den Rädern ganz nach außen geschoben werden, dann kann man das Thermostat reinwürgen.

Ich hab mich jetzt mal für die günstigste Variante entschieden, weil ich erst im Sommer das Komplettprogramm durchziehen will und kann (die Zahlen die sntsjaeger aufgerufen hat, haben mich dann doch etwas abgeschreckt).

Hab die Aktion gestern durchgezogen, hat mich 2,5h meines Lebens gekostet, und wenn du net geschrieben hättest wie und vor allem das es geht, hätt ich zwischendrin kapituliert. Aber ehrlich! Jetzt ist aber wieder schön warm *freu*

Das wollt ich nur mal loswerden! 😁😁😁

Schön, dass es geklappt hat.
Und wie hat der Riemen ausgesehen ??

Ähnliche Themen

Hab keinerlei Abnutzungsspuren erkennen können, war auch noch gut elastisch.
Denk aber das die Kopfdichtung demnächst abrauchen will, ist nämlich im V bißchen ölig, mir fällt zumindet keine andere Ursache ein.🙁

Jo, in 99% der Fälle sind es die Kopfdichtungen. Meine sind auch noch die ersten, aber kein nennenswerter Ölverlust.

Ölverlust in dem Sinne von spürbarem Mehrverbrauch oder so auch nicht.
Naja ist halt für´n Sommer geplant, und dann sollte er wieder 200tkm km halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen