Thermostat Frage

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

obwohl das bei meinem 530dA Motorthermostat, AGR-Thermostat und Thermostat Wärmetauscher Automatikgetriebe neu sind fällt bei langem bergab rollen lassen (einige km) ganz ohne Gas die Temperatur von 88-90 Grad auf 83 Grad ab.
Thermostate wurden durch Schlauch abklemmen alle überprüft.
Dies tritt erst ab Temperaturen um null und abwärts auf.

Mir stellt sich die Frage ob vielleicht auch der Wärmetauscher beim Ölfilter ein Thermostat besitzt dass einfluss auf die Temperatur haben kann??

Gruß Pilot

104 Antworten

Hallo,

tausche mal dieses aus. aber unbedingt das von BEHR nehmen. kostet irgendwas um die 25-30 euro.Und dann kannst dich wieder weiterfreuen wie ein schnitzel 🙂
Es dürfte dann wieder alles passen mit der Temperatur.

grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von mpspnpmpcp


kann man es auch irgendwie feststellen welches Thermostat gewechselt werden sollte oder ist es ein Ratespiel?

Ich habe zwar den N47-Motor, der verhielt sich vor dem Wechsel des Hauptthermostats aber genau wie Deiner. Und beim N47 gibt es nur diesen Thermostat (also keinen AGR). Du müsstest mal klären, ob das beim M47 auch so ist.

mpspnpmpcp:

Ich denke, dass dein Hauptthermostat defekt ist bzw. immer ein wenig offen ist, wodurch die Betriebstemperatur von 88 Grad bzw. die Öffnungstemperatur nie erreicht wird.

Damian:

Tausche das AGR-Thermostat, liegt daran, wenn er nichtmal über 65 Grad kommt.

Hatte mal einen Fall, da hatte der BMW nur 65 Grad. Habe dann das AGR-Thermostat getauscht, kam prompt auf 75 Grad -> Hauptthermostat im Arsch, getauscht, erreicht nun 90 Grad 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


mpspnpmpcp:

Ich denke, dass dein Hauptthermostat defekt ist bzw. immer ein wenig offen ist, wodurch die Betriebstemperatur von 88 Grad bzw. die Öffnungstemperatur nie erreicht wird.

Damian:

Tausche das AGR-Thermostat, liegt daran, wenn er nichtmal über 65 Grad kommt.

Hatte mal einen Fall, da hatte der BMW nur 65 Grad. Habe dann das AGR-Thermostat getauscht, kam prompt auf 75 Grad -> Hauptthermostat im Arsch, getauscht, erreicht nun 90 Grad 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Hi.

Danke, werde ich die Woche machen.

Dachte mir schon das evtl das neue Haup-Thermostat evtl wieder defekt ist.

Ähnliche Themen

Hey Leute.

Mein Auto kommt am Freitag in die Werkstatt (BMW).

Der Berater meinte das evtl. auch der Öl-Wärmetauscher defekt sein kann. Den müssen die erst testen.
Der wird aber ganz normal warm, habe ich vorher selbst getestet.

Das mit dem AGR-Thermostat hat in der Werkstatt angeblich keiner gewusst...

Könnt ihr mir einen Tipp geben?

Zitat:

Original geschrieben von DamianStyle


Hey Leute.

Mein Auto kommt am Freitag in die Werkstatt (BMW).

Der Berater meinte das evtl. auch der Öl-Wärmetauscher defekt sein kann. Den müssen die erst testen.
Der wird aber ganz normal warm, habe ich vorher selbst getestet.

Das mit dem AGR-Thermostat hat in der Werkstatt angeblich keiner gewusst...

Könnt ihr mir einen Tipp geben?

Hallo,

da hat er recht. wenn du einen automatik hast, hast du auch einen getriebeöl wärmetauscher. Dieser hat auch en Thermostat drinnen. Der freundlche will dir aber nur mehr geld abknöpfen als notwendig ist. Tausche bzw. lass mal das AGR Thermostat tauschen. und dann ist es höchstwarscheinlich gut. Wenn nicht kannst immer noch den Ölwärmetauscher prüfen lassen.

als ich mit meinen 535er zum freundlchen gegangen bin. hat man mir gesagt das mein auto ein kaltlaufmotor sei🙂) Es sei ganz normal das er nicht wärmer als 60 grad wird. Und auch bei mir waren beide Thermostate defekt.

grüße
Chris

Danke.

Heute auf dem Heimweg hat er konstant 90 Grad gehabt.

Keine Ahnung was los ist.

Zitat:

Original geschrieben von DamianStyle


Danke.

Heute auf dem Heimweg hat er konstant 90 Grad gehabt.

Keine Ahnung was los ist.

Nachtrag: Fahre ich von der Autobahn runter und fahre ein wenig durch die Stadt, geht er wieder auf 78-84 runter...

Hallo!

Du hast das Thermostat bei BMW getauscht, ist das richtig? Die sollten eigentlich das BMW-Thermostat einbauen mit der verstärkten Feder und es sollte nie unter 85 Grad sinken, egal wie schnell du beschleunigst.

Ein Thermostat ist noch im Getriebeölwärmetauscher vorhanden, ja.

Ich würde aber erstmal das AGR-Thermostat tauschen, kannst du auch selbst tun.

Grüße,

BMW_Verrückter

Bin gestern bei BMW gewesen, da arbeitet an der Reparaturannahme mein Kumpel, er meinte dass es normals ei daß mein Motor nie die 80 Grad erreichen würde. 75-80 Grad sei normal.
Hmm. wollen die kein Geld verdienen oder wie soll ich die Antwort werten???

Hallo!

Dein Kumpel kennt sich leider nicht aus, das ist Fakt. 🙂 Ich vermute mal, dass er noch nie solch ein Thermostat in der Hand hielt oder es eingebaut hat, oder? Sonst würde er diese gänzlich falschen Infos nicht weiterverbreiten!

Auf dem Thermostat von BMW stehen 88 Grad eingraviert!!!

Und außerdem ist die Betriebstemperatur nie 75 Grad, die liegt meistens bei 90 Grad bei Verbrennungsmotoren im PKW-Bereich.

Grüße,

BMW_Verrückter

@ bmw verrückter

Eventuell hat er ja auch einen kaltlauf motor so wie ich 🙂

Hallo Chris 😁

Hahahahah, das mit dem Kaltlaufmotor war echt geil - die geilste Aussage überhaupt!!!

Grüße,

BMW_Verrückter

Wahnsinn ja. Aber da sieht man wieder. man lernt nie aus 🙂

Also, der Motor braucht eine Temperatur von +/- 90 Grad, dass steht fest!

Meiner hat nach dem Tausch des Haupt-Thermostaten zwei Wochen lang 90-94 Grad erreicht.

Seit einigen Tagen macht er jedoch was er mag.... Mal habe ich 66 Grad, kurz darauf mal 90 und dann wieder 75 Grad....

Ich denke das das AGR-Thermostat einen "Schuss" weg hat oder ich habe echt viel Pech und das neue Haupt-Thermostat hat einen weg...

Werde am Montag mal das AGR-T- tauschen. Hoffe es liegt an dem. Ich glaube der Wechsel bei BMW kostet an die € 80,00 +/- (habe keine Lust selbst das zu wechseln, deswegen BMW welcher neben der Haustür ist 😁)

PS: Original BMW-Teil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen