Thermo Top C Standheizung
Hallo,
ich habe mir einen alten Phaeton gekauft bei dem leider die Platine der Standheizung defekt ist.
Die einzelnen Komponenten der Standheizung habe ich alle erfolgreich mit einem Labornetzteil getestet.
Die Teilenummer der alten Platine ist 9013890A im Internet habe ich leider keine Platine mit identischer Teilenummer gefunden daraufhin habe ich mir eine Platine für die Standheizung Thermo Top C (welche bei mir verbaut ist) rausgesucht den Verkäufer kontaktiert und Ihm die Situation geschildert. Dieser sicherte mir zu dass diese Platine auch dafür geeignet ist.
Als die Platine angekommen ist aber ich diese elektrisch mit dem Fahrzeug verbunden und wollte per Stellglieddiagnose die einzelnen Komponenten testen. Die Verbindung wurde sofort erkannt, der Test des Verbrennungsluftgebläses Glühstift etc. war erfolgreich bis auf die Ansteuerung der Umwälzpumpe der Standheizung V55. Auch am Steckplatz der Pumpe liegt keine Spannung an und wie gesagt am Labornetzteil funktioniert die Pumpe ohne Probleme.
Aus dem Grund habe ich den Verkäufer nochmals kontaktiert und er sagte mir dass es sich bei der Platine um eine Platine für eine Zusatzheizung handel keine Standheizung und deswegen die Pumpe nicht angesteuert wird. Eine Rücknahme der Platine akzeptiert er aber nicht.
Nun die Frage kann man die Platine umprogrammieren und quasi die Ansteuerung der Pumpe V55 einpflegen, oder muss ich mir eine neue Platine kaufen ...
Wenn ja wie macht man das.
Angehängt sind ein paar Bilder der Platinen.
Danke für eure Hilfe!
Mfg Niklas
23 Antworten
Bei ebay gibt es einen polnischen Händler, der reihenweise generalüberholte Standheizungen für den Phaeton anbietet; und das mit 2 Jahren Garantie.
Hat jemand Erfahrung mit dem Anbieter?
Ich hatte von einem polnischen Händler eine gekauft und die hat gut funktioniert, jedoch nutze ich die Heizung fast nie (letztes Mal war der Tank zu leer und davor einmal die Batterie, inzwischen steht das Auto in der Tiefgarage) Ausschlaggebend für meinen Kauf war jedoch, das das Modell selbst von 2014 war.
Da die Heizung aber mit Garantieaufkleber ankam, habe ich mir das PCB nur zu Teilen ansehen können, da ich das Siegel nicht zerstören wollte.
Angebot von Damals im Anhang.
Langsam wird mein Interesse schon geweckt ne Lösung zu finden.
Ich hatte die Tage mal einen Verkäufer von T5 Standheizungen dazu angeschrieben.
Ich mein aber auch gelesen zu haben das einige Ihren T5 Bus zu einer Standheizung aufgerüstet haben, per vcds.
Hatte heute mal mit Auto Intern telefoniert und die haben mir nicht viele Hoffnungen gegeben, da Phaeton wahrscheinlich nicht gescheit mit dem T5 (Platine) kommunizieren würde.
Was haltet ihr davon ?
https://www.ebay.de/itm/174899832782?...
Soll ich es probieren.
Gruß Niklas
Diesen Diagnosestecker habe ich auch; funktioniert einwandfrei.
Habe aber nur Diagnosen durchgeführt und keine Programmierungen.
Ähnliche Themen
Es müsste eigentlich auch mit den günstigen OBD Kablen und Eigens gelötetem Adapter gehen. Aber die 25€ Aufpreis wären es mir wert da kein Risiko einzugehen.
Ich habe nochmal die angebotenen Heizungen bei Ebay durchgesehen, die sind ja alle "uralt".
Wenn der Händler sich traut, 2 Jahre Garantie zu geben, ist mir das egal, zumal die Heizungen über die Jahre nicht verändert wurden. Da nehme ich doch lieber eine neuwertig aussehende, da gut gekapselte, alte SH als ein im Salzwasserregen gepökeltes 5 Jahre altes Exemplar.
Hi Leute, ich finde ihr macht das zu kompliziert. Seht Euch bitte die PDF mal an: PIN1 an der SH schaltet sie ein samt der V55 Umwälzpumpe. PIN6 schaltet fahrzeugseitig die Pumpe. Egal welche SH, egal welches Auto - das geht immer. Problem ist doch nur die Übersetzung CAN Phaeton zu diesen Pins. Und genau das macht das Danhag Modul/egal für welches Auto: auch den Phaeton. Bei mir hat das bestens funktioniert. Das ich die SH nicht vom RNS bedienen konnte war mir allerdings egal, da meine Platine auch „irgendwo“ her kam….Grüße
Zitat:
@Adebrasel schrieb am 15. August 2022 um 22:52:45 Uhr:
Diesen Diagnosestecker habe ich auch; funktioniert einwandfrei.
Habe aber nur Diagnosen durchgeführt und keine Programmierungen.
Das Kabel habe ich glaube ich auch bin aber nicht auf die Standheizung gekommen. Welche Art von Standheizung hast du im Programm ausgewählt.