Theoriefrage zum Motortuning

VW Vento 1H

Hallo liebe Golf Fans,

da mich Motortuning extrem interessiert , wollte ich mal die Motor freaks fragen ob Leistungssteigerung mittels Drehzahlanhebung generell haltbarer ist als Tuning durch Turboaufladung oder Lachgas? Könnt ihr mir da weiterhelfen? Möchte nämlich gern durch Schrick nockenwelle Ventile etc. evtl. die max Drehzahl meines 1.8L 90PS MOtors anheben wenn das geht

30 Antworten

Also Lachgas ist durch die extrem heiße Verbrennung absolut schädlich.

Die Drehzahlobergrenze ist durch die Massenträgheit und die Ventilfeder bestimmt. Deswegen können 16V Motoren auch höher drehen als 8V Motoren (bei 4 Zylindern), weil ganz einfach die Masse der Ventile geringer ist und nicht so schnell Ventilflattern auftritt.

Ein Turbo ansich ist bei gleicher Leistung wie mit Drehzahlanhebung standhafter. Der Turbo selbst belastet ja den Motor nicht, sonder nur die Mehrleistung, die durch ihn erzeugt wird.

Musst also in allen Fällen 'ne Menge am Motor machen, nur dass Du mit 'nem Turbo mehr erreichen kannst.

danke ich will nach und nach mal was an der Maschine machen wie gesagt erst Nocke und Vetiltrieb

Die Höchstdrehzahl kannst du bei deinem Motor nicht anheben, weil er Hydros hat.

geht das echt nur mit den mechanischen? Dachte man könnte durch lecihter Hydros spezialfedern und Ventile da höher drehen

Ähnliche Themen

Könnte ich mit folgendem Schrick Equipment
272 Grad Welle
leichtere Hydros
Ventilekeile
Ventilfedern
Ventilfederteller
Natriumgefüllte Ventile oder Titanventile
größere Schrick Ölwanne und Ölkühler evtl. Nockenwellenrad

den Motor wenigstens etwas Drehzahl fester und en bischen stärker machen?

Für das Geld kauf ich nen ganzen 16V... 😁

das wäre zu einfach :-) Und ist nicht mein Stil, möchte mir nen kleinen Giftzwerg züchten

Zitat:

Original geschrieben von TurboSven


das wäre zu einfach :-) Und ist nicht mein Stil, möchte mir nen kleinen Giftzwerg züchten

dann mach dir aber Gedanken über ne andere Einspritzung.....die Mono kannste da knicken.

das würde ich gerne nach der Nocke machen und zwar ne EInzeldrosseleinspritzanlage mit RC Injection Einspritzventilen ;-)

Und gibts da auch die Möglichkeit die legal zu fahren,so mit Tüv und Polizeisegen?

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Die Höchstdrehzahl kannst du bei deinem Motor nicht anheben, weil er Hydros hat.

Was haben denn die Hydros damit zu tun - nix! Die Ventilfedern schaffen die Masse der Ventile einfach nicht.

Warum denn nicht solange die Asu passt, es hervorragend abgestimmt ist und meine Kontakte weiterhin so laufen wie bis jetzt sehe ich da weniger Probleme :-)

Zitat:

Original geschrieben von TurboSven


Könnte ich mit folgendem Schrick Equipment
272 Grad Welle
leichtere Hydros
Ventilekeile
Ventilfedern
Ventilfederteller
Natriumgefüllte Ventile oder Titanventile
größere Schrick Ölwanne und Ölkühler evtl. Nockenwellenrad

den Motor wenigstens etwas Drehzahl fester und en bischen stärker machen?

Alles was du aufgelistet hast ist sinnfrei mit einer 272er Nocke , die funktioniert im Bereich des Serien Drehzahlbands , höhere Drehzahlen machen da keinen Sinn !

Ab 286° könnte man über eine Drehzahlanhebung nachdenken , höhere Drehzahlen bedeuten höheren Verschleiß , außerdem kostet dich das Leistung im unteren Drehzahlbereich !

MIt drehzahlfester miente ich ob erdurch die o.g. Teile die serien max u/min besser verkraften kann? Ne schärfere Nocke möchte meinem Motor noch net zumuten mit der Serieneinspritzanlage, das kommt später. Denke mal dass das restliche Equipment meinem Motor nicht weh tut

Deine Antwort
Ähnliche Themen