Thema hintere Bremsen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wie ihr wohl alle wisst sehen die hinteren Bremsen bei VW .. (Golf V) bescheiden aus ....

Bei mir sind jetzt nach 14000 km ganz tiefe rillen in den Scheiben .... war deswegen auch schon beim 🙂 aber der sagt alles normal. Stand der Technik ... bla bla .. wie immer halt. Das blöde ist halt das alle Bremsscheiben von anderen Autos blitze blank aussehen...

Kann man den hier gar nichts machen? Auto ist EZ 07/07

65 Antworten

Empfehle dir sonst diese Bremsscheiben die sollten ewig halten 😁

Da brauch ich sicher 50" Felgen... 😉

Hallo,

bei meinem FSI 2.0 - 08/05 sehen die Bremscheiben auch sehr bescheiden aus. Rillen und Welligkeit sind vorhanden. Schleifen tun sie auch (metallisch). Der Wagen hat 39000km drauf und den Zustand habe ich bei circa 30000km gemerkt. Die starke Abnutzung der Scheiben kommt wohl nach einigen Experten-Meinungen von den Bremsklötzen. Die sind durch ihre Asbestfreiheit scheinbar mit Metallspänen versehen. Sind diese Metallspäne zu groß, schleifen diese auf der Scheibe und verursachen den extremen Verschleiß. Die Bremswirkung ist jedoch noch vorhanden. VW kennt dieses Problem sicherlich; reagiert allerdings nicht darauf. Die Bremswirkung ist ja vorhanden. Wenn ich mit meinem Golf an eine Ampel fahre, schauen schon die Leute und meinen wohl ich fahre mit total abgefahrenen Bremsen.

Das ist die beste Werbung für VW!!

Die Werkstattgeschichte geht auch etwas länger, das schreibe ich dann später noch nach..

Die Qualität von VW schwankt wie ein Besoffener!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von garp1975


Die Qualität von VW schwankt wie ein Besoffener!

Kleine OFF-TOPIC-Anmerkung:

Und die Zahl der Besoffenen steigt ständig ...

ON-TOPIC: Traurig, aber wahr! 🙁

carotti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


mußt nur "frech" genug sein

Ist nicht mit zu spaßen ist nen sicherheitsrelevante Baugruppe.
Sachlich bleiben aber auch auf eine art hin drauf bestehen.
Kann sein das se dich dann sogar aus WOB anrufen (bei mir so geschehen)

Ist leider so, man muß schon hartnäckig und massiv auftreten

um seine berechtigten Garantieansprüche durchzusetzen, ist

mir auch so ergangen. Die rostenden Endrohre und das Lenkrad

mit den Farbablösungen im Leder, innerhalb der ersten 2 Jahre

wurden auch erst ausgetauscht nachdem ich mich mehrfach

massiv, aber sachlich, unter anderem in Wolfsburg beschwert

habe.

So sieht übrigens der neue aus.

Mittlerweile sind wir soweit, das sie mir die Scheiben wechseln, sie werden dann nach Wob gesendet und dort überprüft ob es ein Fehler seitens VW ist oder keiner ...

Das heißt ich trage die Kosten wenn nicht anders dann bei VW ... Die Regelung find ich aber beschissen, weil ich jetzt schon weiß das es dann heißt das es normaler Verschleiß ist ... Aber wie gesagt für 14000 km ist mir der Verschleiß echt zu groß ....

Was tun?

Tja da hilft dann nur noch nun neue rein machen und weiter bei VW druck machen vielleicht zahlen se dann doch noch ein teil im nachhinein

@ kai: ist dein Avatar eigentlich jugendfrei? Das mt-forum wird auch von Minderjährigen besucht. Im übrigen wirft es ein schlechtes Licht auf die Gruppe der Golf-Fahrer.

zum Thema: So teuer ist ein Bremsentausch auch wieder nicht. Ist es denn wirklich so ein Streit wert?

sagen wir mal so .. mein 🙂 verlangt 270 Euro für die hinteren Bremsen zum wechseln .... so zum spass zahl ich das mit Sicherheit nicht. ich rede hier von 14000 km was ich runter habe .....

Zitat:

Original geschrieben von Nobelopel


@ kai: ist dein Avatar eigentlich jugendfrei? Das mt-forum wird auch von Minderjährigen besucht. Im übrigen wirft es ein schlechtes Licht auf die Gruppe der Golf-Fahrer.

Ja ja alles klar!Und tagsüber im TV siehst auch Ti.....

Also wo liegt das Problem an nen Comic???Außerdem ist da nicht abstößiges.

Und Golf fahrer sind menschen wie alle anderen auch oder bist du nen Kloster Bruder??

Zum Thema

Find 270 etwas hoch!!
Also neue Scheiben mit Beläge kosten so 160€ bei VW (im freien Zubehör so 100-130€ von ATE)
Dann würde dann 🙂 ja 110€ einbau berechnen.
Zumal er sich Kulant zeigen könnte und den Einbau Kostenlos vornehmen könnte da er selbst entscheiden kann was er an Kulanz gibt da jedes Autohaus jedes Jahr einen Bestimmten Betrag von VW bekommen für Kulanz Sachen und dann kann das Autohaus entscheiden ob und wieviel sie dir Kulanz geben aus deren "Pott"

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm


sagen wir mal so .. mein 🙂 verlangt 270 Euro für die hinteren Bremsen zum wechseln .... so zum spass zahl ich das mit Sicherheit nicht. ich rede hier von 14000 km was ich runter habe .....

Ich hatte ja das gleiche Probl., nur extremer.

An deiner Stelle würd ich die Bremsen einfach weiter fahren, denn so schlimm sehen die wirklich nicht aus.

Wenn Du Kulanz willst, mußt Du die Bremsen auch bei VW machen lassen. Das kostet dich 270,-, die Du möglicherweise nicht wieder siehst.

Ich habe 120€ für Scheiben und Beläge im Zubehör bezahlt (ATE) plus 30,- Montage von meinem Schrauber.

Und ich hab halt die Streiterei nicht gehabt.

Wenn VW keine Kulanz gibt hast Du 270,- ausgegeben, obwohl Du nach sicher 20000km mit den alten hättest fahren können.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981



Zumal er sich Kulant zeigen könnte und den Einbau Kostenlos vornehmen könnte da er selbst entscheiden kann was er an Kulanz gibt da jedes Autohaus jedes Jahr einen Bestimmten Betrag von VW bekommen für Kulanz Sachen und dann kann das Autohaus entscheiden ob und wieviel sie dir Kulanz geben aus deren "Pott"

Seit wann kann der 🙂 selbst entscheiden, was er an Kulanz gibt? Das entscheidet ein Programm am PC, nicht der Sachbearbeiter selbst. Zudem muss jeder 🙂 im Jahr einiges nachzahlen, da werden diese Reserven sicher nicht einfach so mal verschwendet, weil grad ein schwammiger Fall reinkommt. Wenn jeder so denken würde (viele tun das leider), könnte die Werkstatt ja gleich mal alles um die Hälfte billiger machen, sie hats ja.

VW entscheidet, nicht der Händler. Ganz einfach. Hab jetzt auch 20.000 km drauf und meine Scheiben sind wie neu, ohne Riefen. Das liegt eben nicht einfach am Material, sondern hauptsächlich auch an der Fahrweise und den äusseren Bedingungen.

Also als ich letzte mal was hatte wurde mir als ich jemanden der Kundenbetreuung am Telefon hatte gesagt die Kulanz entscheidet der Händler!

da angekommen habe ich es denen gesagt und der Chef vom Autohaus hat mir das so erklärt wie ich es gerade geschrieben habe

Ganz sicher nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen