Thema hintere Bremsen
Wie ihr wohl alle wisst sehen die hinteren Bremsen bei VW .. (Golf V) bescheiden aus ....
Bei mir sind jetzt nach 14000 km ganz tiefe rillen in den Scheiben .... war deswegen auch schon beim 🙂 aber der sagt alles normal. Stand der Technik ... bla bla .. wie immer halt. Das blöde ist halt das alle Bremsscheiben von anderen Autos blitze blank aussehen...
Kann man den hier gar nichts machen? Auto ist EZ 07/07
65 Antworten
Hi,
meine hinteren Bremsscheiben sehen ähnlich aus, zwar nicht so extrem wie bei dir, aber es sind schon deutliche Rillen auf den Scheiben erkennbar. Risse bilden sich bei mir aber nicht.
Vorne dagegen blitzblank.
Aktueller km Stand: 46000
Aber ich glaube nicht, dass die Bremsleistung durch die Rillen negativ beeinflusst wird, oder?
Was meint ihr?
@snowstorm
Aufgrund der Risse würde ich mich aber wirklich mal mit VW in Verbindung setzen. Aber VW wird sicher wieder mit Verschleißteil argumentieren und deine Fahrweise als Ursache heranziehen.
Bei mir liegt das sicherlich auch daran, dass ich sehr selten (stark) bremse, da ich oft spritsparend unterwegs bin und früh ausrollen lasse.
Gruß Aljo
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Bei mir liegt das sicherlich auch daran, dass ich sehr selten (stark) bremse, da ich oft spritsparend unterwegs bin und früh ausrollen lasse.
Spritsparend fahren ist ja ok, die bremse wird ja dann dabei sogut wie gar nicht beansprucht aber ab und zu sollte man die bremse auch mal richtig fordern damit sie nicht "einrosten".
Ich mache das ein bis zweimal im monat auf einer sehr wenig befahrenen straße das ich dort 3 bis 4 mal aus 100 - 120 km/h sehr forsch bis fast zum stehen bremse, das ergebniss sieht man ja an meinem bild, die scheibe ist 1 1/2 jahre alt und ist 84000km gelaufen, von rost oder sonstigen "schäden" keine spur.
Gruss
Maik
sooo hab heute Nachricht von VW bekommen, und naja wie solls schon anders sein, sind sie nicht bereit die Scheiben und Bremsen zu wechseln. Wenn der 🙂 dies so befunden hat muss ich mich damit abfinden .... aber ihnen tut es leid das mein Auto mir Probleme bereitet .....
Naja ... was soll ich sagen - für was kauft man sich wirklich jedes mal einen VW.... Bin stinkesauer ....
Ähnliche Themen
Ich sehe keine Risse in der Bremsscheibe, diese schwarzen Striche kommen von den Belägen bei angezogener Handbremse...
Die Bremse erfüllt ohne weiteres ihren Zweck (oder nicht???), nur weil sie hier nicht wie neu ausschaut kann man keine neue Bremse auf Garantie & Co verlangen...
Sorry 😉
Ihr wisst gar nicht, wie Bremsscheiben von VW aussehen können 😁
1,5 Jahre, 40tkm, Landstasse und Autobahn im Mix! Und meine bessere Hälfte schont die net.
http://www.directupload.net/file/u/13969/4ov2VRsd_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/u/13969/b5nlw8d9_jpg.htm
Haben jetzt ATE genommen und selbst eingebaut. Statt 250,-, die VW wollte, hat´s 150,- gekostet. Schlechter kann das Material net sein.
Alle meinten Materialfehler, aber Kulanz war nix zu machen.
Die des TE sind da doch noch Gold wert 😉
naja gut 40000 km und 14000 km isn Unterschied. und es wird dir der ADAC und sonst noch alles sagen das die Bremsen so wie sie mit Rillen durchzogen sind nicht mehr benutzt werden dürfen ... Wenn mans genau nimmt. Außerdem schlagen die Bremsen.
So weit ich das mitbekommen habe, ist die Garantiegrenze bei Bremsen 10tkm !
Versuch es, aber ich kann dir wenig Hoffnung machen.
Er hat es doch schon versucht.
Ergebnis--> Keine Kulanz!
naja so leicht geb ich nicht auf ..... mein letztes Auto wurde auch gewandelt ... 😁 ... die kennen mich schlecht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
naja so leicht geb ich nicht auf ..... mein letztes Auto wurde auch gewandelt ... 😁 ... die kennen mich schlecht 🙂
Die werden dir irgendwann nahe legen die Marke zu wechseln 😉
Hier ist wirklich kein Mangel zu sehen...
also meine schauen nach 42.000 km aus wie neu
also wenn das kein Mangel ist dann weis ich echt nicht. Das ist offiziell vom ADAC etc. als gravierender Mangel angesehn.... und mit 14000 km sehe ich echt nicht ein, das das Stand der Technik ist. Andere Autohersteller würden sich für solche Bremsscheiben in Grund und Boden schämen.
Also ich kann bei keiner Bremsscheibe hier etwas von mangelhafter Qualität oder Materialfehlern sehen.
Da läuft ganz einfach die Bremse, sprich Beläge, nicht richtig. Kommt von Verschmutzungen, Streusalz, Korrosion usw.
Dafür kann VW aber nichts. Ausser, dass die Bremsen im Werk "trocken" eingebaut werden. Macht aber jeder Hersteller so.
Also bevor ne Scheibe so schlimm wird, baut man die Beläge aus, macht die Führungen sauber und trägt Bremsenfett auf. Dann kommt es gar nicht soweit. Aber absolut verständlich, dass VW da nichts bezahlt, warum auch?!
weil eigentlich kein anderer hersteller probleme mit den hinteren bremsen hat ? VW würd ja bezahlen wenn der 🙂 ja sagen würde .... und bei dem ist alles Stand der Technik... sogar wenn 1 Rad fehlen würde .....