The American way of driving Fiesta
Hallo zusammen,
bei unserem in jeder Hinsicht erfolgreichen dreiwöchigen USA-Urlaub ist mir aufgefallen, dass der Fiesta dort mittlerweile ziemlich erfolgreich ist. Man sieht ihn sehr häufig.
Da er ein wenig anders aussieht als in Deutschland möchte ich Euch zwei Fotos nicht vorenthalten, die ich unterwegs "geschossen" habe.
Diese Stufenheck-Variante ist bei Autovermietern sehr beliebt:
Fiesta Sedan white
Dass er vorne kein Kennzeichen hat ist in einigen Bundesstaaten üblich, da keine Pflicht.
Interessant ist die Gestaltung der Einfassung für die Nebelscheinwerfer. Die gibts dort nämlich nicht in rund wie bei uns, sondern länglich. Dort sind dann auch zwei Leuchtstreifen als Tagfahrlichter untergebracht.
Desweiteren gibts den Wagen auch in DE nicht erhältlichen Farben:
Fiesta Yellow Blaze metallic
Einen Schaltwagen habe ich nicht gesehen, alle waren Automatik, in Amerika tut man sich mit Schaltwagen offensichtlich noch schwer.. Motoren-Auswahl gibts keine, er ist nur mit dem 1.6/120 PS erhältlich.
Der Sedan dürfte in DE wenig Freunde finden, aber ich denke das Yellow Blaze metallic würde man hier auch öfter sehen wollen.
Soviel dazu, vielleicht findet man ja das eine oder andere auch mal in DE
PS: Auch der neue Focus ist drüben häufig anzutreffen.
29 Antworten
Er meinte wahrscheinlich die Nebelscheinwerfer bzw. bei Autos ohne NSW diesen Lufteinlaß an der Stelle wo sonst die NSW sind.
Die Hauptscheinwerfer scheinen ja formal gleich zu sein.
Allerdings wirkt beim US-Fiesta das vordere Kennzeichen etwas angeklatscht, das ist bei den europäischen mit der Aussparung besser gelöst. Wobei in den USA ja auch viele Autos ohne vorderes Kennzeichen rumfahren.
Nein,ich mein die Scheinwerfer...bzw das Ende Richtung Heck,sieht doch tausend mal besser aus als bei uns 😉
Aber die sind doch von der Form her gleich oder hab ich es auf den Augen?
US-Autos haben ja an der Seite noch so eine orangefarbene Begrenzungsleuchte, die haben sie beim Fiesta in den Scheinwerfer gebaut, aber sonst sehe ich da keine großen Unterschiede?
Zitat:
Original geschrieben von Steve Warson
Aber die sind doch von der Form her gleich oder hab ich es auf den Augen?US-Autos haben ja an der Seite noch so eine orangefarbene Begrenzungsleuchte, die haben sie beim Fiesta in den Scheinwerfer gebaut, aber sonst sehe ich da keine großen Unterschiede?
Ich vermute mal, er meint die "Schraffur" der Scheinwerfer am hinteren Ende. Ist allerdings tatsächlich nur ein kleines Detail.
Die deutschen haben doch keine "Aussparung". Da ist nur eine schwarze Rammschutzleiste montiert, die gleichzeitig als Kennzeichenhalter dient und den Kühlergrill optisch unterbricht. Wäre die auch nicht da und das Kennzeichen wäre woanders montiert, hätte man das gleiche hässliche Haifischmaul wie bei den Peugeot.
Diesbezüglich gefällt mir die US-Ausführung besser, da die Lufteinlässe "dezenter" sind. Das wird dann noch durch die etwas filigraner geformte Front an den Seiten der NSW-Einlässe untestrichen.
Ähnliche Themen
Also unserer hat in der "Rammschutzleiste" eine nach unten offene Aussparung in Kennzeichengröße, das Kennzeichen ist also etwas versenkt angebracht. Und bei dem US-Fiesta auf Deinem Bild sieht das so einfach "draufgeklatscht" aus, weil Aussparung eben fehlt.
Ja,ich mein die gelblichen Streifen...aber ich glaube nicht das die als Begrenzungsleuchten fungieren,sieht einfach nur gut aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Was ist daran der Hammer?Mir gefällt die gesamte Frontpartie mit dem etwas kleineren Lufteinlass unter dem Stoßfänger in der US-Version besser.
Hi.
Sind die TFL kombiniert mit Nebelscheinwerfer? Ich kann es auf dem Foto nicht genau erkennen.
mfg eachi
Zitat:
Original geschrieben von eachi
Hi.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Was ist daran der Hammer?Mir gefällt die gesamte Frontpartie mit dem etwas kleineren Lufteinlass unter dem Stoßfänger in der US-Version besser.
Sind die TFL kombiniert mit Nebelscheinwerfer? Ich kann es auf dem Foto nicht genau erkennen.mfg eachi
Nein, das sieht nicht nach einer Kombination aus. Möglicherweise hat man auf NSW zugunsten von TFL verzichtet.
Ich habe den weißen mal im Detail aus meinem Originalfoto rauskopiert:
Fiesta TFL Detail
Zitat:
Also unserer hat in der "Rammschutzleiste" eine nach unten offene Aussparung in Kennzeichengröße, das Kennzeichen ist also etwas versenkt angebracht. Und bei dem US-Fiesta auf Deinem Bild sieht das so einfach "draufgeklatscht" aus, weil Aussparung eben fehlt.
Ist halt Geschmackssache.
Einen hab ich noch in meiner Bilderflut mit einem Kennzeichen aus Utah gefunden.
Scheint ein Basismodell zu sein, da hier die Chrom-Elemente fehlen, bzw. nur schwarzer Kunstoff sind.
Fiesta Squeeze Metallic Basis
Zitat:
Original geschrieben von FoFi Sport
Das beste an dem US Fiesta sind die Scheinwerfer,einfach der Hammer!
Das Beste ist in meinen Augen, dass es eine richtige Limousine mit Stufenheck gibt. Ich finde, damit haben die Amis schon seit Jahrzehnten mehr Geschmack bewiesen. Abgeschnittenes Stummelheck sieht einfach nicht wie ein vollwertiges Auto aus.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Das Beste ist in meinen Augen, dass es eine richtige Limousine mit Stufenheck gibt. Ich finde, damit haben die Amis schon seit Jahrzehnten mehr Geschmack bewiesen. Abgeschnittenes Stummelheck sieht einfach nicht wie ein vollwertiges Auto aus.Zitat:
Original geschrieben von FoFi Sport
Das beste an dem US Fiesta sind die Scheinwerfer,einfach der Hammer!
Was ist an einem Fiesta als "echte" Limousine mit Stufenheck (was im Original nur ein hässlicher Stummel ist) geschmackvoll?
Nein danke, dann lieber den runden Heckbürzel des "Originals".
Die Mehrheit in DE hält im unteren bis mittleren Segment nichts von Stufenhecks, weil unpraktisch. Daher haben hier so wenige Limousinen in diesem Preisbereich eine Chance.
Im "Premium"-Sektor sieht das anders aus, weil dann ja höchstwahrscheinlich noch ein SUV oder sonstiger Kombi als Alternative zuhause steht 😉
Es ist aus dem Grunde ein Kleinwagen weil er ein kurzes Heck hat.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Es ist aus dem Grunde ein Kleinwagen weil er ein kurzes Heck hat.
Seit wann wird die Klasseneinteilung durch das Heck bestimmt?
Am Ende der Scheinwerfer scheinen die seitlichen Blinker inkl. Begrenzungsleuchten untergebracht zu sein, sonst hat der seitlich nämlich nichts.
Hi!
Die Alus an dem Weißen sehen toll aus. 😰 Gefallen mir noch besser als die Y-5Speichen die ich an meinem Fofi habe.
mfg eachi
übrigens @ Sparbrötchen ... danke für dein Detailfoto vom TFL.