TGI im Up möglich?

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen,

ich weiß, dass es den TGI Motor nicht im Up gibt. Wir haben uns aber letztens gefragt, ob der 1,0l TGI denn prinzipiell in einen ECO-Up passen würde, z. B. als Austauschmotor? Hat da jemand einen detaillierten Einblick? Wäre mglw. sogar der EA211 bivalente MPI Motorblock nutzbar und man müsste nur Nebenaggregate und Turbolader ergänzen?

Viele Grüße
Jens

18 Antworten

Das Motorsteuergerät muss zur Zentralelektrik passen und das ist MQB Standard. Damit passt es nicht zur PQ CAN Bus Codierung. Das heißt ABS, Airbag, Lenkgetriebe, Gateway usw. sehen das Motorsteuergerät nicht. Das habe ich schon ausprobiert, als ich in meinem UP ACC Nachgerüstet habe.

Das heißt auch BCM muss ersetzt werden usw.
Eventuell gibt es ein Polo Airbagsteuergerät was dann fehlerfrei läuft (nachdem du alle anderen Steuergeräte auf MQB getauscht hast), aber kein TÜV würde das abnehmen ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller (VW).

Ich sag aber ausdrücklich, dass es Hardwaretechnisch möglich ist. Aber du hast sehr viele unbekannte.

Lieber eine Diesel einbauen. Das kann man noch hinbekommen. Nur sind die Dinger durch die Schummel Software auch nicht mehr sparsam.

Ich würde zum Beispiel gerne den GTI Motor einbauen mit Allrad-Antrieb.

Warum ist eine Diesel einfacher? Gibt es da ein Steuergerät für den PQ?

Jo den 1.2 Tdi aus dem Polo 6R.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen