TGB Bullet 50ccm qualmt
Hi, ich habe mir vor kurzem nun eine gebrauchte TGB Bullet Limited Edition von 2010 (vom Händler, gerade mal 280km gelaufen) gekauft. Nach dem ersten Start mit ordentlich Qualm fuhr es sich ganz entspannt und aus dem Auspuff kam auch kaum Rauch. Das einzige Problem war, dass die Maschine jedes Mal aus ging, wenn man kein Gas mehr gegeben hat. Also an jeder Ampel mit dem Gasgriff die Umdrehungen bei ca 2000U/min gehalten und es war gut. Nun habe ich das Standgas auf 2000U/min gesetzt und damit dieses Problem behoben. Leider qualmt es dafür jetzt wie Hölle aus dem Auspuff. Legt sich das wieder? Worran kann das liegen? Ich kenne mich nicht aus, möchte aber auch ungern direkt mit der "neuen" Maschine in eine Werkstatt müssen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chrischank
Guten Morgen und danke für die Antwort. Gestern und heute morgen hat er dann nicht mehr gequalmt. Ich habe das Gefühl, dass er das nur macht, wenn er richtig warm ist. Der Händler meinte, dass der Roller mit jetzt ca. 300km ja noch fast neu sei und es somit sein kann, dass Ölreste im Auspuff verbrannt werden. Wäre das eine Erklärung? Oder sollte das nach 300km nicht mehr auftreten?
Hä? Ölreste im Auspuff nach 300km? Der Händler hat nicht mehr alle. Tut mir leid, aber der Auspuff setzt sich eher zu als das er sich frei brennt. Ist ein blödes Phänomen von einem Zweitakter. Ist der Auspuff noch neu, hast du nicht die volle Leistung, genauso wenn er schon dicht ist. Aber das ist niemals das Problem, dass er deshalb extrem mehr qualmt, Sondern eher noch weniger...
Nach Gefühl sollte man nie eine Entscheidung treffen. Beobachte es und dann kann man weiter machen. Sollte er wirklich bei Warmen Motor qualmen, überprüfe mal, ob dein Luftfilter sauber ist und der Motor von der Seite die Luft bekommt. Auch hier kann es halt sein, dass das Gemisch einfach zu fett ist, für einen warmen Motor. Schließt der Choke richtig? Läuft die Maschine ruppig oder nimmt sie das gas gut an? Was für Öl fährst du? Die Frage ist noch nicht beantwortet worden...
Grüße
Forster
16 Antworten
ich werde wohl einfach noch mal in eine Werkstatt fahren, da ich leider auch nicht weiß, wie ich die Ölpumpe prüfe ob sie zu viel Öl liefert. Danke für die Hilfe 🙂
das ist glaube ich auch das beste. Beim Vergaser sollte man sich zumindest grundlegend auskennen, sonst kann man auch mehr kaputt machen als mal heile macht. Aber du kannst den Monteur ja fragen, ob du über die Schulter schauen darfst. Dann kannst du es beim nächsten mal dann vielleicht selbst. Manche Werkstätten lassen das zu.
Grüße
Forster