TFSI warum so günstig?
Hallo,
da ich immer noch in der Entscheidungsfindung zu einem neuen Fahrzeug bin, ist mir aufgefallen, dass reichlich ausgestattete Modelle mit 200 PS in Highline Ausführung sehr günstig im Vergleich zu den Diesel Modellen zu haben sind. Fast neuwertige Fahrzeuge die einen Neupreis von jenseits 40.000€ haben sind um die hälfte zu haben.
Bei den Diesel Modellen ist genau das Gegenteil der Fall, mager ausgestattete Basismodelle mit geringer Leistung sollen teilweise fast zum Neupreis an den mann gebracht werden.
Ich habe hier im Forum natürlich schon nachgelesen und man kann zwar recht wenig, aber auch wenig schlechtes über den 200 PS lesen.
Was ausser dem Benzinverbrauch würde gegen diesen Motor sprechen?
Wie ist die Reparaturanfälligkeit / Teile / Werkstattkosten im vergleich zum 140/170 PS TDI?
Was müsste man sonst noch beachten?
Bei einigen Angeboten steht Tiptronic, trifft das zu? Im Forum konnte ich nur Beiträge über "normale" Automaten lesen.
Mein jetziges Fahrprofil ist 9-15000 km jährlich, sehr hoher Anteil an Stadt und extremer Kurzstrecke. (und sehr hoch heisst bei mir 80-90%, und kurzstrecke 5 km) Bitte keine Diskussion, dass für so ein Profil nicht dieses Fahrzeug notwendig ist, ich kann mein Fahrprofil nicht ändern, nur weil ich ein Fahrzeug mit mehr Leistung haben möchte, das Fahrprofil ist fest, das Fahrzeug die Variable. 😉
Oder liegt es am Wiederverkauf? Wird dieses Modell später niemand mehr haben wollen?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Hallo,danke schon mal für eure Antworten. Das letzte was ich wollte, war hier eine Grundsatzdiskussion über Diesel oder Benziner zu starten.
Aber da keine anderen Argumente oder Beiträge kommen, ist wohl der einzige Nachteil der Verbrauch.Die Preise und Ausstattungen von den TFSI sind aber im Vergleich zu den TDI Modellen wirklich einmalig.
Der hohe Benzinverbrauch würde mich eigentlich nicht abschrecken, nur macht mir der Wertverlust und der Wiederverkauf Sorgen.
Also der "hohe" Benzinverbrauch ist nicht so hoch...
Ich fahre meinen Passat Variant TFSI 200PS mit Schaltung regelmäßig auf unter 9 Liter...
Dazu kommt bei mir noch der Rot-Weiss-Bonus (Schweiz) und schon siehts für den Diesel ziemlich traurig aus im Vergleich...
Hallo, dann hätte ich noch eine Frage, wird der Turbo Benziner denn schneller warm als der TDI auf Kurzstrecke? Und sind kurze Fahrten für den TDI generell schädlicher?
2x ja!
Kurz ein paar Fakten zum 2.0 TFSI:
Temperatur:
Ich haben 9 km zur Arbeit. Schon bei 3 - 4 km ist der auf 90 Grad. Der wird schnell warm.
Verbrauch:
Auch ich hab mir Gedanken gemacht, was ich vor gut einem Jahr kaufen wollte.
Der TFSI Motor verbraucht, wenn die Leistung abgerufen wird, entsprechend. Das ist nicht nur dem Benziner ansich anzulasten.
Ich habe oft eine 330 km Strecke zwischen meinen 2 Wohnsitzen zurückzulegen. 270 km sind Autobahn im hügeligen Süden, der Rest hessische Bundesstrasse.
Wenn ich, wie im Dezember mit Nässe und leichtem Schneeflöckchen fast durchgehend mit Tempomat (120 - 140) fahre, habe ich schon 7.9 Liter im Schnitt gebraucht. Drunter gehts nicht.
Im Mittel ohne Tempmat habe ich eher 9 Liter.
Im Sommer, wenn es hell und trocken ist und ich 235er Sommerschlappen drauf habe, gehts auf die 10 Liter zu. Einmal Samstags mit freier Bahn und oft über 200 km/h werden es dann auch mal 13 Liter im Schnitt.
Fazit: Mit gemächlicher Fahrweise und wenig Stadtverkehr durchaus ein akzeptabler Verbrauch. Mein 35I mit 90PS hatte auch um die 8 - 8.5 Liter.
Ich tanke mittlerweise Super, da ich keinen messbaren Verbrauchsunterschied zu Super+ festgestellt habe. Auch hier im Forum gab es keine definitiven Aussagen dazu.
Zu guter Letzt: Der Fahrspass wird etwas getrübt, da der Frontantrieb die Newtonmeter beim Start nicht auf die Fahrbahn bekommt. Meine kleinwagenverwöhnte Freundin schafft es ohne Probleme, an der Ampel aufzufallen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Wenn ich von einem Mehrverbrauch für den Benziner von 3Litern/ 100km ausgehe, kosten hier die 100km bei aktuellen Spritpreisen 4,45€ mehr. Macht also bei 25tkm nur 1.113€ (anstatt 1.500- 2.000€)
Dazu spart man mit dem Benziner noch 173€ Steuern im Jahr und ich persönlich würde noch 86€ Versicherung sparen.
Macht also eine Differrenz von 854€ im Jahr!
Dafür hat mein ein günstiges Fahrzeug ohne Problemmotor mit angemessener Fahrleistung!
Von welchen Zahlen Du ausgehst ist natürlich Deine Sache, ganz klar.
Versuchen wir hingegen das Ganze möglichst objektiv zu betrachten und legen die jeweiligen Spritmonitor Durchschnittsverbrauchswerte zu Grunde, ergeben sich die folgenden Daten:
der 2.0 TFSI 10,7l /100km, Super 1.41€, 25000km = 3771,00 €
der 140PS TDi 7,0 l / 100km, Diesel 1.29€, 25000km = 2257,50 €
macht also, wie oben von mir geschrieben, rund 1500€ Differenz nur bei den Benzinpreisen.
Wir müssen hier das Thema aber auch nicht weiter vertiefen als nötig. Vielleicht teilst Du ja dem Threadersteller noch mit, warum der TFSI so günstig ist, wenn er Deiner Meinung nach das rundum bessere Triebwerk ist.
Gruß
Peter
Nur mit dem Unterschied das ich reale Werte vergleiche. Und dazu hättest Du ja auch den 1.9TDI mit 105PS nehmen können. Ist ungefähr genauso wie dein 140PS vs. 200PS Vergleich.
Wenn ich bei Spritmonitor mal alle VW 170PS TDI raussuche komme ich da auf einen Verbrauch von 7,96Liter/ 100km!
http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...Alle 2.0TFSI 200PS kommen auf sagenhafte 9,66L/100km!
http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...Also ein Mehrverbrauch von 1,7Liter!
Aber kauft Ihr alle weiter anfällige Diesel!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
...
Wenn ich bei Spritmonitor mal alle VW 170PS TDI raussuche komme ich da auf einen Verbrauch von 7,96Liter/ 100km!
http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...
Alle 2.0TFSI 200PS kommen auf sagenhafte 9,66L/100km!
http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...
Also ein Mehrverbrauch von 1,7Liter!
Aber kauft Ihr alle weiter anfällige Diesel!
...
Hi,
erinnert mich an den Spruch, "Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast!"
Du bist Dir aber schon bewusst, da in Deiner Diesel-Aufstellung über 3 Seiten VW T5 mit 5-Zylinder 2,5-l Diesel und 128 kw den Verbrauch maßgeblich beinflussen?!!!!!
Ups!
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Sind dann bei 6,96Liter zu 9,71Liter!
Bleibt trotzdem unter 3Litern meiner Beispielrechnung.
Gruß
Manuel (Der einen modernen 175PS Direkteinspritzer, der nicht sparsam gefahren werden kann, mit 8,25Liter fährt!)
Hi,
Eingeschränkt auf Golf verbraucht der:
Diesel 6,96l:
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Benziner 9,71l:
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Eingeschränkt auf Passat verbraucht der:
Diesel 7,14l
http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...
Benziner 10,72l !
http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...
Macht beim Golf ein Mehrverbrauch von 2,75l und beim Passat von 3,58l!
Ein bisschen mehr Neutralität und Unvoreingenommenheit dürfte an dieser Stelle nicht schaden!
Du bist zu spät!
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Du bist zu spät!
Hi,
habe mein Posting ergänzt: Mehrverbrauch beim Passat von über 3,5l auf 100 km/h. Und nun?
Der Passat zählt nicht wirklich. Da hier nur 7 TFSI gegen 71 TDI vorhanden sind!
Da sind wir ja wieder bei Durchschnittsberechnungen.
Mir ist es egal. Ich fahre Benziner. Macht mehr Spass und wenn ich wegen 70€ im Monat wirklich nachdenken muß, ist so ein Auto generell eine schelchte Entscheidung.
Gruß
Manuel
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Der Passat zählt nicht wirklich. Da hier nur 7 TFSI gegen 71 TDI vorhanden sind!
Da sind wir ja wieder bei Durchschnittsberechnungen.
Mir ist es egal. Ich fahre Benziner. Macht mehr Spass und wenn ich wegen 70€ im Monat wirklich nachdenken muß, ist so ein Auto generell eine schelchte Entscheidung.
Gruß
Manuel
ich finde 70€ verdamt viel Geld. Deine Probleme möcht ich habe .. wohl etwas fern ab der Realität der gute Herr!
Wenn du die Werte mal statistisch auswertest bist du beim TFSI bei 9,2 - 11,8L bei einer Sicherheit von 99%. Bei den wenigen Messwerten ist diese Auswertung jedoch mehr als wage.
MFg MArcell
Meine Meinung:
Dieselfahrer sind doch eh ganz anders gestrickt, als TFSI-Fahrer, bei denen der Verbrauch nicht an 1. Stelle steht, sondern die Laufkultur und der Schub über einen sehr breiten Drehzahlbereich!
TFSI-Fahrer wollen halt nicht nur die Illusion von Power!
Und wie kann man das überhaupt vergleichen? Wenn ich die volle Leistung abrufen will, dann muss doch wohl die Kraft von 200 PS (und aufwärts 😉 ) irgendwo herkommen - ohne Treibstoff geht's da halt nicht.
Wenn ich mal Rentner bin, fahre ich vielleicht 'nen Diesel. 😉
Gruß
skaven
Zitat:
Original geschrieben von skaven
Meine Meinung:
Dieselfahrer sind doch eh ganz anders gestrickt, als TFSI-Fahrer, bei denen der Verbrauch nicht an 1. Stelle steht, sondern die Laufkultur und der Schub über einen sehr breiten Drehzahlbereich!
TFSI-Fahrer wollen halt nicht nur die Illusion von Power!Und wie kann man das überhaupt vergleichen? Wenn ich die volle Leistung abrufen will, dann muss doch wohl die Kraft von 200 PS (und aufwärts 😉 ) irgendwo herkommen - ohne Treibstoff geht's da halt nicht.
Wenn ich mal Rentner bin, fahre ich vielleicht 'nen Diesel. 😉
Gruß
skaven
Hi,
auch wenn es eigentlich nicht wieder in einem Diesel vs. Benzin Thread ausarten soll:
Ich denke die allerwenigsten, die einen Diesel fahren, sind Rentner (und mit 125kw schon allemal nicht).
Nur: ich kann halt nicht nur rechnen, sondern ich bin auch bereit, dies kritisch zu tun (Einbußen bei Fahrkomfort / Leistungsentfaltung nehme ich in Kauf und habe halt dafür noch etliche andere -auch kostspielige- Hobbys 😉 )...
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
ich finde 70€ verdamt viel Geld. Deine Probleme möcht ich habe .. wohl etwas fern ab der Realität der gute Herr!Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Der Passat zählt nicht wirklich. Da hier nur 7 TFSI gegen 71 TDI vorhanden sind!
Da sind wir ja wieder bei Durchschnittsberechnungen.
Mir ist es egal. Ich fahre Benziner. Macht mehr Spass und wenn ich wegen 70€ im Monat wirklich nachdenken muß, ist so ein Auto generell eine schelchte Entscheidung.
Gruß
Manuel
MFg MArcell
Was sind monatliche 70€ bei besseren Fahrleistungen, mehr Fahrspass und im Schnitt 4.000€ günstigeren Anschaffungspreis!
Gruß
Manuel