TFL Umbau beim A4 Cabrio
Was haltet Ihr von so einem Umbau? Macht der Tüv da nicht Probleme? Gruss Geo
65 Antworten
a4 avant b6
im betrieb 😉
hubrob..........
ehrlich gesagt, beide Lösungen sagen mir nicht zu! Sind das Versuche, oder fährst Du damit wirklich rum? Man kann doch seinen Wagen nicht so entstellen.
Vielleicht stelle ich aber auch nur zu hohe Ansprüche?
Gruss
Thomas
Uuuuups, da haben wir doch den eigentlichen Verursacher dieses Freds gefunden.
Die ersten (bekannten) Bilder waren wirklich erschreckend. Leider muss ich sagen, dass auch mir beide Lösungen nicht so sehr gefallen. Nimm's mir nicht krumm, aber die halb sichtbaren Nebler (wer brauch die schon) am Cab und auch die "aufgesetzte" Lösung am Avant sind schief und krumm.
Es gibt wirklich hübsche Lösung, die einigermaßen dezent rüberkommen, aber hier solltest Du noch Mal rangehen.
Gruß, pedl
Ähnliche Themen
schönheit liegt im auge des betrachters heißt es doch immer so schön.
aber um auf das eigentliche thema zurückzukommen:
ja, es ist durchaus möglich die nsw zu behalten und der TÜV spielt auch mit!
Natürlich ist es möglich, dagegegen kann nicht mal die StVZO was ausrichten. Das Problem ist und bleibt, dass dort für zwei Lichter zu wenig Platz ist und dass es - nur aus meiner Sicht - auch nicht gut ausssieht, wenn jemand seine komplette Front sowas von mit Lichtern zuballert.
Aber schau Dir auch Dein Gitter an. Es ist zwar eine gute Idee, da ein passendes zu erfinden, anstatt der "üblichen" S6-Gitterlösung. Bei der - ich sag' es mal vorsichtig - auf den Bildern unsauber anmutenden Verarbeitung bei den hellen Streben im Gitter wirst Du nunmal keine Lorbeeren bekommen.
Gruß, pedl